• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißabgleich - Nikon D5100 vs. Capture NX2

parity

Themenersteller
Hallo,

ich teste gerade mal die 60-Tage Version von Capture NX2 um zu schauen, ob sie mir einen Mehrwert bietet.

Nun habe ich festgestellt, dass bisher alle Fotos von der Farbgebung besser aussehen, wenn ich in Capture NX2 den Weißabgleich von Messwert (das was die Kamera empfiehlt) auf "Automatisch berechnen" umstelle.

Ich hätte erwartet, da beides Nikon-Produkte sind, dass das Ergebnis nahezu identisch aussehen sollte.
Ist es normal, dass das Raw-Entwicklungsprogramm zu einem besseren Ergebnis beim Weißabgleich kommt? In dem Fall würde ich ab jetzt ja nur noch RAW-Bilder schießen und diese im Stapelverarbeitungsmodus zu jpgs wandeln.

Gruß,
parity
 
Normalerweise sollte das NEF wenn Du es in CNX2 öffnest in etwa so aussehen, wie ein JPG aus der Kamera.

Daß CNX2 möglicherweise bei einer anschließenden Änderung auf eine Automatik eher Deinen Geschmack trifft, als das was die Kamera machen würde, kann schon sein.
 
Normalerweise sollte das NEF wenn Du es in CNX2 öffnest in etwa so aussehen, wie ein JPG aus der Kamera.

Daß CNX2 möglicherweise bei einer anschließenden Änderung auf eine Automatik eher Deinen Geschmack trifft, als das was die Kamera machen würde, kann schon sein.

Das .nef sieht nicht "in etwa gleich aus", es sieht "genau gleich aus", denn es ist das .jpg aus der Kamera. Eine RAW-Datei kann nicht dargestellt werden. Die Kamera RAW's sind ein proprietäres Format. Aus diesem Grund muss das RAW immer interpretiert und in ein RGB (.jpg oder .tiff) gewandelt werden. Deshalb spricht man auch davon das die Nikon Software Algorithmen bei dieser "Interpretation der Sensordaten" und "Umwandlung in RGB" die besten Ergebnisse liefert.

Eddie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten