• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel Canon IFS 10-22 oder lieber eins von Sigma

harryP007

Themenersteller
Hallo miteinander, ich möchte mir ein Weitwinkel 10-22 mm kaufen. canon ist aber schon etwas teuer.Hat jemand Erfahrungen mit einem sigma oder Tokina Ojektiv?:)
 
Hallo

Wurde schon ziemlich breit diskutiert das Ganze, nur Suchfunktion benutzten. Kleine Zusammenfassung:

Tokina 11-16mm/2,8:
lichtstark, soll aber teilweise starke Flares haben (nicht bei allen Objektiven), sonst aber super Abbildungsqualität.

Canon 10-22mm/3,5-4,5
Wahrscheinlich beste Abbildungsqualität dieser 3 Objektive, allerdings nicht so lichtstark wie das Tamron. Aber auch das teuerste.

Sigma 10-20mm/4-5,6
Gute Alternative zum Canon, bisschen billiger, auch gute Abbildungsqualität, aber lichtschwach. Soll aber ein bisschen besser verarbeitet sein als das Canon.

Den Rest kannst Du selbst mit der SuFu angucken.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag mein Sigma und fand es etwas besser als das Canon mit dem ich es vor dem Kauf verglichen habe. Aber es war nicht einfach eins zu bekommen, das nicht dezentriert ist.
 
Hallo Nico_F

Überlege mir auch, das Sigma zu kaufen. Wie kann man auf die schnelle ein Dezentrieungstest machen im Geschäft? Sieht man so einen Fehler schnell oder braucht es irgendwelche Hilfsmittel.

Gruss
 
Du machst Bilder bei verschiedenen Brennweiten von Objekten, die möglichst in einer Ebene liegen. Dann schaust du ob das Bild an allen Rändern gleichmäßig scharf ist. Bei mir war oft eine Seite extrem unscharf und die andere sehr gut.
Nimm die Bilder mit nach Hause. In manchen Läden kann man auch direkt am PC schauen. Einfach fragen.
 
Hallo

Wurde schon ziemlich breit diskutiert das Ganze, nur Suchfunktion benutzten. Kleine Zusammenfassung:

Tokina 11-16mm/2,8:
lichtstark, soll aber teilweise starke Flares haben (nicht bei allen Objektiven), sonst aber super Abbildungsqualität.

Canon 10-22mm/3,5-4,5
Wahrscheinlich beste Abbildungsqualität dieser 3 Objektive, allerdings nicht so lichtstark wie das Tamron. Aber auch das teuerste.

Sigma 10-20mm/4-5,6
Gute Alternative zum Canon, bisschen billiger, auch gute Abbildungsqualität, aber lichtschwach. Soll aber ein bisschen besser verarbeitet sein als das Canon.

Den Rest kannst Du selbst mit der SuFu angucken.

Gruss

Vielen Dank,

habe soeben das von Tokina entdeckt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten