• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Weißabgleich Eos 550d

diegooo

Themenersteller
Hallo,
sicherlich ein ewiges Thema aber irgendwie komme ich nicht richtig weiter und möchte deswegen mal die Profis unter euch fragen.

Wie kann ich bei meiner Kamera den Korrekten! Weißabgleich einstellen?
Im AWB ist er oft OK, aber lange nicht Perfekt. Besonders bei schwierigen bzw. dunklen Lichtverhältnissen.

Kann man den nicht irgendwie manuell einstellen, d.h. ich mache LiveView an, drehe am Rädchen bis es passt und mache dann das Foto?:confused:

Danke, LG Diegooo
 
Entweder der manuelle Weißabgleich mit einer Graukarte und/oder fotografieren in RAW, mit nachträglicher Anpassung des WB.
 
Hallo!

Zu meinen Vorrednern möchte ich noch hinzufügen, dass man auch oft "Mischlicht" hat, z.B. wenn man mit Blitz fotografiert und gleichzeitig in einem beleuchteten Raum ist. Dann vermischen sich die Lichter, die unterschiedliche Farbtemperaturen haben und machen es dem AWB besonders schwer bis unmöglich. Dazu können dann noch farbige Wände kommen, die das Licht zurückwerfen.

Oft führt halt kein Weg an Nachbearbeitung vorbei. Ich nutze, wenn ich mit Blitz fotografiere, grundsätzlich RAW, denn es ist einfach schade, wenn ein schönes Bild durch einen falsch Weißabgleich "zerstört" wird. Experimentiere auch ruhig ein bisschen, bei Porträts bevorzuge ich z.B. einen etwas wärmeren Weißabgleich.

Gruß,
Tabbo107
 
sicherlich ein ewiges Thema aber irgendwie komme ich nicht richtig weiter und möchte deswegen mal die Profis unter euch fragen.

Wie kann ich bei meiner Kamera den Korrekten! Weißabgleich einstellen?
Im AWB ist er oft OK, aber lange nicht Perfekt. Besonders bei schwierigen bzw. dunklen Lichtverhältnissen.
Einen perfekten Weißabgleich gibt es nicht. Kann es nicht geben. Dafür müsste es perfektes Licht, perfekte Umgebung und perfekte Augen geben. Bei Mischlicht ist es, wie schon geschrieben, noch schwieriger es so hinzubekommen, wie man meint es gesehen zu haben. Es dreht sich ja wahrscheinlich um Partyfotos, da hast du meistens extremes Mischlicht.

Kann man den nicht irgendwie manuell einstellen, d.h. ich mache LiveView an, drehe am Rädchen bis es passt und mache dann das Foto?:confused:

Du kannst es nachträglich per Pipette ungefähr so hinbiegen, wie es dir am besten gefällt.
 
Dafür halt im RAW photographieren, dann ist das alles kein Thema mehr.

Ich nutze auch den automatischen Weissabgleich, nehm den Wert aber nur als Hinweis.

Beispiel: Photo im Sonnenlicht, automatischer Weissabgleich kommt auf 4800K, Farbtemperatur des Lichts müsste laut Tabellen ca. 5500K um die Uhrzeit haben, also zieh ich ihn beim Entwickeln des RAW auf einen Mittelwert von 5100-5200K.
Das geht schnell und passt in den meisten Fällen, und ich muss nicht mit der Pipette rummachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten