Stefanaecbs
Guest
Hallo,
ich seit kurzer Zeit leidenschaftlicher Planespotter mit meiner kürzlich erworbenen EOS 350D mit Sigma 70-300 APO DG Macro Super II.
Ich habe allerdings noch ein paar Anfängerschwierigkeiten und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir schnell helfen lönntet .
1. Was sind allgemein die besten Einstellungen an der Cam um flieger zu fotografieren ? (Messfeld,Weißabgleich,Iso,Autofokusmodus,Blende,Belichtungszeit,Farbformat,Kamerainterne Einstellung,...)
2. Was muss man tun , um am Boden stehende/rollende Flugzeuge (weiß) die von der Sonne angestrahlt werden nicht über- oder unterzubelichten und trotzdem einen schönen blauen Himmel zu bekommen ?
3. Was könnt ihr mir noch an Erfahrungswerten von euch mit auf den WEg geben ?
-------------------------------------------
Bildlinks:
http://speed.deutschepiloten.de/galerie/bilder/HAJ/1_D-AHIB_HamburgInt.jpg
Ich finde das Bild ist mir von der Farbe des Fliegers- und des Himmels gut gelungen , was meint ihr ?
anders jedoch sieht es hier aus:
http://speed.deutschepiloten.de/galerie/bilder/HAJ/1_D-ARFB_aero.jpg
Hier musste ich im Av Modus die Beleuchtung weiter runterschrauben , damit der Flieger nich überbelichtet wird, aber leider ist dann der Himmel und alles andere ziemlich dunke...
Ich brauche unbedingt HILFE von euch !
Danke schonmal im Voraus
Stefan
Bilder von mir könnt ihr auf folgenden Seiten sehen:
http://www.flugzeugbilder.de/search4.cgi?stype=name&srng=1&srch=Stefan+P%FCmpel&offset=0&range=25
http://speed.deutschepiloten.de
ich seit kurzer Zeit leidenschaftlicher Planespotter mit meiner kürzlich erworbenen EOS 350D mit Sigma 70-300 APO DG Macro Super II.
Ich habe allerdings noch ein paar Anfängerschwierigkeiten und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir schnell helfen lönntet .
1. Was sind allgemein die besten Einstellungen an der Cam um flieger zu fotografieren ? (Messfeld,Weißabgleich,Iso,Autofokusmodus,Blende,Belichtungszeit,Farbformat,Kamerainterne Einstellung,...)
2. Was muss man tun , um am Boden stehende/rollende Flugzeuge (weiß) die von der Sonne angestrahlt werden nicht über- oder unterzubelichten und trotzdem einen schönen blauen Himmel zu bekommen ?
3. Was könnt ihr mir noch an Erfahrungswerten von euch mit auf den WEg geben ?
-------------------------------------------
Bildlinks:
http://speed.deutschepiloten.de/galerie/bilder/HAJ/1_D-AHIB_HamburgInt.jpg
Ich finde das Bild ist mir von der Farbe des Fliegers- und des Himmels gut gelungen , was meint ihr ?
anders jedoch sieht es hier aus:
http://speed.deutschepiloten.de/galerie/bilder/HAJ/1_D-ARFB_aero.jpg
Hier musste ich im Av Modus die Beleuchtung weiter runterschrauben , damit der Flieger nich überbelichtet wird, aber leider ist dann der Himmel und alles andere ziemlich dunke...
Ich brauche unbedingt HILFE von euch !
Danke schonmal im Voraus
Stefan
Bilder von mir könnt ihr auf folgenden Seiten sehen:
http://www.flugzeugbilder.de/search4.cgi?stype=name&srng=1&srch=Stefan+P%FCmpel&offset=0&range=25
http://speed.deutschepiloten.de