• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weihnachtsstress

SentaCS

Themenersteller
"Weihnachtsstress"

Freue mich über Kritik.

hl4.jpg
 
Für mich strahlt das Bild eher Ruhe als Stress aus, gefällt mir trotzdem.
Evtl. hätte ich mich ein kleines bisschen weiter links positioniert damit die Lichterspiegelung vorn in der Pfütze weg ist, im ersten Moment sieht die Spiegelung aus als ob dort Kerzen auf dem Fußweg stehen.
Wenn ich das Bild gemacht hätte, hätte ich es wohl auch nicht gesehen...
 
Schön :top:

Das Bild strahlt aber auch für mich keinen Stress aus, sondern, wie mein Vorredner schon bemerkt hat, eher Ruhe: es ist Nacht, die Lichter der fahrenden Autos verschmelzen mit dem Umgebungslicht. Inmitten steht anmutig der Weihnachtsbaum und strahlt "Weihnachtsruhe" aus.

Grüße und einen schönen Ersten Advent!
 
Danke für eure Kritiken.

Genau das ist das Problem unserer Zeit. Dass auch viele fahrende Autos schon als Ruhe angesehen werden, obwohl sie das genaue Gegenteil sind. Das ist die gleiche Ruhe, die man im Naturschutzgebiet hat, wenn pausenlos Flugzeuge drüber fliegen und Baustellen zu hören sind. Man kennt wirkliche Ruhe gar nicht mehr. Deswegen drückt das Foto den Weihnachtsstress aus, den die Leute gar nicht mehr merken, weil sie so dran gewöhnt sind.
 
Die fahrenden Autos sind ja nicht als Autos zu erkennen sondern als farblich dekorierende Streifen.
Hier liegt wohl der Effekt vor das der Bildbetrachter die Stimmung, die Geräuschkulisse usw. "vor Ort" nicht kennt bzw. nicht selbst erlebt hat und dem Bild dadurch einen eher ruhigen Charakter zuordnet. Ich gehe mal davon aus das der Autoverkehr in dem Maß wie Du ihn vor Ort erlebt hast an diesem Ort auch außerhalb der Vorweihnachtszeit stattfindet.

P.S.: welcher Kreuzungsbereich ist das (kann die Beschilderung leider nicht entziffern)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Autos, kein Stress. Farbspielereien werden in der Weihnachtszeit automatisch in Richtung Ruhe gedeutet. Bei kürzerer Belichtung erkennt man die fahrenden Autos wieder und der Eindruck wird stressiger.
Gruß Michael!
 
Danke für eure Kritiken.

Genau das ist das Problem unserer Zeit. Dass auch viele fahrende Autos schon als Ruhe angesehen werden, obwohl sie das genaue Gegenteil sind. Das ist die gleiche Ruhe, die man im Naturschutzgebiet hat, wenn pausenlos Flugzeuge drüber fliegen und Baustellen zu hören sind. Man kennt wirkliche Ruhe gar nicht mehr. Deswegen drückt das Foto den Weihnachtsstress aus, den die Leute gar nicht mehr merken, weil sie so dran gewöhnt sind.
Du bringst es auf den Punkt. Wir leben leider in einer immer stressigeren Gesellschaft....
Die Ruhe im Bild strahlt für mich der geschmückte Baum aus. Find ich Klasse das Bild. Mag nicht perfekt sein, aber dennoch gefällt mir es. :top:
 
"Weihnachtsstress"

Freue mich über Kritik.

Hab auch zuerst den Stress gesucht und nicht gefunden. Die Striche der Autobeleuchtung fallen erst auf den zweiten Blick auf. Vielleicht würde das Bild dem Titel besser gerecht werden, wenn die Autos noch mit Bewegungsunschärfe und aus einem tieferen Blickwinkel zu sehen sind?

Die Spiegelung der Kerzen in der Pfütze finde ich im Gegensatz zum Vorredner recht gut, bildet noch ein kleines Highlight im Vordergrund.

Weihnachtliche Grüsse
Klaus

PS: da ist ein Tippfehler in Deinem Nickname - das müsste doch SantaCS (Santa Christmas Stress?) heissen, oder? :D
 
Hallo,
mir gefällt die Komposition des Baumes - schön zentral und die tausenden kleinen Lichter - sehr schön. Auch die Idee mit der Langzeitbelichtung ist nicht schlecht.

Durch das zentrale Motiv und die lange Belichtungszeit (keine deutlichen Autos mehr zu erkennen) finde ich den Titel jedoch auch eher unpassend.
Stress sieht für mich anders aus.

Hätte ich die Aufgabe das Thema umzusetzen, hätte ich folgendes versucht: Mit einem Blitz bei dieser Belichtungszeit ab und zu ein paar Autos angeblitzt. - evt. auch ne Mehrfachbelichtung, wenn die Zeit nicht reicht. So bleiben die Streifen erhalten und man erkennt halb durchsichtig die vorbeifahrenden Autos. Die wirken dann richtig wie Stress- glaub mir!

Den Weißabgleich hätte ich etwas kühler gestellt - das wirkt mir noch etwas zu gelbstichig. - Eventuell hätte ich hier auch mit der EBV ein wenig gezaubert und einen Komplementärkontrast versucht (Baum (gelb/warm) Autos leicht bläulich (kalt). - Wenn du es mir erlaubst, würde ich mal einen Vorschlag hochladen und Du schreibst, was du davon hältst (also nur die Farben- Autos sieht man ja keine).

Die zentrale Position des Baumes würde ich allerdings beibehalten. So hast du dann außerdem einen schönen Kontrast zwischen vorbeifahrenden Autos und der Ruhe, die durch den Baum ausgestrahlt wird.

VG Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten