• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weichmacher !

Thomy

Themenersteller
Weiss zwar nicht genau, in welche Rubrik das gehört, aber mein erster Versuch, bei grellem Sonnenschein das Wasser "weich" zu kriegen ohne Filter.
Die Cam hab ich einfach auf einen Fels gelegt und im AV - Modus die Blende so hoch wie möglich gedreht. Exif's beim Bild.

Geht so..... oder für'n Eimer ?
 
hallo!

ich glaub das motiv ist für diese art von "langzeitbelichtung" nicht so brauchbar wie zB ein fluß oder bach, wo das wasser sich immer andere wege bahnt als hier.. hier fließt es ja ziemlchi statisch, sag ich mal!

und wenn dann würds aus der nähe viel besser wirken..

lg
 
Thomy, ich denke, dass du mit Graufiltern da erheblich weiter kommen würdest, als die Blende zu schliessen, da du es eh ab Blende 16 - 22 mit Beugungsunschärfen zu tun bekommst. Ein Polyfilter wäre zur Not auch schon etwas (vielleicht hast du ja einen).

PS und das was Chistian schreibt, ist natürlich bildinhaltlich gesehen gleich der nächste Punkt zu diesem Thema...
 
geht nicht anders, Du hast die längste Belichtung aus Deiner Kamera rausgeholt. Es war wohl sehr hell gewesen, von daher hilft nur noch ein Graufilter.
 
Alex, gab hier vor ein paar Tagen nen guten Beitrag.. nen Hausnummernschild mit Blende 8 16 22 32 .. Du siehst ganz genau wie ab Blende 16 das Schild immer unschärfer wird. Das nennt sich Beugungsunschärfe weil wohl das Licht an der sehr kleinen Blendenöffnung zusätzlich gebeugt wird... frag mich aber nichts genaueres, bin kein Physiker *gg*
 
Danke Euch für Eure Tipp's.

Vom Motiv her bot sich im Vorbeitweg (Aussendienst) nun mal kein anderes Thema (leider). Nen Graufilter hab ich eben noch nicht und überleg mir dessen Anschaffung.
Die Schärfe ist im Original O.K. und mir ging es vorallem drum, ob man die Zeit soweit runterkriegt, war wirklich sehr grell heute. Hatte auch keine Zeit, noch das Stativ u.s.w. aufzubauen

Na dann geh' ich mir mal nen Satz Graufilter bestellen :)

Schönes Weekend
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten