Negativ-Ansicht
Themenersteller
Mir ist eine Weiterentwicklungsmöglichkeit der 40D-Programme C1, C2 und C3 in den Sinn gekommen.
Es sollte C1-a, C1-b, C1-c, C1-d usw. geben.
Ein paar Beispiele, wie ich es einstellen würde:
a - Kamera mit 85mm/1.8
b - Kamera mit Standardzoom, ohne ext. Blitzgerät
c - Kamera mit Standardzoom, mit ext. Blitzgerät
d - Kamera mit 70-200mm
Die drei Programme C1, C2 und C3:
C1 - Sport & Aktion
C2 - Lowlight (mit Slow Action)
C3 - Stativbetrieb (Stills)
Der Vorteil: Das Standardzoom benutze ich fast immer mit "One-Shot" und das Telezoom mit "AI-Servo". Mit C1-b und C1-d könnte ich mir in 95% aller Fälle das händische Umschalten des AF-Modus sparen. Einfach Linse ran und die Kamera weiß was abgeht. Es ist irgendwie dumm, es bei fast jedem Objektivwechsel mitzuteilen. Besser wäre es, nur in den seltenen Fällen (5%) mitzuteilen, dass es diesmal anders eingestellt sein soll.
Man könnte auch andere Events mit a, b, c, d ... verknüpfen. Es müssen nicht die angeschlossenen Linsentypen sein. Zum Beispiel bestimmte Lichtsituationen. Tageslicht, Kunstlicht, sonnig hell, bedeckt dunkel, dunkel wie die Nacht und sowas könnte die automatische Umschaltung veranlassen.
----
Es gibt noch eine Sache, die mich an den Programmen stört. Genau genommen macht es sie für mich unbenutzbar.
-C1 einschalten
-ISO eine Stufe hochstellen
-ein paar Sekunden warten
-ISO springt automatisch auf den gespeicherten Wert zurück
Das nervt tierisch.

Mir wäre es lieber, wenn die 40D die Einstellungen lassen würde und nur beim Umschalten auf C1, C2 oder C3 auf die gespeicherten Werte zurücksetzt.
Es sollte C1-a, C1-b, C1-c, C1-d usw. geben.
Ein paar Beispiele, wie ich es einstellen würde:
a - Kamera mit 85mm/1.8
b - Kamera mit Standardzoom, ohne ext. Blitzgerät
c - Kamera mit Standardzoom, mit ext. Blitzgerät
d - Kamera mit 70-200mm
Die drei Programme C1, C2 und C3:
C1 - Sport & Aktion
C2 - Lowlight (mit Slow Action)
C3 - Stativbetrieb (Stills)
Der Vorteil: Das Standardzoom benutze ich fast immer mit "One-Shot" und das Telezoom mit "AI-Servo". Mit C1-b und C1-d könnte ich mir in 95% aller Fälle das händische Umschalten des AF-Modus sparen. Einfach Linse ran und die Kamera weiß was abgeht. Es ist irgendwie dumm, es bei fast jedem Objektivwechsel mitzuteilen. Besser wäre es, nur in den seltenen Fällen (5%) mitzuteilen, dass es diesmal anders eingestellt sein soll.
Man könnte auch andere Events mit a, b, c, d ... verknüpfen. Es müssen nicht die angeschlossenen Linsentypen sein. Zum Beispiel bestimmte Lichtsituationen. Tageslicht, Kunstlicht, sonnig hell, bedeckt dunkel, dunkel wie die Nacht und sowas könnte die automatische Umschaltung veranlassen.
----
Es gibt noch eine Sache, die mich an den Programmen stört. Genau genommen macht es sie für mich unbenutzbar.
-C1 einschalten
-ISO eine Stufe hochstellen
-ein paar Sekunden warten
-ISO springt automatisch auf den gespeicherten Wert zurück
Das nervt tierisch.



Zuletzt bearbeitet: