• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera weitere Kaufberatung

netchaot

Themenersteller
Hallo Zusammen,

habe mich heute hier im Forum angemeldet und möchte von Euch fachmännische Kaufberatung bzgl. einer neuen DSLR Kamera haben.

Nun zum Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, davon (ca 800-1000€, Habe keine Ahnung wie die Verteilung aussehen soll.)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein (Früher, aber ohne sich ein Modell näher auseinander zu setzen)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (2 Uralt-Spiegelreflexkameras und einige "Hosentaschenkameras" :D)

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie (noch ohne Teleskop, zukünftig evtl.)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, jedoch Arktis am unwahrscheinlichsten :D)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen (höchstens reguläre häusliche Feten)
[x] eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja (später gerne, hab noch keine wirkliche intensive praktische Erfahrungen)

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig (nice2have, but not must2have)

Generell würde mich besonders Canon interessieren. Begründet könnte ich mich auch mit anderem Hersteller anfreunden.

Gegenfragen beantworte ich gern. :cool:

Besten Dank für Eure Entscheidungshilfen bzw Eingrenzungen.

PS: Bei den Objektiven: Primär wäre sinnvoll die Grundausstattung zu haben und für spezielle Motive nach und nach die Objektive kaufen.
Interessieren würde mich sehr das Thema HDR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum :top:

Also im Segment des Canon Lagers würde ich dir zur EOS 550D oder 600D raten, die 600D hat schon ein Schwenkdisplay.

Mit diesem Body wirst du relativ alles abdecken was du brauchst. Zumal ich oft Fotos gesehen habe und Fotografen gehört habe, egal welchen Body einer Generation, die Bildqualität ist davon am wenigsten unabhängig und teilweise mit dem selben Objektiv sogar fast gleich. Letztlich sind die Unterschiede nur größer in puncto Autofokus (Schnelligkeit,Anzahl der Messfeld usw.), Serienbildgeschwindigkeit usw. , die letztlich der reinen Bildqualität wenig abbruch machen. Denn oft haben mehrere DSLR's einer Generation sogar den selben Sensor drin.

Als Objektiv würde ich dir eins diser empfehlen :

- Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
- Canon 18-135mm f/3-5-5,6 EF-S IS
- Canon EF 28-135mm/ 3,5-5,6/ IS USM
- Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II
- Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II

Mein Favorit wäre das letze von Sigma oder das 55-250 II von Canon.
Wobei andere sich dazu auch melden sollten, denn das ist oft auch Geschmackssache mit den Brennweiten.

Mit der 550D und dem 55-250 II hättest du dann aber noch Geld übrig für einen Batteriegriff und einem Blitz - Canon Speedlite 430EX II.

Sonst wäre noch als Grundaustattung ein Stativ, Tasche und Lenspen (Reinigungspinsel) zu empfehlen, was aber alles nachträglich , wie auch der Blitz gekauft werden kann.

Hoffe dir erstmal damit helfen zu können.


MfG
Taegug
 
Hallo,
ich würde dir erstmal empfehlen in einen Elektronikmarkt zu gehen und verschiedene DSLRs anzufassen. Technisch gesehen unterscheiden sich die Einsteigermodelle kaum voneinander, weshalb hier Verarbeitung, Haptik und Bauchgefühl zählen.
Wenn dir Canon zusagt dann spricht nichts gegen einen Kauf.
Zu dem Body + Kitobjektiv würde ich dir noch ein Teleobjektiv empfehlen. Welches genau hängt dann von der Marke ab für die du dich entscheidest.
Falls Geld übrig bleibt noch eine lichstarke Festbrennweite. Dazu noch etwas Zubehör und du kannst losfotografieren.

Aktuelle Kameramodelle:
Nikon D3100
Nikon D5100
Canon EOS 550D
Canon EOS 600D
Pentax K-r
Sony SLT A33
Sony SLT A35
 
Hallo Zusammen,

besten Dank für die Bereitstellung der Übersicht.

Ich werde mir mal die empfohlenden Kameras ansehen. Ich hatte einen Teil der genannten Kameras ebenfalls auf meiner Liste.

Wie macht Ihr eigentlich i.d.R. die HDR-Bilder mit den Kameras?
Da wäre ein Makro mittels Serienfotos hilfreich, jedoch 3,2 Bilder pro Sekunde sind auch nicht wahnsinnig viel bei dem Stand der heutigen Technik. :rolleyes:
 
Zu den HDR: Man erstellt mehrere Bilder mit unterschiedlicher Belichtungszeit (Voraussetzung: Stativ) und setzt sie am PC Mithilfe von Bildbearbeitungssoftware zusammen.
Zur Serienbildgeschwindigkeit:
1. 3fps sind in etwa der Durchschnitt in dieser Preisklasse. Nur die Sony SLTs bieten 7fps. Die haben aber auch ein anderes Funktionsprinzip als herkömmliche DSLRs.
2. Manchmal ist es besser im richtigen Augenblick auf den Auslöser zu drücken (mit ein wenig Übung geht das) als 30 Bilder zu machen nur um zu sehen dass keins davon richtig gut ist.
 
Hi,

mir war's nicht transparent, dass "nur" 3 fps quasi Standard dieser Preiskategorie ist. Ich hätte mehr 5 fps gewünscht. Naja, ist ja kein Hals-und-Beinbruch. :D

Dann hätte ich lieber 5 Bilder zum Rechnen genutzt.

Den Prinzip von HDRs war mir schon bewußt. Welche SW kann man für Win7 64bit hierfür empfehlen?

HDR -> Hell-Dunkel-Richtig :D *joke*
 
Hohe Serienbildraten in der Preisklasse gibts nur bei Sony,
als klassische DSLR mit Klappdisplay gibts da die Alpha 580 mit 5 FPS im normalen Modus und 7 FPS, wenn die Belichtung eingefroren wird.

Ein etwas anderes Konzept stellen die Sony SLTs dar, sie verfügen nicht über einen Schwingspiegel, sondern einen teildurchlässigen, fest angebrachten Spiegel, der den Großteil des Lichts zum Sensor durchlässt, aber einen kleinen Teil zu den AF-Sensoren reflektiert. Dies ermöglicht zum einen die Nutzung des schnellen AFs im LiveView und Videomodus, unmöglich mit klassischen DSLRs. Auf der anderen Seite ist dank des wegfallenden Klappmechanismus eine wesentlich höhere Serienbildrate möglich.

Die Alpha 55 schafft 6 FPS normal und 10 FPS dem High-Speed-Modus.

Neuere Modelle kommen im Oktober raus, mit deutlich besserem elektronischem Sucher, die Alpha 65 und 77. (für dich ist die 65 im Budget)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten