• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißer Punkt

bluurr31

Themenersteller
Hallo!

Ich habe eine Canon 300D und bin mit ihr sehr happy. Nur leider befindet sich auf all meinen Bildern ein ganz kleiner weißer Punkt. Bevor ich den Garantiefall melde, wollte ich euch noch fragen, welche leicht behebbare Ursachen ich vorher durchchecken sollte?

Vielen Dank schon im Voraus und lg, Frank
 
Such mal nach "Sensorreinigung" im Forum... ;)

Ist höchstwahrscheinlich Schmutz (Staub o.ä.) auf dem Sensor. Um genauere Aussagen zu treffen solltest du mal ein Beispielbild posten!
 
bluurr31 schrieb:
Hallo!

Ich habe eine Canon 300D und bin mit ihr sehr happy. Nur leider befindet sich auf all meinen Bildern ein ganz kleiner weißer Punkt. Bevor ich den Garantiefall melde, wollte ich euch noch fragen, welche leicht behebbare Ursachen ich vorher durchchecken sollte?

Vielen Dank schon im Voraus und lg, Frank
Nur bei Langzeitbelichtungen oder auch bei normalen Belichtungen?
Ist letzteres der Fall und ist der weiße Punkt immer an der selben Stelle dürfte es sich um einen Deadpixel handeln.
Canon hat da einen gewissen Prozentsatz, gemessen an den Gesamtpixeln, ab wo das als Mangel angesehen wird. Wie hoch der ist weiß ich gerade nicht.

mfG
Martin
 
An Sensorschmutz glaube ich nicht, dann wäre der Punkt nämlich schwarz und nicht weiß.

Siehst du den Punkt nur in der 100% Ansicht oder sonst auch? Falls nur bei 100% dann wird es sich um ein (einzelnes) Deadpixel handeln. Das wird wohl nicht als Reklamationsgrund reichen, und stört in der PRaxis auch überhaupt nicht. (Habe so einen Deadpixel auch bei meiner Ixus i am Anfang bemerkt - hatte das aber wieder komplett vergessen, bis du mich eben daran erinnert hast ;-)
 
Hallo meine großen Lehrmeister!

Ich habe jetzt den weißen Punkt abgebildet. Er befindet sich genau auf der Nasenspitze und ist zugegebenermaßen klein aber störend. Um sachdienliche Hinweise, die die Lösung des Falles beschleunigen, wird gebeten.

lg, Frank
 
Hallo,

das sieht für mich wie ein Deadpixel aus.

Um sicher zu gehen solltest du mal den Dead-Pixeltest durchführen. Unter dem angegebenen Link findest du eine Software mit der dies durchzuführen ist. Bei einem positiven Ergebnis werden dann auch die Pixelkoordinaten angegeben sodass du diese eindeutig zuordnen kannst.

http://www.foto-freeware.de/deadpixeltest.php
 
Das ist sicher ein Deadpixel (und eine unscharfe Nase :D ).

Wenn die Kamera noch in Garantie ist, dann würde ich unter Angabe der x/y Koordinaten versuchen, beim Canon Service ein Mapping durchführen zu lassen. Dabei wird quasi der tote Punkt ausgeblendet und durch Nachbarinformationen ersetzt. Sollte eigentlich machbar sein ...

LG Peter
 
Danke für eure Antworten! Werde versuchen das tote Pixel wieder zum Leben zu erwecken.

lg, Frank

PS: (an Peter D) Das ist die Nase meiner Freundin und die find ich megascharf!!!!!
 
Ja, ist ein Deadpixel. Aber zum Service damit.

(Wenn's eine E-1 wäre, würde die Kamera das sogar selbst "reparieren" ;))

Viele Grüße
Franklin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten