IT-Sniper
Themenersteller
Hallo zusammen,
bei zwei Bildern aufgenommen in einem Zoo macht mir der Weißabgleich etwas Kopfzerbrechen. Die Bilder sind unter freiem Himmel, bei direkter Sonneneinstrahlung aufgenommen. "Ziel" sind mehrere Elefanten gewesen.
Als Farbtemeperatur hat meine D300 beim 1. Bild 4400 und beim 2. 4700 vorgeschlagen.
Hier mein erstes Problem: Direktes Sonnenlicht sollte doch 5200 lt. Nikontabelle haben??? Mache ich hier einen Denkfehler?
2. Sache. Das erste Bild wirkt recht lebendig und ich bin eigentlich zufrieden damit. Beim zweiten geht es um ein Junges welches zwischen zwei älteren Steht damit steht es etwas im Schatten und wirkt auf dem Bild sehr neutralgrau.
Setze ich den Wert auf 4400 wie bei Bild 1 finde ich das Ergebnis besser.
Irgendwie freundlicher.
Setze ich die Farbtemperatur auf 5200K wirken beide Bilder deutlich wärmer aber die Tiere sehr eher sandfarben als grau aus (Im iNet gibt es allerdings jede Menge solcher Bilder).
Denke dass könnte dann aber auch vom Sand kommen welchen die Tiere auf sich hatten.
Wie geht man an sowas ran um ein natürliches Bild zu erhalten. Hat jemand eine gute Strategie?
Bilder habe ich nicht angehängt, da ich noch keine Bearbeitung daran gemacht habe. Kann ich aber gerne noch tun, falls zum besseren Verständnis notwendig.
Gruss und schon mal Danke!
IT
bei zwei Bildern aufgenommen in einem Zoo macht mir der Weißabgleich etwas Kopfzerbrechen. Die Bilder sind unter freiem Himmel, bei direkter Sonneneinstrahlung aufgenommen. "Ziel" sind mehrere Elefanten gewesen.
Als Farbtemeperatur hat meine D300 beim 1. Bild 4400 und beim 2. 4700 vorgeschlagen.
Hier mein erstes Problem: Direktes Sonnenlicht sollte doch 5200 lt. Nikontabelle haben??? Mache ich hier einen Denkfehler?
2. Sache. Das erste Bild wirkt recht lebendig und ich bin eigentlich zufrieden damit. Beim zweiten geht es um ein Junges welches zwischen zwei älteren Steht damit steht es etwas im Schatten und wirkt auf dem Bild sehr neutralgrau.
Setze ich den Wert auf 4400 wie bei Bild 1 finde ich das Ergebnis besser.
Irgendwie freundlicher.
Setze ich die Farbtemperatur auf 5200K wirken beide Bilder deutlich wärmer aber die Tiere sehr eher sandfarben als grau aus (Im iNet gibt es allerdings jede Menge solcher Bilder).
Denke dass könnte dann aber auch vom Sand kommen welchen die Tiere auf sich hatten.
Wie geht man an sowas ran um ein natürliches Bild zu erhalten. Hat jemand eine gute Strategie?
Bilder habe ich nicht angehängt, da ich noch keine Bearbeitung daran gemacht habe. Kann ich aber gerne noch tun, falls zum besseren Verständnis notwendig.
Gruss und schon mal Danke!
IT