• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Weiße Balken bei Bildentwicklung 16:9

gutekunst

Themenersteller
Hallo,

1. ich habe ein paar Fotos geschossen (alle 16:9) und sie bei DM-Fotoparadies entwickeln lassen. 13er und 20er Format. Nun haben die Bilder leider rechts und links weiße Balken (Hochformat) bzw. oben und unten bei Querformatbildern. Reicht es wenn ich in Photoshop die 16:9 Bilder mit dem Freistellungswerkzeug auf 2:3 schneide, um diese Balken wegzubekommen bei der nächsten Entwicklung?

2. Die Bilder die ich brauche sollten eigentlich das Format 12x17cm und 21x30cm haben (IKEA-Bilderrahmen) da komme ich doch mit dem 13er bzw. 20er Format am ehesten hin oder? Und warum wählt Ikea so ein dämliches Format das ich nicht mal im Fotolabor entwickeln lassen kann? :-(

Viele liebe Grüße,
vgutekunst
 
hallo,
das problem kenn ich auch,denn die ausbelichteten formate weichen im regelfall von denen der bilderrahmen ab.
warum fotografierst du in 16:9, das ist ja eher ein format zur wiedergabe am fernseher.
das format, das am ehesten den formaten der ausbelichter entgegen kommt, ist 3:2.
vielleicht hilft dir folgender berechnungslink:
http://www.pixum.de/promo/sizecalc/area/siteelements

nachträglichkannst du nur über ein grafikrogramm die seitenverhältnisse beschneiden.

viele grüße
vom sigi
 
ich fotografiere 16:9 weil mittlerweile alle Monitore diese Auflösung haben und ich gerne meine Fotos auf einem großen Screen vorführe und ich da eine balkenfreie Anzeige vorziehe :)

danke für die Infos ich habe jetzt alle mal in 3:2 geschnitten und lass sie nochmals entwickeln.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten