• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißabgleich der D70s bei Diadigitalisierung

Ridcully

Themenersteller
Hi

Ich habe meinen Diaprojektor so umgerüstet, daß ich die Dias zum Digitalisieren im Projektor abfotographiere (der Umrüstsatz heißt fotonovum diadigifix), im Prinzip den Projektor also zu einem Leuttisch umfunktioniert habe.
Funktioniert auch ganz gut, schnell und für meine Anforderung (Katalogisierung) vollkommen ausreichend, nur habe ich ein Problem mit dem Weißabgleich, da alle Bilder einen Rotstich haben(Beispiel ist angehängt).

Sowohl der Automatische Weissabgleich alsauch die Messung auf die Durchlichplatte führen zum selben Ergebnis.

Ich kann den Stich zwar per Software entfernen, aber das ist einmal aufwändig und gibt außerdem Probleme z.B. bei Sonnenuntergängen.

Hat jemand einen Tip, wie man den Weissabgleich richtig anpassen kann?

Gruß

Ridcully
 
Die besten Ergebnisse solltest du zwischen 4000K und 5500K (Tageslicht) haben. Wie man den manuellen Weißabgleich bei Nikon einstellt, keine Ahnung, hab grad keine zur Hand. Am besten in Raw fotografieren und pro Film den Kelvinwert an einem guten Beispielbild bestimmen. Diesen kannst du auf die restlichen Bilder des Films anwenden.
Achte darauf, dass die Lampe schon etliche Zeit an ist, damit die Farbtemperatur der Dialampe relativ konstant bleibt.
Leider kann dies von Film zu Film (insbesondere bei Marken/Iso Wechsel) unterschiedlich sein...

Dem Automatischer Weißabgleich gebe ich wenig Hoffnung (selbst bei Canon :D ) Ein Rotstich ist da das wahrscheinlichste.

Grüße

Tommi
 
Ohne was am Weißabgleich zu ändern:

Ich war mal so frei und habe etwas mit dem Bild gespielt, auch wenn ich schon gut die WM gefeiert habe ;)
Einfach mit dem Nikon-Editor ein wenig rumgebastelt, eine Sache von Sekunden.
Auto-Kontrast: Mit Farbänderung
Helligkeit +20
Konstrast +12
Rot -10
Grün +10
Blau +20
marktklein1ui.jpg
 
Vielen Dank erst einmal.
Mein Problem ist nur, daß ich das ganze möglichst automatisieren wollte. Ich hab hier nämlich einiges an Dias rumliegen, die ich halt archivieren will. Es geht mir dabei nicht um maximale Qualität, sondern nur darum, die Bilder besser wieder zu finden (sollte ich ein Bild in guter Qualität benötigen, werde ich es eh zum scannen geben, und Vergrößerungen auf Papier werden eh vom Orginaldia gemacht).
Für mich am einfachsten hat sich erwiesen, den Stich mit der Farbstich-Funktionalität von ACDSee zu entfernen, nur bei Sonnenuntergängen gibt es da halt Probleme (Wenn das Dia halt einen gewollten Rotstich hat)

Ich bin halt noch ziemlich neu im Digitalbereich (Kamera im Januar gekauft) und in meine 20 Analogjahren vorher hat sich halt einiges angesammelt. ch hatte auch in Zukunft vor, bei besonderen Anlässen Analog zu photogrphieren, denn meiner Meinung nach kommt z.Z. noch nichts an ein gutes Dia ran.

Gruß

Ridcully
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten