• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

weiterführende Literatur

madate

Themenersteller
Hi,


ich würde mich eigentlich ganz gerne in weiterführende Fotografie-Literatur einlesen um mehr über die Bildgestaltung und das ganze drumherum zu lernen, um nicht nur zu knipsen sondern auch zu fotografieren.

Auf diesem Gebiet bin ich blutiger Anfänger, deshalb möchte ich hier mal nachfragen, welche Bücher hierfür geeignet sind und wirklich Sinn machen.

Gruß,
Mathias
 
Um auch das "fotografieren" zu erlernen muss man auch technische Abläufe verstehen. Ganz gut für den Anfang ist auch der www.fotolehrgang.de ganz gut geeignet.
 
Hi,


ja, das Fotolehrgangsbuch habe ich schon gelesen. Wirklich sehr gut! Aber wie gesagt, ich suche was mehr mit dem Bild als mit der Technik zu tun hat. Das zwar auch, aber nicht unbedingt als Vordergrund.

Gruß,
Mathias
 
Hi,


stimmt!
Irgendwie sind mir die bei der Suche durch die Lappen gegangen! Sorry!


Gruß,
Mathias
 
Hallo habe mich mal eine zeitlang mit dem thema befaßt und auch diverse bücher durchgearbeitet. Insgesamt würde ich da nich allzuviel erwarten, aber man sollte wenn man die fotografie ernsthaft betreibt zumindest mal eines gelesen habe, denn das eine odere andere interessante detail bzw. anregung kann man daraus durchaus entnehmen.

gerade in den letzten 2 Jahren sind zu dem thema eine relativ große anzahl titel herausgekommen, die meisten sind meiner meinung nach schwach.
Drei Titel würde ich dir aber ans Herz legen:

Der "Mante":
Etwas akademisch, richtig Spaß macht es nicht den zu lesen, aber die Grundlagen Punkt,Linien,Flächen Farben usw. sind ausführlich dargestellt. Ist halt von einem Professor geschrieben und nicht von einem Fotografen.

Michael Freemann "Der fotografische Blick"
Von einem Fotografen geschrieben. Meiner Meinung nach gut verständlich. Geht das Thema relativ breit, aber nicht immer besonders tief an, da häufig immer nur eine Doppelseite zu einem Unterthema. Trotzdem mein Ratschlag: Fang mit dem an.

Hofmann "Die Kunst der Schwarz/Weiss Fotografie":
Für mich insgesamt das inspirierenste Buch. Von einem Fotografen geschrieben. Er geht eher auf die künstlerischen Aspekte ein. Ergänzt den Freemann in hervorragender weise.
Der Titel sollte nicht abschrecken, den nur etwa 25% sind speziell für S/W Fotografen gedacht, der Rest gilt ebenso für die Farbe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten