• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weinberge S/W

Christos.Karamanis

Themenersteller
Aufgenommen in der Nähe von Stuttgart, und das Nikon 18-200VR, vielleicht gefällt es!
 
warum denn s/w?? :)
ein farbenfroher weinberg in morgen/abendstimmung hat schon was!
das s/w is auf meinem bildschirm ein wenig zu dunkel ...
 
warum denn s/w?? :)
ein farbenfroher weinberg in morgen/abendstimmung hat schon was!
das s/w is auf meinem bildschirm ein wenig zu dunkel ...

Weil er Farbe schon kann? :angel:

Bei mir geht's gerade noch, aber es beginnt schon halblinks abzusaufen...

Mir gefällt hier die schöne Diagonale und der Gegensatz von besiedelten Flecken und landwirtschaftlichen Flächen. Allerdings fehlt dem Bild ein wenig der Tiefeneindruck durch Schärfeverlauf oder Luftperspektive. Da ist S/W wohl anspruchsvoller als ein Farbbild, das in der Ferne meist zumindest ein Verblauen bietet.

Gruß

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hallo jotsch,
ich hatte beide Bilder verglichen und das in S/W hat mir besser gefallen.
du hast recht das Bild ist bisschen dunkel, aber zu diesen Stunde 20:45 hat schon leicht die Dämmerung eingesetzt.
Hier nochmal das Bild extra für dich in Farbe!:)

@ Danke Steffen!:)
 
Mir gefällt hier die schöne Diagonale und der Gegensatz von besiedelten Flecken und landwirtschaftlichen Flächen.
Gerade damit habe ich Schwierigkeiten :p. Die Diagonale schafft es für mich nicht richtig, das Bild zu beherrschen, was dadran liegt, daß sowohl oberhalb als auch unterhalb der Diagonalen "sehr viel los" ist und beide Landschaftsteile gleich stark das Bild dominieren (möchten).

Einerseits laufen die Weinstöcke in verschiedene Richtungen, was Unruhe bringt, andererseits ist eine "Fleckigkeit" oberhalb der Diagonalen aufgrund der Landschaft/Ortschaften vorhanden. In der Farbversion wird das etwas abgemildert eben durch die unterschiedlichen Farben ober- und unterhalb der Diagonalen.

Trotzdem favorisiere ich das SW-Foto (vermutlich weil es ungewohnt SW ist).

Es sollte aber noch mehr aus dem Motiv rauszuholen sein. Oder auch zu einem anderen Zeitpunkt (z.B. Landschaft hinten durch Nebel stark zurückgedrängt).

Gruß
Didi
 
Gerade damit habe ich Schwierigkeiten :p. Die Diagonale schafft es für mich nicht richtig, das Bild zu beherrschen, was dadran liegt, daß sowohl oberhalb als auch unterhalb der Diagonalen "sehr viel los" ist und beide Landschaftsteile gleich stark das Bild dominieren (möchten).
Einerseits laufen die Weinstöcke in verschiedene Richtungen, was Unruhe bringt, andererseits ist eine "Fleckigkeit" oberhalb der Diagonalen aufgrund der Landschaft/Ortschaften vorhanden. In der Farbversion wird das etwas abgemildert eben durch die unterschiedlichen Farben ober- und unterhalb der Diagonalen.

Dann vielleicht eher so?

Gruß

Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten