owe.jessen
Themenersteller
Hier mal ein Beispiel für ein Portrait, das offensichtlich mit einem Weitwinkel aufgenommen wurde (von Anne Leibovitz).
http://www.vanityfair.com/images/politics/2009/02/bush-oral-history-0902-02.jpg
Zum Vergleich ein Foto von einer Pressekonferenz mit einer größeren Brennweite:
http://www.g-8.de/Content/DE/Statis...4ufe/Bilder/george-w-bush,property=poster.jpg
Der Weitwinkel hat aus meiner Sicht zwei Wirkungen:
- Die Proportionen entsprechen nicht dem Bild, das man normalerweise von Bush hat, in einem gewissen Sinne kann man sich ein neues Bild von Bush machen.
- Aus der Erfahrung weiss man, dass diese Verzerrungen durch einen geringen Abstand zum Objekt stehen, man wird also gezwungen, sich Bush stärker zu nähern, als dies üblich ist.
Ist das jetzt überinterpretiert, wie seht ihr das?
/edit
Bilderlinks aus urheberr. Gründen geändert
/-commendatore-
http://www.vanityfair.com/images/politics/2009/02/bush-oral-history-0902-02.jpg
Zum Vergleich ein Foto von einer Pressekonferenz mit einer größeren Brennweite:
http://www.g-8.de/Content/DE/Statis...4ufe/Bilder/george-w-bush,property=poster.jpg
Der Weitwinkel hat aus meiner Sicht zwei Wirkungen:
- Die Proportionen entsprechen nicht dem Bild, das man normalerweise von Bush hat, in einem gewissen Sinne kann man sich ein neues Bild von Bush machen.
- Aus der Erfahrung weiss man, dass diese Verzerrungen durch einen geringen Abstand zum Objekt stehen, man wird also gezwungen, sich Bush stärker zu nähern, als dies üblich ist.
Ist das jetzt überinterpretiert, wie seht ihr das?
/edit
Bilderlinks aus urheberr. Gründen geändert
/-commendatore-
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: