• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weisser Punkt an älteren Pentax-Objektiven: Welche Funktion?

Holger O.

Themenersteller
Mir ist bei manchen älteren Objektiven, ich habe hier ein Pentax-M 135 3.5 und ein Rikenon 50 1.7, ein kleiner weisser Kunststoff-Punkt aufgefallen. Siehe auch Bild des 135ers.

Welche Funktion hat diese Markierung?
 
Das ist die Markierung zum Einsetzen des Objektivs in das Bajonett. Der Entriegelungsknopf am Bajonett muß mit dem weissen Punkt fluchten, dann kann man das Objektiv ansetzen.
 
If I remember correctly:
Damit Du im Dunkeln, wenn man den roten Punkt für die Bajonettmarkierung nicht sieht, trotzdem ein Objektiv korrekt ansetzen konntest....


***EDIT***
3x fach, na das muss ja jetzt halten...:D:)
***EDIT END***
 
Das ist es, vielen Dank!

Der Sperrzapfen fluchtet genau mit dem weissen Knopf, der Entriegelungsknopf sitzt an neueren Kameras mittlerweile etwas versetzt.

Eigentlich schade... ...das war ne geniale Idee. Warum verzichtet man heute auf soetwas? Und ich stehe bei Nacht dann immer da und muss mir die Taschenlampe holen oder friemeln...
Vielleicht wäre das ja mal was "für die Zukunft"? (Gruß an Pentax ;) :) )
 
Das Teil nennt sich Tastkuppe... Und da der Entriegelungsknopf heutzutage ja nicht mehr direckt beim verriegelungsstift sitzt macht das keinen sinn mehr...

Bei der K20D liegen ca 15mm dazwichen...
 
Das Ding könnten sie von mir aus auch heute noch einsetzen (an der richtigen Stelle). Vielleicht sogar selbstleuchtend. Habe letztens erst wieder ewig gebraucht, um die richtige Stellung zu finden.

Winkewinke an Pentax
Phishkopp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten