• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weihnachtsshooting

*Simon*

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich bin der Simon, neu hier und bräuchte Eure Hilfe. Ich habe morgen ein Shooting in der Firma in der ich als studentischer Teilzeitler arbeite und soll dort den Weihnachtsmann und ein Engelchen knipsen (gemimt von Kollegen).
Wie kann ich auf den Bildern eine weihnachtliche Athmosphäre rüberbringen?
Verfüge über die Canon 400d, ein 50-200 Sigma. ein 17-70 2.8 Sigma Macro und den Canon Standardkit. Als Blitz steht mit ein 44 er MEtz mit TTL zur Verfügung.
Für Eure Antworten im Vorraus vielen Dank und Grüße aus dem Saarland
 
Hallo Simon und Wilkommen!

Ja ist denn scho Weihnachten??

Also mein erster Tipp wäre: die Fotos in RAW machen. Dann hast Du noch den ganzen Spielraum für Weißabgleich etc. offen.
Für eine weihnachtliche Atmosphäre kommt es wohl zum großen Teil auf den richtigen Weißabgleich an. Da kannst Du dann später rumprobieren z.B. mit übertriebener, warmer Tönung.

Ansonsten wohl Bilder mit kleiner Blendenzahl und "Portraitbrennweite" machen (so 50-70 mm), um die Personen bzw. Engelchen und Weihnachtsmann gut freizustellen.
 
Würde auch schauen, dass ich einen guten Hintergrund habe. Könnte mir z.B. einen brennenden Kamin oder einen Christbaum sehr gut vorstellen. Kommt aber natürlich auch darauf an wofür die Bilder konkret sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten