• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißabgleich in Adobe Premiere

Cymarshall

Themenersteller
Hallo!

Ich schaue mir gerade ein wenig Adobe Premiere an. Arbeite normalerweise mit FCP und bin wirklich entsetzt wie schlecht in Premiere Korrektur des Weißabgleiches ist. Habe jetzt natürlich die Hoffnung, dass ich es einfach falsch mache :)

Ich nutze die "Schnelle Fabkorrektur", wähle bei "Weißbalance" aus und klicke auf die Stelle die weiß werden soll.

Nun bekommt das Bild allerdings immer leicht einen anderen Farbstich, bzw sieht total unnatürlich aus.

Gibt es einen besseren Weg? Sollte ich einen anderen Effekt nutzen?

Vielen Dank!
 
mit der Pipette für WB sagt du, was im Bild "Weiß" ist und nicht was es werden soll :)

die schnelle Farbkorrektur ist halt eine schnelle Farbkorrektur. Für Aufnahme ohne Menschen ist i.O., allerdings sollst du nicht vergessen ist ein automatisiertes Werkzeug (mag sein das FCP es besser kann). dennoch wenn du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist einfach nachjustieren.

solltest du Menschen in Bild haben, würde ich mich an deiner Stelle mal mit dem Vektorskop und die sog. "Hautlinie" auseinandersetzen.

für schwierige Fälle nutze ich gern die Dreiwege Farbkorrektur, damit hast mehr Kontrolle über das Bild, da du die die Weiße-, Schwarze- und Mitteltone separat steuern kannst.

meiner Erfahrung mit dem schnell WB, dass es meist ein Farbstich in das Bild setzt. Ändert aber nicht an der Tatsache, dass man sich am Dreh um den WB kümmern muss :)
 
vielen dank!

da habe ich mich vlt etwas falsch ausgedrückt.
mit "was weiß werden soll" meinte ich natürlich einen weißen gegenstand, der aber durch falschen weißabgleich leicht geld oder blau ist.

das mit der hautlinie hört sich sehr gut an, da ich mit der verfärbung von hauttönen besonders unzufrieden bin.
 
Ich würde übrigens mal damit anfangen, den Weißabgleich bei der Aufnahme zu machen... wirklich verändern kannst du ihn hinterher nicht, sondern nur die Farben etwas anpassen. Der echte Weißabgleich aber findet in der Kamera statt, da man nicht in RAW aufzeichnet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten