Mavro
Themenersteller
Basis: Nikon Z6 II + NX-Studio:
Nach Start des NX-Studio (als Beispiel) werden in "Weißabgleich [RAW]" die aktuellen Werte angezeigt; z.B. "Farbtemperatur" = 5109 und "Bildton (M-G)" = 0,06.
Wenn ich "Graupunkt setzen" wähle und auf eine weiße Fläche klicke, ändert sich die Beschriftung auf "Feinanpassung" und beide Werte werden auf 0 gestellt.
Wo kann ich erkennen, welche (Kelvin-)Werte NX-Studio nun für den Weißabgleich heranzieht?
Vielen herzlichen Dank für jede Art Tipp!
P.S.:
Dasselbe habe ich in der Kamera Z6 selbst auch:
Weißabgleich messen, speichern (auf d-1 bis d-6) und verwenden funktioniert tadellos.
Ich sehe allerdings nirgendwo, welche Werte die Kamera da verwendet.
P.S.2:
Ich habe noch einen Test in meinem uralten Photoshop Elements gemacht:
Da kann auch auch "Farbstich entfernen" wählen, doch kann auch hier nirgends die Basis dazu erkennen.
... oder habe ich da einen grundsätzlichen Denkfehler?
Nach Start des NX-Studio (als Beispiel) werden in "Weißabgleich [RAW]" die aktuellen Werte angezeigt; z.B. "Farbtemperatur" = 5109 und "Bildton (M-G)" = 0,06.
Wenn ich "Graupunkt setzen" wähle und auf eine weiße Fläche klicke, ändert sich die Beschriftung auf "Feinanpassung" und beide Werte werden auf 0 gestellt.
Wo kann ich erkennen, welche (Kelvin-)Werte NX-Studio nun für den Weißabgleich heranzieht?
Vielen herzlichen Dank für jede Art Tipp!
P.S.:
Dasselbe habe ich in der Kamera Z6 selbst auch:
Weißabgleich messen, speichern (auf d-1 bis d-6) und verwenden funktioniert tadellos.
Ich sehe allerdings nirgendwo, welche Werte die Kamera da verwendet.
P.S.2:
Ich habe noch einen Test in meinem uralten Photoshop Elements gemacht:
Da kann auch auch "Farbstich entfernen" wählen, doch kann auch hier nirgends die Basis dazu erkennen.
... oder habe ich da einen grundsätzlichen Denkfehler?
