• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

weitere Portrait Versuche mit Steffi...

mavidola

Themenersteller
Hallo,

hier die ersten Versuche im Studio.
Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge etc...
Fotografiert wurde mit 350D und 24-70....dazu Hensel Expert pro 500 Watt und Ocatbox 120cm.

Gruß
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war etwas zu viel des Guten :D Die Augen wirken nicht mehr wirklich. Bild3 gefällt mir am besten. Bild1 ist deutlich zu rot.

Gruß Oliver
 
Hallo Oliver,

ja.......der Hautton zu rot ist. Der kommt auch so aus der Kamera und ich weiß nicht warum :confused:
Weißabgleich war auf Blitz gestellt. Wie kann man das natürlicher hinbekommen?

Gruß
Matthias
 
mavidola schrieb:
Hallo Oliver,

ja.......der Hautton zu rot ist. Der kommt auch so aus der Kamera und ich weiß nicht warum :confused:
Weißabgleich war auf Blitz gestellt. Wie kann man das natürlicher hinbekommen?

Gruß
Matthias

Das ist nicht die richtige Lösung !!!!!!!!!!

Den Weißabgleich auf "Auto" lassen und dann die Aufnahmen in RAW erstellen. Ich fotografiere nur n RAW, so brauchst Du Dir um den Weißabgleich keine Gedanken machen.

Meine bevorzugte Einstellung:

Manueller Modus
200/sec.
Dann Blende je nach gewünschtem Effekt einstellen

Die Erfahrung hat gezeigt, das ich damit am besten fahre
 
Falls Du noch nen 2. Blitz hast dann von hinten in die Haare. Dunkle Haare vor dunklem Hintergrund, da laufen Haare und Hintergrund gerne mal zusammen.


Alex
 
mit RAW habe ich noch nicht probiert. Bin davon ausgegangen daß die Hauttöne in jpeg auch passen sollten.
Bei den Hensel Blitzen kann ich laut Anleitung nur 1/125 im manuellen Modus als Belichtungszeit einstellen.
Werde mal Raw und Auto Weißabgleich ausprobieren.

Danke !!!
 
Hm. Wieso 1/200, wenn ich fragen darf? Die 20d könnte 1/250... naja, egal ;)

Weißabgleich wirklich wie die anderen schrieben später im RAWShooter oder so machen - Blitz ist eigentlich fast immer daneben (geht glaube ich von 5600K aus - bei günstigeren Blitzen stimmt das meistens nicht; bei mir liegt die Temperatur meistens so bei 4700 ungefähr).

Äh. Ja. Die Bilder. Ich würde vorschlagen: Mehr Mut näher ran zu gehen. Das erste z.B. wäre meiner Meinung nach besser, wenn du näher ran und etwas mehr nach rechts gegangen wärst; ist aber subjektiv, können andere ganz anders sehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten