• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weiße Giftzwerge...

ScHigGn

Themenersteller
Guten Abend...
nachdem meine selbst gebastelte LED Leiste für Beleuchtungszwecke gnadenlos durchgefallen ist habe ich diese in Keller geräumt mich heute auf anraten verstärkt um den Weißabgleich gekümmert...
Hab mich dann mal etwas durchgegoogelt wie ich den am besten einstelle und bin auf den Tipp gestoßen, ein Taschentuch vor die Linse zu halten und damit die Lichtquelle zu Knipsen...
Gesehen, gemacht, und hier die Ergebnisse...

Bild 1: jetzt ist auch für mich das Weiß wirklich Weiß :)
Bild 2... keine Ahnung wie ich das besser hin bekomme. Da dieses Bild in einem relativ offenen Parkhaus gemacht wurde, wurde der untere Teil des Autos vom Sonnenlicht belichtet. Da an der Decke Leuchtstoffröhren hingen, wurde der obere Teil von Leuchtstoffröhren erhellt. Somit habe ich oben irgendwie n Grünstich und unten n Blaustich -.-

Kritik und Anregungen sind immer gerne erwünscht :)
 

Anhänge

die Sache mit dem Weißabgleich ist ja lustig wie du das machst :ugly:

mal ehrlich das stellst doch nun alles beim entwickeln am Rechner ein, versteh ich nicht was du so treibst :eek:

bei weiß ist es einfach , brauchst ja nur entsättigen um die Farbstiche raus zu bekommen oder einfach über die selektive Farbkorrektur

wenn du im Weitwinkelbereich fotografierst und deine Objekte im Randbereich sitzen, solltest du auch abblenden um auch schärfe im Randbereich zu erhalten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten