• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißabgleich in Hallen

Julian1993

Themenersteller
Guten Abend liebes Forum!

Ich werde morgen beim Tusem Essen ein paar Fotos machen und wollte fragen wie man einen Manuellen Weißabgleich macht ohne eine Graukarte die hier ja so oft erwähnt wird...
worauf soll ich dann einen manuellen weißabgleich vornehmen?!

schönen abend noch ich hoffe auf ne baldige antwort:) war ja bisher immer sehr zügig das Forum:)

Julian:)
 
Ich nehme in solchen Fällen einfach den Automatischen WB und gleiche es später am PC aus.
Ansonsten geht auch ein weißes Blatt papier um einen manuelles WB zu erstellen.
 
Danke für die schnellen Antworten:top::top::top:

Habe bis jeztz noch nicht in Raw geknipst... was für einen Konverter brauche ich dann?!

Julian
 
Hallo,
... wollte fragen wie man einen Manuellen Weißabgleich macht ohne eine Graukarte die hier ja so oft erwähnt wird...
worauf soll ich dann einen manuellen weißabgleich vornehmen?!
Du benötigst eine möglichst neutral graue/weiße Fläche, wobei Du darauf achten solltest, dass sie keine optischen Aufheller/Weißmacher enthält (häufig in Papier und Stoffen (Waschmitteln) vorhanden).


MfG, Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten