• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Weißabgleich mit Graukarte - Wo sind die Werte?

Mavro

Themenersteller
Basis: Nikon Z6 II + NX-Studio:

Nach Start des NX-Studio (als Beispiel) werden in "Weißabgleich [RAW]" die aktuellen Werte angezeigt; z.B. "Farbtemperatur" = 5109 und "Bildton (M-G)" = 0,06.

Wenn ich "Graupunkt setzen" wähle und auf eine weiße Fläche klicke, ändert sich die Beschriftung auf "Feinanpassung" und beide Werte werden auf 0 gestellt.

Wo kann ich erkennen, welche (Kelvin-)Werte NX-Studio nun für den Weißabgleich heranzieht?

Vielen herzlichen Dank für jede Art Tipp!

P.S.:
Dasselbe habe ich in der Kamera Z6 selbst auch:
Weißabgleich messen, speichern (auf d-1 bis d-6) und verwenden funktioniert tadellos.
Ich sehe allerdings nirgendwo, welche Werte die Kamera da verwendet.

P.S.2:
Ich habe noch einen Test in meinem uralten Photoshop Elements gemacht:
Da kann auch auch "Farbstich entfernen" wählen, doch kann auch hier nirgends die Basis dazu erkennen.

... oder habe ich da einen grundsätzlichen Denkfehler?🤨
 
... oder habe ich da einen grundsätzlichen Denkfehler?��

Ich glaube schon. Mit dem Setzen des Grau- bzw. Weißpunkt sagst du der Kamera bzw. dem Programm ja, dass dieser Punkt ein neutrales Grau bzw. Weiß sein soll, d.h. dass alle RGB-Werte gleich groß sind bzw. besser gleich groß gesetzt werden sollen.

Die Funktion ist ja kein Messgerät, dass den tatsächlichen Farbwert misst, sondern eine Anweisung, diesen Punkt als neutrales Grau bzw. Weiß einzustufen - egal, ob das aufgrund der tatsächlichen Farbtemperatur des vorhandenen Lichts wirklich so ist oder nicht.

Anders ist das beim autom. Weißabgleich - hier versucht die Kamera bzw. Software, selbst die Farbtemperatur des Lichts bei der Aufnahme zu ermitteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe keinen Denkfehler. Finde das Verhalten auch ärgerlich. Darktable (z.B.) zeigt es auch nach Einsatz des pickers an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten