II89
Themenersteller
Ich nutze immer mal diese Methode ( https://www.youtube.com/watch?v=-DHkMSk10-E ) zur Bestimmung vom Weißabgleich, zumal ich da die Möglichkeit habe, danach diese Ebene von 100% auf 0% abzuschwächen.
Kann mir mal jemand erklären, der diese Methode kennt, warum der Punkt, der bei 03:19 im Clip entsteht, verschieden eingefärbt sein kann? Welche Bedeutung hat es für die Messung, wenn er ganz weiß, oder halb weiß/halb schwarz ist, oder ganz schwarz ist?
Auf den Punkt gebracht: welche Einfärbung dieses Messpunktes bringt das genauere Messergebnis?
Gruß, Ingbert
Kann mir mal jemand erklären, der diese Methode kennt, warum der Punkt, der bei 03:19 im Clip entsteht, verschieden eingefärbt sein kann? Welche Bedeutung hat es für die Messung, wenn er ganz weiß, oder halb weiß/halb schwarz ist, oder ganz schwarz ist?

Auf den Punkt gebracht: welche Einfärbung dieses Messpunktes bringt das genauere Messergebnis?
Gruß, Ingbert