Gast_286
Guest
Hallo im EOS 300D-Land!
Nach dem riesigen Felsbrocken, den ich gestern mit meinem bescheidenen Bildchen, mit dem ich eigentlich nur auf das gute Rauschverhalten der 300D aufmerksam machen wollte, siehe folgenden Thread:
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=727
weiss ich gar nicht, ob ich wieder ein Thema zur Diskussion zu stellen wage.
Ich möchte keine philosophische Diskussion lostreten, sondern nur einfach die Frage in den Raum stellen: Wie ist der Weissabgleich der 300D?
Bei dem Bild war KEIN manueller WA vorgenommen worden. Ich weiss, das wäre das Beste gewesen, aber sein wir mal ehrlich, wer hat dazu im Eifer des Gefechts die Zeit?
Die Frage ist demnach, in wieweit kann kann man sich auf die vorprogrammierten WA-Modi der Kamera verlassen? Wenn die Einstellung Kunstlicht nicht den Gelbstich der Glühbirnen entfernen kann, was machen wir dann?
Ich hoffe auf eine konstruktive Debatte
Helge

http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=727
weiss ich gar nicht, ob ich wieder ein Thema zur Diskussion zu stellen wage.
Ich möchte keine philosophische Diskussion lostreten, sondern nur einfach die Frage in den Raum stellen: Wie ist der Weissabgleich der 300D?
Bei dem Bild war KEIN manueller WA vorgenommen worden. Ich weiss, das wäre das Beste gewesen, aber sein wir mal ehrlich, wer hat dazu im Eifer des Gefechts die Zeit?
Die Frage ist demnach, in wieweit kann kann man sich auf die vorprogrammierten WA-Modi der Kamera verlassen? Wenn die Einstellung Kunstlicht nicht den Gelbstich der Glühbirnen entfernen kann, was machen wir dann?
Ich hoffe auf eine konstruktive Debatte
Helge