• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weichzeichner KI Tool

wwjdo?

Themenersteller
Ich weiß nicht, ob es so etwas - möglichst kostenlos - gibt?

Ich suche ein einfach zu bedienendes Tool, mit dem Vordergrund und Hintergrund stufenweise weichgezeichnet werden können.

Hat da jemand einen Tipp und Erfahrungen?

Wenn es ein paar Euro kostet, wäre es auch ok...
:wink:
 
Weiß jetzt nicht genau, was da der Unterschied sein soll.

Objekt Unschärfe ist wohl eine Adobe Bezeichnung?

Der Effekt dürfte der selbe sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jetzt nicht genau, was da der Unterschied sein soll.

Objekt Unschärfe ist wohl eine Adobe Bezeichnung?

Der Effekt dürfte der selbe sein?
Nö, weichzeichnen bedeutet einfach gesagt, das ein bestimmter Bereich flächig unschärfer dargestellt wird.
Die Objektivunschärfe bei Adobe arbeitet mit einer Tiefenmaske. Bedeutet, das näherliegende Objekte deutlicher dargestellt werden als weiter entfernte.
 
Ich weiß nicht, ob es so etwas - möglichst kostenlos - gibt?

Ich suche ein einfach zu bedienendes Tool, mit dem Vordergrund und Hintergrund stufenweise weichgezeichnet werden können.

Hat da jemand einen Tipp und Erfahrungen?
Gibt es in Photoshop (Neuralfilter "Tiefenunschärfe"), Camera Raw/Lightroom/Lightroom Classic, Luminar Neo. Als iOS-App ist die beste "Focos", die auch viel mehr Möglichkeiten als die vorgenannten bietet).

Die Qualität der Ergebnisse ist bei allen durchwachsen. Bei einfachen Formen mit klaren Kanten und klarer Perspektive OK, bei komplexeren Objekten wie detailreiche Vegatation unbrauchbar.
 
Die Funktion steht und fällt mit den automatischen Masken.
LR funktioniert meist recht gut und man kann auch noch den Bereich nacharbeiten, aber ich habe Aufnahmen, da klappt es mit der Maske (trotz klarer Kanten) und mit dem händischen nacharbeiten nicht. Das Problem dürfte bei allen Programmen bestehen.
Also nicht zuviel erwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten