• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Weiche" Sonne

SumoTeich

Themenersteller
Hallo,

kurze und knappe Frage :top:
Wie bekommt man den Effekt einer weichen Sonne, bzw. einer unsichtbaren Sonne hin ? Sodass man nur das Sonnenlicht sieht.
6vfon35h_jpg.htm

yeydbuia_jpg.htm


Fotos von Paul Ripke.

Danke euch schonmal :)
 
Weiche Sonne = keine harten Schatten = Lichtquelle darf nicht von einem "Punkt" kommen, sondern muss so groß wie möglich sein. --> Diffusor oder --> Reflektor.
 
Bei den Beispielbildern wurde vermutlich einfach auf die Schatten belichtet (per Spot-Belichtungsmessung oder Graukarte), oder notfalls per Belichtungskorrektur. Dann werden die hellen Bereiche in der Nähe der Sonne automatisch sehr hell bis weiß. Ein bisschen Dunst in der Nähe der Sonne hilft. An der Kamera auf jeden Fall die automatische Schattenaufhellung (bei Nikon: ADL, bei anderen Herstellern heißt das anders) abschalten.

L.G.

Burkhard.

P.S. Du hast als Bild die html-Seiten eingegeben, dadurch kommt man schlecht an die Bilder ran. (Um dir ggf. Ärger zu ersparen: Wenn du die Bildrechte nicht hast, solltest du die Bilder lieber nicht irgendwo hochladen, sondern lieber auf öffentlich zugängliche Seiten verlinken, das direkte Verlinken auf fremde Bilder ist lt. Forenregeln auch nicht erlaubt.)
 
das direkte Verlinken auf fremde Bilder ist lt. Forenregeln auch nicht erlaubt.
Das direkte Einbinden (so daß nur das Bild hier angezeigt wird) nicht.
Einen Link zu einem Bild oder einer Seite darfst Du aber gerne hier veröffentlichen. Ist ja der Sinn des Internets.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten