• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißer Streifen

Tobi.85

Themenersteller
Hallo

kann mir bitte jemand woher dieser komische streifen kommt ??

es hat nur das eine Bild den streifen drin

MFG
Tobias
 

Anhänge

da war irgendwas nah an der Linse. Vielleicht ein Löwenzahnsamen oder ein Insekt. Irgendwas in der Art. Zumindest falls Du den breiteren weißen Fleck auf der linken Seite des Löwenkopfs meinst
 
könnte auch von einem Grashalm stammen
 
Vielleicht bin ich zu doof, aber ich sehe keinen weissen Streifen... Kannst Du mal im Bild einkringeln, was Du meinst?
 
Interessant.... ich glaube er meinte nicht den weißen Fleck... hier im Büro sehe ich zwei horizontale weiße Streifen, die ich daheim auf meinem Notebook nicht gesehen habe.
War da vielleicht ein Gitter als Trennung zum Gehege?
 
auf der Linken Seite vom Löwe so ein Grosser weißer Fleck

Nein es wahr kein Gitter oder Gehege dazwischen


ich habe gerade noch ein Bild gefunden wo irgendwas komisches drauf ist. das wahr aber mit anderen Objektiv.

währe froh wenn mir jemand sagen kann was des ist bzw von was des kommt. hab des Nachtbild ohne Gegenlichtblende gemacht spielt das hier eine Rolle ?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ganz normaler Lensflare, also Licht, das innerhalb des Objektivs spiegelt und dann solche Flecke verursacht. (einfach erklärt)

Kann bei praktisch jeder Linse passieren, oft aber erst, wenn UV- oder Protect-Filter verwendet werden.
Du hast einen UV-Filter am Objektiv, richtig?

Edit: Auf die schnelle hab ich ein Beispiel ergooglt:

Lensflares
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte aber eine Gegelichtblende drauf spielt das keine Rolle ? sorry für die dummen Fragen bin noch ein Anfänger.

Ganz normaler Lensflare, also Licht, das innerhalb des Objektivs spiegelt und dann solche Flecke verursacht. (einfach erklärt)

Kann bei praktisch jeder Linse passieren, oft aber erst, wenn UV- oder Protect-Filter verwendet werden.
Du hast einen UV-Filter am Objektiv, richtig?

Edit: Auf die schnelle hab ich ein Beispiel ergooglt:

Lensflares
 
Eine Gegenlichtblende ist keine Gegenlichtblende, sondern eine Streulichtblende. Sonst wäre es ein simpler Deckel! :eek:

Wenn das Licht von vorne in das Objektiv kommt (und das soll es ja), dann kann es unter Umständen zu genau diesen Effekten kommen. Diese besonderen Umstände sind meist starke Lichtquellen, die direkt hineinleuchten (Sonne, Straßenlaterne, etc.) und das passt wahrscheinlich zum ersten Bild, auf jeden Fall aber zu Deinem zweiten.

Gruß
Matthias
 
Ja, evtl. existierende UV-Filter weglassen!

Ansonsten sein Bild so planen, dass solche Effekte vermieden werden. Manchmal sind aber solche Flares sogar gewollt, es gibt ja z. B. bei Photoshop entsprechende Möglichkeiten, die nachträglich einzuarbeiten. Die Geschmäcker sind halt verschieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten