• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißabgleich für Objektaufnahmen

foto-amateur

Themenersteller
Hallo Profis,

bin seit gestern wieder mal am Testen mit dem Weißabgleich meiner 450D. Bekomme es aber nicht hin, dass das weiße Blatt Papier auch weiß wird.
Für die Objektaufnahmen benutze ich ein walimex pro Daylight-Set 600/600 sowie einen walimex Lichtwürfel.
Ich lege ein weißes Blatt Papier in den Lichtwürfel, mache ein Bild vom Blatt und stelle beim Weißabgleich dieses Bild als Referenz ein.
Was mache ich falsch?
Spielt es denn eine Rolle ob ich das Macro-Objektiv oder das 28-75er für den WB nehme?
 
Versuch mal ein folgendes, nimm ein Taschentuch, deck das Objektiv ab und fotografiere vom Standpunkt deines späteren Objektes in die Lichtquelle. Vielleicht bringt das ein besseres Ergebnis.

LG Pascal
 
Hi,
hast Du Raw eingestellt? der eingestellte Weißabgleich wirkt sich soweit ich weiß nur auf Jpegs aus
bei Raws kannst Du ja schließlich danach im Rawkonverter alles einstellen

Gruß
Tobias
 
Hallo Profis,

Ich lege ein weißes Blatt Papier in den Lichtwürfel, mache ein Bild vom Blatt Was mache ich falsch?

.
Da bleibt die Frage: Was ist Weiß? Nimm für den Ableich eine Graukarte (18%).
 
Hallo Profis,

bin seit gestern wieder mal am Testen mit dem Weißabgleich meiner 450D. Bekomme es aber nicht hin, dass das weiße Blatt Papier auch weiß wird.
Für die Objektaufnahmen benutze ich ein walimex pro Daylight-Set 600/600 sowie einen walimex Lichtwürfel.
Ich lege ein weißes Blatt Papier in den Lichtwürfel, mache ein Bild vom Blatt und stelle beim Weißabgleich dieses Bild als Referenz ein.
Was mache ich falsch?
Spielt es denn eine Rolle ob ich das Macro-Objektiv oder das 28-75er für den WB nehme?

1. Nein es spielt erstmal keine Rolle welches Objektiv Du benutzt, nur formatfüllend solltest Du das neutralfarbene Objekt abfotografieren.

2. weisses Papier enthält optischen Aufheller und ist für den Weissabgleich denkbar ungeeignet (es reflektiert im blauen Bereich des Spektrums, je nach UV-intensität, mehr Licht zurück als überhaupt eingestrahlt wurde).

3. bei Weiss hast Du auch die Gefahr von Tonwert Abrisse, Grau (R=G=B) sollte deine Referenzfläche sein.

4. warum stellt Du nicht die Farbtemperatur Deines walimex an der Kamera ein (5000-5400K)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten