• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

weisser hintergrund bei porträts

schmedu

Themenersteller
ich weiss dass das thema hier schon x-mal diskutiert wurde.
hier trotzdem die frage eines anfängers!

ich möchte eigentlich nur bei einem porträt den hintergrund ganz weiss haben.
das geht doch mit dem blitz hinter dem motiv oder nicht?

habe einmal eine (sensationelle :D) skizze erstellt, wie ich mir das vorstelle.
bin ich da auf dem richtigen weg, oder funktioniert das so nicht?
habe ich etwas wichtiges vergessen?

ich will eigentlich keine studio beleuchtung, reflektoren etc. kaufen
nur eine einfache blitzlösung!
 
Nein, das wird wohl nicht das Ergebnis bringen das Du haben willst. Abgesehen davon das mir noch nicht ganz klar ist welches Kabel Du da nehmen willst wuerde der Hintergrund so nicht weiss werden.

Du koenntest aber versuchen den Blitz gegen einen weissen Hintergrund zu richten (also genau in die andere Richtung), oder, aehnlich wie bei einer Softbox durch einen hellen aber noch transparenten weissen Hintergrund hindurchzublitzen (das ist vermutlich der Effekt den Du suchst).

klw
 
Stimmt, es wird nicht funktionieren.
Deine Kamera kann ja nur beleuchtete Objekte aufnehmen... aber wohin blitzt der Blitz? Er blitz die Person von hinten an. Sie bekommt also einen hellen "Schein" in den Haaren - vom Blitz.
Du müsstest, wie mein Vorredner schon gesagt hat, einen weissen Hintergrund (hinter der Person samt Blitz) aufbauen und diesen gut ausleuchten oder evtl. auch mit dem Blitz anblitzen.
Die Kamera kann nur sehen, was auch da ist - wenn kein weisser Hintergrund da ist, kann sie auch keinen aufnehmen.
 
Schöne Zeichnung :-)) .
Der oder die Blitze müssen auf den HG ausgerichtet sein .
Kann man den / die Blitze regeln ? dann volle Kanne .
Ergebnis der HG wird schön weiß , ansonsten wird er grau.

Grüße Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolf schrieb:
Schöne Zeichnung :-)) .
Der oder die Blitze müssen auf den HG ausgerichtet sein .
Kann man den / die Blitze regeln ? dann volle Kanne .
Ergebnis der HG wird schön weiß , ansonsten wird er grau.

Grüße Wolf
OK, merci für die Infos!
Andere Frage @Wolf
Auf was sitzt deine Person in Bild 1?
Weisser Boden? Glasplatte? ....?
 
Bitte nicht schlagen!!!
Ich habe im Anhang nocheinmal eine Skizze erstellt! :D
Und zwar eine, welche ich nach euren Tipps erstellt habe.

1 -> Weisser Hintergrund! was für material?
2 -> beleuchtung für weissen hintergrund! was für eine lampe?
3 -> Entfesselter Blitz hinter dem Kopf des zu fotografierenden! ist der nötig und muss er richtung kopf oder richtung hintergrund gerichtet werden?
4 -> kamera mit blitz (master)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ schmedu
Antwort zu Bild 1 : Mein Modell sitzt auf dem weißen HG .
1-> Papierrolle ( hat die Maße 11m Länge und 272cm Breite )
2-> Du kannst Studioblitze nehmen oder aber auch Festlicht .
3-> Bei weißem HG ist es nötig das der Blitz auf den HG abstrahlt , damit der HG auch weiß wird .
Hast Du noch darüber hinaus die Möglichkeit Dein Modell von hinten auszuleuchten , würde ich es machen .
Aber der Effekt ist bei Weißem HG nicht so doll , ich hänge mal ein Bild dran schwarzer HG eine Oktobox
von vorne und eine Sofftbox von hinten Rechte Seite .
4-> Kamera ist bei mir mit einem Infrarotgeber ausgerüstet ein Blitz zum Auslösen geht aber auch .
Das ist dann aber nicht der Master , sondern nur der Impulsgeber .

Grüße Wolf
 
Wolf schrieb:
@ schmedu
Antwort zu Bild 1 : Mein Modell sitzt auf dem weißen HG .
1-> Papierrolle ( hat die Maße 11m Länge und 272cm Breite )
2-> Du kannst Studioblitze nehmen oder aber auch Festlicht .
3-> Bei weißem HG ist es nötig das der Blitz auf den HG abstrahlt , damit der HG auch weiß wird .
Hast Du noch darüber hinaus die Möglichkeit Dein Modell von hinten auszuleuchten , würde ich es machen .
Aber der Effekt ist bei Weißem HG nicht so doll , ich hänge mal ein Bild dran schwarzer HG eine Oktobox
von vorne und eine Sofftbox von hinten Rechte Seite .
4-> Kamera ist bei mir mit einem Infrarotgeber ausgerüstet ein Blitz zum Auslösen geht aber auch .
Das ist dann aber nicht der Master , sondern nur der Impulsgeber .

Grüße Wolf
Hallo Wolf
Merci für deine schnelle Antwort.
Ist es dir Möglich bei Zeit und Gelegenheit einmal ein Foto von deinem Studio zu machen? Mit Papierrolle, Beleuchtung etc....
 
@schmedu Ja gerne schau mal hier ist der Link von meiner HP http://mietstudio-moenchengladbach.de/
Ich muss noch dazu sagen das zwei Blitze mal grade die Grundausstattung sind , mit der sich aber auch schon gut
arbeiten lässt . Der dritte Blitz wird wohl jetzt im April angeschafft .

Grüße Wolf
 
Wolf schrieb:
@schmedu Ja gerne schau mal hier ist der Link von meiner HP http://mietstudio-moenchengladbach.de/
Ich muss noch dazu sagen das zwei Blitze mal grade die Grundausstattung sind , mit der sich aber auch schon gut
arbeiten lässt . Der dritte Blitz wird wohl jetzt im April angeschafft .

Grüße Wolf
Mein Händler hat mir kürzlich dieses Angebot unterbreitet!
Taugt dieses System etwas? Sind die einzelnen Komponeten gut?
Grundsätzlich sind meine Ansprüche nicht allzu hoch, es muss also kein Profi Studio sein.
Wieviell das System beim Neukauf kostet müsste ich zuerst auch noch abklären!
 
schmedu schrieb:
Mein Händler hat mir kürzlich dieses Angebot unterbreitet!
Taugt dieses System etwas? Sind die einzelnen Komponeten gut?
Grundsätzlich sind meine Ansprüche nicht allzu hoch, es muss also kein Profi Studio sein.
Wieviell das System beim Neukauf kostet müsste ich zuerst auch noch abklären!


Zu dieser Anlage möchte ich keine Aussage machen da ich die Geräte nicht kenne .
Überlege Dir gut was Du kaufst , es muss sicher nicht immer Teuer sein :-)) .
Aber Geräte mit einem sehr guten Preis - Leistungsverhältnis , ersparen evt. viel Ärger .
Man kann ja auch mit einem Blitz anfangen ? Es muss nicht immer gleich alles komplett und fertig sein .

Grüße Wolf
 
Hi,

ich schalte mich auch mal ein.
Also, ich habe mir für 199 Euro einen Walimex 350w Studioblitz mit weissem Schirm und Stander bei Ebay ( Foto Walzer) gekauft und habe damit meine ersten Bilder gemacht und die Ergebnisse sind für den Preis recht gut geworden.
Siehe hier -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=26846
Der Blitz ist Stufenlos regelbar.
Ich denke mit dem Angebot von Deinem Fotohändlers, wirst Du etwas überfordert sein, bei soviel Equipment. Auserdem finde ich es etwas überteuert für das was Du vor hast.
Fürs erste reicht Dir einfach ein weisser Stoffhintergrund. 3x6 m sollte der schon haben.
Paprollen gibt es schon für ca. 7o? ( 2,75 x 11m).

Willst Du Ganzkörper oder Teilkörper ?
Versuche doch erstmal Bilder vor einer weissen Wand zu machen. Setzt Dein Model soweit es geht von der Wand weg. Mach Die Bilder und bearbeite den weissen Hintergrund.

Du hast natürlich auch die Möglichkeit, Dein Model in einem Fotobearbeitungsprogramm ( z.B, Photoshop) freizustellen und den Hintergrund in jede gewünschte Farbe umzufärben. Ist aber eher für geübte Photoshopuser.

Noch eine Anmerkung zu Deiner Skizze. wenn Du von hinten in Richtung Kopf blitzt, dann ist das so wie wenn Du gegen die Sonne fotografierst.
Du müstest den Hintergrund ausleuchten und zusätzlich dein Model, aber ich denke das wurde mit Sicherheit hier schon erwähnt.

Warum machst Du nicht erstmal ein paar Bilder mit den Blitz auf der Kamera, bei Tageslicht und einer weissen Wand. Oder noch besser gehe raus und suche Dir eine weisse Wand. ( es sei denn es sollen Aktfotos werden! :D )

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Probiere einfach mal aus, wie die Bilder werden. Lernen kann man es am besten, wenn man übt. Du wirst schnell merken, wo Deine Fehler liegen und wirst es dann beim nächsten mal besser machen.
 
"Warum machst Du nicht erstmal ein paar Bilder mit den Blitz auf der Kamera, bei Tageslicht und einer weissen Wand. Oder noch besser gehe raus und suche Dir eine weisse Wand. ( es sei denn es sollen Aktfotos werden! )"




Äh ...... Die kann man auch drausen machen :D

Liebe Grüße Wolf
 
Äh ...... Die kann man auch drausen machen :D

Liebe Grüße Wolf[/QUOTE]

Grüsse aus Gladbach !
Ich weiss nicht wie froh das Model darüber wäre, die Pasanten würde es aber freuen ! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten