• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weichen Hintergrund vereinheitlichen

Gast_308519

Guest
Hallo,

ich habe eine Frage, wie man (mit PS CS5) den Hintergrund eines Bildes einheitlich machen kann.
Das ist für mich nicht so leicht, auch wenn es trivial wirkt und für Experten sicher ist.

Es geht um folgende Situation:

Das Bild darf im Rahmen dieses Threads gerne bearbeitet und genau hier wieder eingestellt werden.

Ich möchte eigentlich, dass der beige-braune Hintergrund der sich bisher vor allem links und unten befindet ausgedehnt wird und auch den Teil bedeckt, der rechts oben hell-weiss-bläulich ist, also einen einheitlichen, weichen Hintergrund. Die schräge Kante soll natürlich komplett weg.

DAU, der ich bin, bekomme ich aber in all meinen Versuchen keine ansehnliche Lösung hin, da die Farben und Helligkeiten immer verschmiert, ungleichmäßig und nicht genau passend sind.
Es geht also um einen harmonischen Gesamteindruck.

Hat jemand einen Tip, wie ich da am besten hinkommen kann?
 
probier mal Folgendes:

- eine neue leere Ebene erstellen
- gewünschten beige-braunen HG mit I aufnehmen
- Motiv auswählen
- Auswahl umkehren
- mit großen weichem Pinsel und geringer Deckkraft (testen!) auf der leeren Ebene um die Auswahl malen bis es passt
- eventuelle Übergänge auf der Malebene nach Gusto mit dem Gaußschen Weichzeichner bearbeiten

sollte mit einiger Übung machbar sein
 
Von Kopie von bereits maskiertem Kopf auswählen und inhaltsbasiert füllen.
Mit großem Wischfinger brauen Bereich vergrößern.
Maskierten Kopf einblenden
hgwisch.jpg
 
probier mal Folgendes:

- eine neue leere Ebene erstellen
- gewünschten beige-braunen HG mit I aufnehmen
- Motiv auswählen
- Auswahl umkehren
- mit großen weichem Pinsel und geringer Deckkraft (testen!) auf der leeren Ebene um die Auswahl malen bis es passt
- eventuelle Übergänge auf der Malebene nach Gusto mit dem Gaußschen Weichzeichner bearbeiten

sollte mit einiger Übung machbar sein

Probiere ich heute abend mal aus. Danke.

Von Kopie von bereits maskiertem Kopf auswählen und inhaltsbasiert füllen.

Ich komme mit dem Satz nicht ganz klar.
Ich soll eine Kopie der Hintergrundebene machen, dann da den Kopf auswählen und den Rest inhaltsbasiert füllen?
Wie kann ich den Kopf dann wieder einblenden?
 
Ich soll eine Kopie der Hintergrundebene machen, dann da den Kopf auswählen und den Rest inhaltsbasiert füllen?
Wie kann ich den Kopf dann wieder einblenden?
Du stellt einmal den Kopf frei und einmal den HG den du dann füllst.
Natürlich erstellst du dabei nur einmal ne Maske aus der du dann per Strg+Klick aufs thumbnail ne Auswahl für die Füllung gewinnst.
Der freigestellt Kopf sollte oben liegen.
Von Kopie von bereits maskiertem Kopf .... :ugly:
Auf der Kopie bereits maskierter Ebene...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist absolut einfach und in 5 min gemacht. Kopf mit Schnellauswahl maskieren, Strg-C kopieren und mit Strg-V einfügen, dann liegt er auf eigener Ebene.Neue Ebene erstellen, Bearbeiten-Fläche füllen-Farbe. Farbe mit Pipette aus der unteren Ebene holen und damit die neue leere Ebene füllen. Die Ebene dann runter ziehen unter den Kopf, Ränder mit weichem Pinsel bei 50% weichzeichnen. fertig.
 

Anhänge

Etwas lebendiger wird es mit einem Verlauf. Hier eher zufällig mit einer beliebigen Farbe, die über den Mischmodus „Luminanz“ neutralisiert wurde. Farbauswahl, wie bereits vorgeschlagen, über die Pipette. Man könnte alternativ oder kumulativ auch die Vignettierung aufgreifen.
 

Anhänge

Oder man greift, wie Hanky bereits vorschlug, schlicht und beherzt zu nem weichen Pinsel und übermalt die blaue Ecke.

cfhm0f0j.gif


Hier wird mMn. gern mal das Naheliegenste unnötig verkompliziert und dabei auch noch Bildinformation weggeworfen, die uU. noch erhalten werden soll.
 
Oder man greift, wie Hanky bereits vorschlug, schlicht und beherzt zu nem weichen Pinsel und übermalt die blaue Ecke.

Das sieht auch sehr adrett aus. Kannst Du genauer beschreiben, was ich dafür tun müsste?

Einfach einen dicken braunen Pinsel nehmen und losmalen erzeugt ja nicht das von Dir gezeigte Ergebnis - zumindest nicht bei mir. Mit dem Pinsel gibts einfache eine plastikmäßige braune Fläche ganz unähnlich des natürlichen Bildteils.
 
Beholder3 schrieb:
Kannst Du genauer beschreiben, was ich dafür tun müsste?

  • Kopf auf neue Ebene
  • zwischen beiden Ebenen eine leere Ebene
  • mit weichem Pinsel und gepickter Farbe helle Fläche übermalen
  • mit dunklerer gepickter Farbe die Vignettierung
die 2 Pinselstriche in Bewegung:
gga-desktopd3k5h.gif


Für die Vignettierung dann nat. weniger Deckkraft benutzen. Wollte den clip möglichst klein lassen.
Aber es reicht, denk ich, um zu zeigen, dass das Ganze 0 Aufwand ist. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten