• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weiterer Portraitversuch

  • Themenersteller Themenersteller Gast_26829
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_26829

Guest
Hallo zusammen.
habe mich mal wieder an Portraitfotos versucht. Von allen Anforderungen fällt mir das immer noch am schwersten und die Ernüchterung ist meistens sehr groß. Aus dem kleinen Shooting mal 2 Bilder. Was kann ich besser machen. Sowohl vor Ort als auch bei der Bearbeitung.

Erste Bild mit dem Nikkor 50 f1,8
Zweites Bild mit dem Tamron 28-75 f2,8

Hab zwischendurch gewechselt, weil ich auf dem kleinen D50 Monitor den Eindruck hatte das irgendwas mit der Schärfe am 50er nicht stimmt. Hat sich am PC nachher aber als unrichtig rausgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...

Für ein gutes Bild brauchst du nunmal erstmal:

Ideen
Konzept
richtige Location
Licht
nen passendes Modell zum Konzept.

Meiner Meinung nach finde ich die beiden Bilder nicht gelungen.
Die Location stimmt nicht.
Das Licht ist langweilig, ebenso wie die Perspektive.
Das Modell würde jetzt auch nicht meine Kriterien erfüllen, wie ich meine Modelle aussuche.

Wenn die Grundvorraussetzungen nicht stimmen, wird auch das Shooting Ergebnis nicht besser aussehen.
Frag doch mal im Bekanntenkreis rum ob dir jemand, der sich auskennt die Visa spielt.
Denk dir irgendwelche Ideen aus, mach brainstorming, was brauche ich dann für die Ideen? Wo bekomm ichs her? kann ichs mir leisen? Wenn nicht, wie improvisiere ich? Wie soll das Bild aussehem, Lichtsetup? Was für Klamotten/Bildausschnitt/Makeup. Will ich den Hintergrund unscharf haben oder nicht und vor allem warum? Aus welcher Perspektive will ich fotografieren? Habe ich andere perspektiven ausprobiert?
Du warst in nem wald, lass sie sich doch mal auf den Boden legen und du kletterst auf einen gut zu erreichenden Baum und fotografierst von weiter oben. improvisieren.
Und such dir ein Model immer zur Idee aus. Niemals umgekehrt. Nicht ein Model suchen und dann fürs Model nen shooting planen. Das schränkt in deiner Ideensammlung erstmal ein.

Such dir vor allem richtige Modelle.
Such erstmal grob in communitys nach Leuten die Lust für Testshootings haben mit denen du üben kannst.
Gibt auch einige Modelagenturen, deren Mädels bei einer guten Idee durchaus auch für TFP aufgeschlossen sind.
Ein improvisiertes Model, das nicht posieren kann etc...sieht halt auch immer danach aus.

genau wie kostenlos nunmal immer nach umsonst aussieht (meißtens)
üben üben üben
 
Zuletzt bearbeitet:
Such dir vor allem richtige Modelle.
Such erstmal grob in communitys nach Leuten die Lust für Testshootings haben mit denen du üben kannst.
Gibt auch einige Modelagenturen, deren Mädels bei einer guten Idee durchaus auch für TFP aufgeschlossen sind.
Ein improvisiertes Model, das nicht posieren kann etc...sieht halt auch immer danach aus.

genau wie kostenlos nunmal immer nach umsonst aussieht (meißtens)
üben üben üben

Danke für deine Einschätzung.

Tja aber ich glaube das Models nicht wirklich scharf darauf sind, mit jmd zu arbeiten, der noch nicht mal seine Cam und das Licht im Griff hat. Also muss ich das erstmal üben. Wenn meine Ergebnisse technisch sauber aussehen, dann kann ich vlt mal die Zeit von jmd in Anspruch nehmen, der technisch saubere Bilder erwartet, wenn er schon mit einem "Fotografen" shootet.

Und genau darum gehts mir erstmal Schritt für Schritt die Technik zu lernen.

Denn das erfahrene Model kann noch so tolle Posen machen, wenn ich das Licht und die Cam nicht hinbekomme, sieht jedes Model unschön aus.
 
Hallo paßkale
Das schaut ja schon recht gut aus und üben schadet nie um es in Griff zu bekommen.
Wähle beim 2ten Bild einen anderen Ausschnitt und bearbeite die Brille (weißer Punkt links) dann schaut es gleich anders aus.
Mach nur weiter so - ich finde es gut.

LG Figo
 
Danke für deine Einschätzung.

Tja aber ich glaube das Models nicht wirklich scharf darauf sind, mit jmd zu arbeiten, der noch nicht mal seine Cam und das Licht im Griff hat. Also muss ich das erstmal üben. Wenn meine Ergebnisse technisch sauber aussehen, dann kann ich vlt mal die Zeit von jmd in Anspruch nehmen, der technisch saubere Bilder erwartet, wenn er schon mit einem "Fotografen" shootet.

Und genau darum gehts mir erstmal Schritt für Schritt die Technik zu lernen.

Denn das erfahrene Model kann noch so tolle Posen machen, wenn ich das Licht und die Cam nicht hinbekomme, sieht jedes Model unschön aus.

Laß dich nicht verunsichern dass du gleich auf Bäume rauf mußt um gute Bilder zu erhalten ;)
Blöder Spruch, aber: jeder fängt mal klein an und probiert aus.

Man kann auch von "Nichtmodels" schöne Bilder hinbekommen! Was mich bei Deinen sehr stört ist das der Blitz sofort erkennbar ist. Das Erste ist meiner Meinung nach auch nicht wirklich scharf, zudem verstehe ich unter Portraits immer mehr Kopf und nicht Körper. Portraits fangen bei mir oberhalb der Brust an.

Also nicht entmutigen lassen und üben, üben, üben :top:
 
Du glaubst gar nicht zu wieviel Amateur Modelle bereit sind *lach*

Du sagst, du musst das Licht erstmal in den Griff bekommen.
Was ich finde, was viel mehr Wert ist als neues Equipment sind Workshops.

http://www.fotomafia.org/workshops
Vielleicht kommst du ja aus der Nähe und bekommst nen Freien Platz bei Felix :top:
 
Was mich bei Deinen sehr stört ist das der Blitz sofort erkennbar ist.
Also nicht entmutigen lassen und üben, üben, üben :top:

Ja das stört mich auch immer wieder, aber im Grunde versuche ich es immer so zu machen, wie die das in den ganzen Video-Tutorials machen. Auf dem Blitz so nen Joghurtbecher, Blitzkopf nicht direkt auf das Model gerichtet und dann die Belichtung des Hintergrund gemessen und dann zwei Blenden weniger belichtet.
Vielleicht war es auch schon zu dunkel. War zwar ein ganz schöner Wintertag aber um vier stand die Sonne schon sehr tief und war sehr schwach.

Du sagst, du musst das Licht erstmal in den Griff bekommen.
Was ich finde, was viel mehr Wert ist als neues Equipment sind Workshops.
Ich rede ja auch nicht von mehr Equipment. Sondern einfach mit den vorhandenen das Licht in den Griff zu bekommen. Daran scheitert es bei Personenaufnhamen meistens noch. Bei dem Rest der Bilder wirds langsam.
 
Hast du denn schonmal AL - ohne Blitz - versucht wenn die Sonne noch ein wenig da war, Iso evtl ein wenig hoch und mit dem 50 1.8 ?? Alles in RAW und am PC noch leicht anpassen.
 
Hast du denn schonmal AL - ohne Blitz - versucht wenn die Sonne noch ein wenig da war, Iso evtl ein wenig hoch und mit dem 50 1.8 ?? Alles in RAW und am PC noch leicht anpassen.
Ja sollte ich demnächst mal versuchen. Zumindest als alternative um das nachher dann mal vergleichen zu können. Wobei die Sonne schon sehr schwach war, war halt tagsüber sehr schön, aber nach der Arbeit um vier war da nichtmehr viel von übrig ^^
Ich werde weiter üben :-)
Demnächst kommt ja ne D90 ins haus. Dann wird das alles komfortabler. ISO besser nutzbar, größerer Monitor, größerer Sucher und ne Abblendtaste.
 
Hallo,
ich finde die beiden Portraits auch nicht wirklich schlecht.
Was mich allerdings stört ist, wie bereits festgestellt, dass offensichtlich geblitzt wurde.
Vielleicht kannst es auch mal mit einem Reflektor versuchen ein bisschen mehr Licht zu bekommen.
Ansonsten stört mich noch, dass sie Haare im Hintergrund untergehen und gleichzeitig das Rot des Mantels, vor allem beim 2. Bild, so dominant ist.

Gruß
knipsas
 
Ich stimme "JanMagKekse" voll zu.

Ergänzend:

Ja das stört mich auch immer wieder, aber im Grunde versuche ich es immer so zu machen, wie die das in den ganzen Video-Tutorials machen.

Das klingt eher wie "wenn die das so machen, muß ich das auch so machen".
1. Sind bei WEITEM nicht alle, die Video-Tuts drehen gute Fotografen.
2. Ist es viel sinnvoller, zu lernen, WARUM was wie gemacht wird und das richtig einzusetzen als einfach etwas nachzumachen. Sorry, wenn ich das falsch interpretiere, aber so klingt es bei Dir.

Portraits müssen übrigens nicht zwingend das Hauptaugenmerk auf das Gesicht legen, wie hier jemand meinte. Es geht um das Charakterisieren einer Person. Das fehlt mir bei Dir.
Einem Anfänger würde ich trotz eben getätigter Aussage die Konzentration auf das Gesicht empfehlen - ist i.d.R. einfacher.
 
Ich stimme "JanMagKekse" voll zu.

Ergänzend:



Das klingt eher wie "wenn die das so machen, muß ich das auch so machen".
1. Sind bei WEITEM nicht alle, die Video-Tuts drehen gute Fotografen.
2. Ist es viel sinnvoller, zu lernen, WARUM was wie gemacht wird und das richtig einzusetzen als einfach etwas nachzumachen. Sorry, wenn ich das falsch interpretiere, aber so klingt es bei Dir.
Versuche ich ja auch, aber weiß auch nicht. Vielleicht war es auch einfach zu gezwungen in dem Moment Portraits machen zu wollen obwohl die Bedienungen nicht Optimal waren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten