• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißabgleich problematisch

Gast_230839

Guest
Anbei ein Foto von einem Blechbläser. Aber wie mache ich den Weißabgleich?

Mein Foto darf bearbeitet und wiedereingestellt werden!

Vielen Dank im Voraus!
 
Was stört dich denn am Weißabgleich? Sieht doch ganz gut aus.
Wenn du schon Bearbeitungsvorschläge wünscht, solltest du das Foto schon in einer größe einstellen die es ermöglicht. Und dann bitte ohne Rahmen.
 
Als Neutralgrau-Referenz kannst du das weisse Hemd (ganz in vordergrund, nicht die Spiegelung auf der Trompete) oder die Uhr nehmen. Aber ansonsten ist es ganz ok, schliesslich ist die Trompete ja messingfarben, da darf die Spiegelung auch gefaerbt sein.
 
Hallo Rainer!

Ich finde die Farben durchaus stimmig. Der automatische Weißabgleich hat etwas über 5200K gewählt, was auch der "Tageslicht"-Einstellung entspricht. Per Pipette bekomme ich auf den hellen Stellen des Hemdes so etwa 4800K, dann wäre das Resultat aber 'kühler' und die Stimmung des leicht warmen Sonnenlichts weg...

Die Frage von antolari scheint mir berechtigt: Was stört Dich am WB des gezeigten Bildes?

Gruß, Graukater
 
Ich finde den WB ebenfalls ziemlich passend. Außerdem ist die Bildidee gut, die Umsetzung astrein.

Posaune oder Trompete? Tröte!
 
Anbei ein Foto von einem Blechbläser. Aber wie mache ich den Weißabgleich?

Mein Foto darf bearbeitet und wiedereingestellt werden!

Vielen Dank im Voraus!

Es sind ja 2 im Bild zu sehen, und falls es der im Spiegelbild sein soll...........der wird ja durch das Material der "Tröte" vorgegeben und ist ja eigentlich auch o.k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du bei einem JPG-Foto den Weißabgleich machen möchtest musst Du einen Graupunkt finden. Hier mal meine Version mit CS4

1. Foto öffnen
2. neue Ebene anlegen und mit 50% Grau füllen
3. Ebenmodus auf Differenz setzen
4. Einstellebene "Schwellenwert" anlegen und den Regler ganz nach links schieben
5. Regler langsam nach rechts schieben

Sobald nun eine schwarze Stelle im Bild erscheint ist das Dein Graupunkt. Markiere diesen und lösche nun die beiden Ebenen (Grau u. Schwellenwert). Wenn Du jetzt eine Einstellebene Tonwertkorrektur öffnest und mit der mittleren Pipette auf Deinen Graupunkt gehst, hast Du Deinen WB.
 
ich finde das Foto geil (sorry für den Ausdruck)! Lass es wie es ist. Das sind Kleinigkeiten, die bei einem guten Foto wirklich nicht auffallen!! :top:
 
ich bin der meinung dem bild würde etwas weniger bearbeitung gut tun... keinen neuen weißabgleich und den rahmen würde ich noch wegmachen... ansonsten finde ich das bild top...
 
Ok, danke für die vielen Tipps.

--> Tja, der Rahmen ist automatisch reingekommen wg. der Einstellungen in meinem Konverterprogramm...

--> Wenn ich nochmal ein Bild einstelle, dann hier, aber mehr Pixel :confused: oder gleich in Originalgröße bei abload?

--> Hatte bisher in Richtung kühler probiert, wollte die Spiegelung neutraler machen...

--> Die Bearbeitung von FOTOTOM007 geht in die andere Richtung... Das gefällt mir besser, wg. der wärmeren Stimmung. Und richtig: die Spiegelung darf ruhig messingfarben sein!

Vielen Dank nochmals!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten