lixe86
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich benutze seit längerem 2x 2 Leuchtstoffröhren als Setup für Portrait Fotos, imitiert nach dem Setup von Peter Hurley mit Kino Flow Lightning. Das einzige was ich noch nie so gut hinbekommen habe ist ein weißer Hintergrund. Fotografiert wird in der Wohnung vor einer frei geräumten weißen Wand (Rauhfasertapete). Bisher blitze ich die Wand mit zwei Blitzen an. Je nach Winkel, Abstand und Intensität der Blitze wird das Ergebnis besser oder schlechter.
Oft ist mein Problem, dass zu viel Licht von der Wand kommt und dann vor allem die Haare des Models überlichtet. Zudem gelingt es mir meistens nicht, dass dann der ganze Hintergrund weiß ist, sondern nach außen hin wird es bereits leicht gräulich.
Wo liegt euer Meinung nach am meisten Verbesserungspotential an dieser DIY Lösung? Anderer Hintergrund, sprich in ein Hintergrundstativsystem investieren? Andere Blitze (alte Canon Analog Blitze von eBay mit Funkauslöser bisher). Oder muss ich einfach so lange mit den Abständen, Winkeln und der Blitzstärke experimentieren, bis es einfach passt?
Danke!
Felix
ich benutze seit längerem 2x 2 Leuchtstoffröhren als Setup für Portrait Fotos, imitiert nach dem Setup von Peter Hurley mit Kino Flow Lightning. Das einzige was ich noch nie so gut hinbekommen habe ist ein weißer Hintergrund. Fotografiert wird in der Wohnung vor einer frei geräumten weißen Wand (Rauhfasertapete). Bisher blitze ich die Wand mit zwei Blitzen an. Je nach Winkel, Abstand und Intensität der Blitze wird das Ergebnis besser oder schlechter.
Oft ist mein Problem, dass zu viel Licht von der Wand kommt und dann vor allem die Haare des Models überlichtet. Zudem gelingt es mir meistens nicht, dass dann der ganze Hintergrund weiß ist, sondern nach außen hin wird es bereits leicht gräulich.
Wo liegt euer Meinung nach am meisten Verbesserungspotential an dieser DIY Lösung? Anderer Hintergrund, sprich in ein Hintergrundstativsystem investieren? Andere Blitze (alte Canon Analog Blitze von eBay mit Funkauslöser bisher). Oder muss ich einfach so lange mit den Abständen, Winkeln und der Blitzstärke experimentieren, bis es einfach passt?
Danke!
Felix