• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißen Hintergrund "sauber machen"?

mkoelsch

Themenersteller
Hi,

wie bekommt man einen weißen Hintergrund, der etwas verdreckt ist am einfachsten sauber? Gibt es da gute Tricks für, oder wird mir nichts anderes übrig bleiben als zu stempeln?

Anbei mal ein Beispielbild. Da ich kein Modelrelease habe auch nur ein Ausschnitt.

Freue mich über hilfreiche Tips :)
 
Das sieht doch aus wie ein Fall fuer den "Zauberstab". Objekte freistellen und dann neuen, sauberen Hintergrund einfuegen.
Ansonsten, nur saubermachen sollte mit dem Make-up-Tool gehen (healing brush).
 
ne Blende überbelichten beim Fotografieren, dann sieht mans aufm Foto nicht :-)
Öhm.. sieht schwer nach einem Fall fürs Repa-Tool aus.
 
Moin,

Das sieht doch aus wie ein Fall fuer den "Zauberstab". Objekte freistellen und dann neuen, sauberen Hintergrund einfuegen.
Ansonsten, nur saubermachen sollte mit dem Make-up-Tool gehen (healing brush).

das kannst Du glaube ich vergessen... die Models auszuschneiden ist ne viel größere Arbeit..

Grüße,
Nicolas.
 
Moin,
das kannst Du glaube ich vergessen... die Models auszuschneiden ist ne viel größere Arbeit..
Grössere Arbeit als ein neues Shooting anzusetzen? Mit Sicherheit nicht. Das lässt sich eigentlich leicht beheben, wenn man sich mit Masken gut auskennt.
Models Maskieren und die Exposure nach oben ziehen.

Models aus einem (fast)weissen HG zu extrahieren und den Boden zu ersetzen wäre auch kein Akt.

gruss
 
Wie bekomme ich denn die durch das Reperatur-Werkzeug entstandenen Rückstände weg? Es sieht halt irgendwie ein bisschen komisch aus.
 
Moin,

Grössere Arbeit als ein neues Shooting anzusetzen? Mit Sicherheit nicht. Das lässt sich eigentlich leicht beheben, wenn man sich mit Masken gut auskennt.
Models Maskieren und die Exposure nach oben ziehen.

Models aus einem (fast)weissen HG zu extrahieren und den Boden zu ersetzen wäre auch kein Akt.

gruss

Wenn Du das ganze Zitat gelesen hättest, müsstest Du nicht nachfragen. Mal wieder ein Fall für "wer lesen kann.."..

Nicolas.
 
wie bekommt man einen weißen Hintergrund, der etwas verdreckt ist am einfachsten sauber?

Das ist simpel:

Hast du Photoshop?

  1. Du suchst dir einen Kanal aus, der am besten dem gewünschten Ergebnis nahe kommt. Dupliziere ihn.
  2. Wende (nicht zu hart) Gradationskurven drauf an, die den Kontrast verstärken.
  3. Wähle mit dem Lasso ganz grob die Motivumrisse aus, kehre die Auswahl um und fülle sie mit weiß.
  4. Jetzt dasselbe innerhalb des Motivs, kehr nicht um, fülle mit Schwarz.
  5. Den Randbereich malst du mit einem Pinsel, weiche Kante, 40% Deckkraft, Füllmodus "Überlagern". Schwarz im Motiv, Weiß außerhalb.
  6. Invertiere den Kanal.
  7. Klicke mit gehaltener Befehlstaste (Mac) in den so bearbeiteten Kanal um ihn als Auswahl zu laden.
  8. Wähle den Kompositkanal (RGB) aus und gehe in die Ebenenpalette. Wenn nötig mache das Motiv von einer Hintergrundebene zu einer gewöhnlichen.
  9. Klicke auf das Ebenenmaskenicon.
  10. Erzeuge eine neue Ebene, schiebe sie unters Motiv, fülle sie mit Weiß. Fertig.
Dauer beim Beispiel etwa 7 Minuten samt Photoshopstarten und überlegen wohin mit dem Ergebnis.
 
Alternativ statt der weißen Ebene:
Dupliziere das Original, wende darauf eine Gradationskurve an, die es stark aufhellt und verwende das als Hintergrund um noch etwas Zeichnung zu haben. (Oder setze einen künstlich erzeugten Boden ein oder fotografiere einen, den du sauber genug findest und setze ihn ein.)
 
Hier mal meine Version. Gemacht in 2 Minuten und darum an en Füßen ein wenig unsauber.

Einfach mit dem Zauberstab den Boden ausgewählt. Die Gradationskurve hoch und zum Schluß noch einen Grauverlauf bei 18% Deckung eingefügt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten