Eine R8 mit IBIS ist eine R6II.
Ist sie nicht. Schau dir mal das Gehäuse und die Bedienelemente an.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine R8 mit IBIS ist eine R6II.
und weil das in den rumors einfach nachträglich reingeschrieben wurde.Warum wird denn hier noch der IBIS diskutiert?
In den rumors heißt es doch ganz klar:
Muß nicht.Die R10II wurde mit dem Sensor der R7 rumort, was einen IBIS beinhalten würde.
Deine Frage zielt sicherlich auf Makro Bracketing ab?Wie wahrscheinlich ist eine R7 II, bei der blitzunterstütztes Bracketing, wie zb der OM1 II, möglich sein wird?
Ja, genau, wegen dem Makrostacken.Deine Frage zielt sicherlich auf Makro Bracketing ab?
Wenn die R7II einen Stacksensor bekommt mit einer ordentlichen Auslesezeit ist das höchst wahrscheinlich.
Bei der R5II geht das, sogar mit einstellbarer Verzögerung damit der Blitz genügend Zeit hat sich aufzuladen.
Für mich war das eine der besten Innovationen der R7. Allerdings hätte ich mir ein drittes Wahlrad gewünscht oder zumindest die Möglichkeit durch gleichzeitiges drücken einer Taste die Funktion des Hauptwahlrades zu ändern. Das kostet nichts und böte wieder echten Mehrwert. Hoffentlich besinnt sich Canon da mal wieder. Mir ist Bedienung wesentlich wichtiger als so manche technische Spezifikation.Man denke nur an das umplatzierte Daumenrad, das hoffentlich wieder rückgängig gemacht wird
Für meine Hände ist das Wahlrad um den Joystick an der R7 perfekt!Für mich war das eine der besten Innovationen der R7.
.