ScHigGn
Themenersteller
Guten Abend...
nachdem meine selbst gebastelte LED Leiste für Beleuchtungszwecke gnadenlos durchgefallen ist habe ich diese in Keller geräumt mich heute auf anraten verstärkt um den Weißabgleich gekümmert...
Hab mich dann mal etwas durchgegoogelt wie ich den am besten einstelle und bin auf den Tipp gestoßen, ein Taschentuch vor die Linse zu halten und damit die Lichtquelle zu Knipsen...
Gesehen, gemacht, und hier die Ergebnisse...
Bild 1: jetzt ist auch für mich das Weiß wirklich Weiß
Bild 2... keine Ahnung wie ich das besser hin bekomme. Da dieses Bild in einem relativ offenen Parkhaus gemacht wurde, wurde der untere Teil des Autos vom Sonnenlicht belichtet. Da an der Decke Leuchtstoffröhren hingen, wurde der obere Teil von Leuchtstoffröhren erhellt. Somit habe ich oben irgendwie n Grünstich und unten n Blaustich -.-
Kritik und Anregungen sind immer gerne erwünscht
nachdem meine selbst gebastelte LED Leiste für Beleuchtungszwecke gnadenlos durchgefallen ist habe ich diese in Keller geräumt mich heute auf anraten verstärkt um den Weißabgleich gekümmert...
Hab mich dann mal etwas durchgegoogelt wie ich den am besten einstelle und bin auf den Tipp gestoßen, ein Taschentuch vor die Linse zu halten und damit die Lichtquelle zu Knipsen...
Gesehen, gemacht, und hier die Ergebnisse...
Bild 1: jetzt ist auch für mich das Weiß wirklich Weiß

Bild 2... keine Ahnung wie ich das besser hin bekomme. Da dieses Bild in einem relativ offenen Parkhaus gemacht wurde, wurde der untere Teil des Autos vom Sonnenlicht belichtet. Da an der Decke Leuchtstoffröhren hingen, wurde der obere Teil von Leuchtstoffröhren erhellt. Somit habe ich oben irgendwie n Grünstich und unten n Blaustich -.-
Kritik und Anregungen sind immer gerne erwünscht

Anhänge
-
Exif-DatenPic1.jpg345,4 KB · Aufrufe: 268
-
Exif-DatenPic2.jpg266,1 KB · Aufrufe: 134