• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißabgleich, mit Photoshop mehrere Farbtemperaturen in einem Bild angleichen?

nforce007

Themenersteller
Ein Freund bat mich, folgendes Foto etwas "ansehnlicher" zu gestalten. Problem an der Geschichte: Die unterschiedlichen Farbtemperaturen für den Weißabgleich. Draußen pralle Mittagssonne und drinnen Glühlampenlicht (von der Überbelichtung mal abgesehen). Außerdem ist es, da aus einer Knipse, nur als .jpg verfügbar. :rolleyes: Mit Kanalmixer und Farbbalance habe ich schon rumgespielt, für das Grundproblem nützt es mir bisher eher wenig. Gibt es eine Möglichkeit, die verschiedenen Farbtemperaturen anzupassen und so einen für beide passenden Weißabgleich zu verwenden?

Zwar habe ich mich mit PS CS5 die letzten Wochen sehr intensiv beschäftigt - bsp. für Beauty-Retusche und zur s/w-Umwandlkung mit SilverEffex, vorwiegend arbeite ich noch mit Nikon Capture NX2 - bin aber eher noch mit Grundwissen unterwegs. Also bitte nicht hauen. :ugly:

Edit:
Das Foto darf natürlich bearbeitet und hier eingestellt werden für plastische Beispiele.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Weißabgleich, mit CS5 mehrere Farbtemperaturen in einem Bild angleichen

Zwar habe ich mich mit PS die letzten Wochen sehr intensiv beschäftigt - bsp. für Beauty-Retusche und zur s/w-Umwandlkung mit SilverEffex, vorwiegend arbeite ich noch mit Nikon Capture NX2 - bin aber eher noch mit Grundwissen unterwegs. Also bitte nicht hauen. :ugly:

Du musst Dich entscheiden was "richtig" sein soll.
Oder machs einfach s/w.
 
Danke, manchmal findet man den Wald vor lauter Bäumen nicht. :D

Mittels Umweg über Camera RAW WB mit Pipette aufs Kunstlicht gelegt, Fotofilter, Farbbalance, Kanalmix, Selektive Farbkorrektur, Histogramm, Entrauscht und Geschärft. Sicherlich nicht top aber für ein iPhone 4 als Ausgangsbasis reichts hoffentlich. :ugly:
 
Meine Version aus Gimp:
2 Entwicklungen mit unterschiedlichen WB zusammen gebaut, Farbe der Wand entfernt und geschärft.
 
Das Originalbild zeigt krankhaft Gelbsüchtige.
Das Beispiel über meinem Post zeigt Sonnenbrandgeschädigte.
;)

Die mittleren Bilder zeigen eine Person mit kalkweissem Gesicht.
Die ganze Gruppe scheint einem anderen Fotografen in die Optik zu schauen.
Der Tisch davor ist so gut wie alle Beine abzuschneiden.
Die korpulenteren Damen an den Rand des WW-Bilds zu rücken ist nicht sehr nett.
Tiefer in das Bild zu stellen ist besser, als im Vordergrund.
Auch dem anderen Fotografen scheint es nicht gelungen zu sein ein Ordnung der Gruppe zu erzeugen.
Locker beim "Chef" ist was anderes.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
in PS
Ebene kopiert, Weichzeichnungsfilter Durchschnitt, Ebene auf 50% Deckkraft, Verfahren Farbton. Neue Einstellungsebene Sättigung, Rot angehoben und Gelbtöne abgeschwächt.
Zudem mittels Hochpassfilter nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, das hilft jetzt nicht bei der akuten Problemstellung, aber wenn Du auf CS6 warten würdest, könnte man das auch in ACR mit einem Weißabgleich-Verlauf machen, siehe Anhang.

In LR4Beta gemacht: Weißabgleich auf den rechten Rand korrigiert (etwas unterkorrigiert), dann mit drei übereinandergelegten Verlaufsfiltern (einer alleine reicht von der Stärke her nicht) über die rechte Bildhälfte den Weißabgleich nach links hin in Richtung Blau korrigiert. Ganz Links noch zwei entgegengesetzte Verläufe, um das dort einfallende Tageslicht wieder zurückzukorrigieren + etwas Sättigung im Verlauf rausgenommen, um die blauen Stellen an der Kleidung unauffälliger zu machen. Die Korrektur ist nicht vollständig, aber ich finde, wenn man den Lichttemperatur-Unterschied noch ein kleines bisschen sieht, ist das nicht weiter schlimm, sieht sogar irgendwie natürlicher aus.

Und da es in ACR/LR so schön funktioniert auch gleich noch die Gesichtsfarben etwas "gesünder" gemacht: Sättigung runter (-25) und Dynamik rauf (+70). Die Dynamik hat nämlich einen "Hautfarben-Schutz", der eine zu hohe Sättigung von Hautfarben verhindert.

Kann sein, dass das alles nicht so 100% hinhaut, den ich sitze gerade an einem nicht kalibrierten/profilierten Monitor. Aber vom Prinzip her...

Nachtrag: Durch die Weißabgleich-Korrektur entstehen unten natürlich so unschöne blaue Überstrahlungen, wo das Tageslicht am Fussboden reflektiert wird. Die könnte man auch noch weiter nachbearbeiten, z.B. mit dem Korrekturpinsel Weißabgleich wieder in Richtung Gelb und Sättigung rausnehmen. War ich jetzt aber zu faul zu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten