• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißabgleichproblem?

Blashina

Themenersteller
Sooo ich hatte heute ein total merkwürdiges Problem mit meiner Kamera

Es geht um dieses Bild:
blau.jpg

Ich habe bei bewölktem Wetter fotografiert

Meine Exifwerte:
exifblau.jpg


ISO 800
Weißabgleich: Bewölkt
Modus: Manuell natürlich


Ich kann euch schonmal gar nicht sagen, warum ich ne 800er Iso gebraucht habe, obwohl ich das letzte mal locker mit ner 200er fotografieren konnte ?_?
Als ich dann den Weißabgleich auf Automatisch gestellt hatte wurde das Foto so:
f07.jpg

Aber immer noch nicht farbgetreu - immer noch so blaustichig....




neulich habe ich unter ähnlichen Bedingungen Fotos gemacht, da sieht dann das ganze so aus:
f01.jpg
 
Ich würd dir empfehlen RAW-Aufnahmen zu machen und den Weißabgleich immer fest auf Blitz einzustellen. Dann kanst du bei mehreren Aufnahmen unter gleichen Bedingungen die Korrektur über die Stapelverarbeitung machen.

Im RAW-Konverter kann man den Weißabgleich feiner Abstimmen bzw Referenzpunkte wählen.
Ideal wäre natürlich bei schwierigen Lichtverhältnissen eine Graukarte mit aufzunehmen. Vergess ich aber auch meist.

Den Unterschied zwischen den Bilder kann ich mir nur so erklären, dass die zu unterschiedlichen Uhrzeiten gemacht worden sind.

Gruß
Andreas
 
Sorry,

RAW ist ein Datenformat und wird Dir bei Deinem WB-Problem nicht helfen!
Dein Ziel sollte sein brauchbare Fotos out of Cam zu bekommen und nicht stundenlang vorm Rechner zu sitzen.

Der Unterschied zwischen den beiden Bildern kommt vom AUTO WB!
Du hast bewölk als Grundeinstellung gewählt. Bei AUTO wird die Kamera wahrscheinlich "Verschattung" o.ä.
gewählt haben, deshalb ist das zweite infinitv besser. Probier das mal aus: Mach hintereinander weg das gleiche
Foto mit: Tagelslicht, Bewölkt, Kunstlicht und Leuchtstoffröhre! Da kann man ganz witzige Effekte mit erziehlen.

Um das o.g. Foto "normalfarblich" hinzubekommen hast du zwei Möglichkeiten:
1. Wie oben schon gesagt eine manuelle Einstellung des WB: ist "Fummelarbeit"
2. WB auf Single-Push und einmal eine "reine" aber größere Schneefläche knipsen.
Die Kamera speichert den Schnee als als Weis! Es wird aber kein Foto "aufgenommen" was man sich ansehen kann.
Mit dieser Einstellung machst Du dann Deine Aufnahme!

mfg
Laborator
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nur empfehlen die Bilde als RAW zu machen und den Abgleich nachher in Ruhe am PC zu machen. Da kann man nochmal einiges machen. Eine passende Software wird meistens ja mit der Kamera mitgeliefert, die sollte das schonmal können.

MFG
Andreas
 
Naja ich weiß nicht ob mir eure Tipps wirklich so weiterhelfen.

Ich habe bisher meine Bilder immer mit Weißabgleich Bewölkt geschossen, und noch nie einen Blaustich gehabt - meine Frage ist wieso ich auf einmal einen Blaustich habe?


http://www.clab-photos.com - ich hab da bis auf bei ein paar Aufnahmen (die leider wirklich blaustichig sind wegen dem falschen Weißabgleich) immer einen korrekten Farbton :confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt die Aufnahmezeit 6.25? Dann schau mal nach der "Blauen Stunde". Der Weissabgleicht ist korrekt. Es ist war blau.


Nur kommt es komisch rüber, wenn der Schnee blau aussieht. So mach ich es: Gradientkurve steil hochziehen in den Höhen bei 255, dann sofort wieder steil nach unten (bei 180) und die Tiefen ( bei 50) anheben. Damit es richtig weiss aussieht. Dann das Blau in den Höhen wegnehmen. usw....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten