• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

weiche, flaue Bilder mit D90 (70-300)

maxhux

Themenersteller
Hilfe: Schärfe gesucht!

hoffe, dass ich hier richtig bin, aber ich glaube eigentlich nicht, dass das Thema zu den Problembildern gehört, da ich einen Bedienungsfehler bzw. eine falsche Einstellung vermute: hab die D90 erst seit wenigen Tagen.


Wer hat Tipps für mich, um folgendes zu vermeiden:
anbei ein Beispiel für viele. (mit durchaus unterschiedlichen Einstellungen, selbstverständlich auch mit kleineren Brennweiten. Aber leider alle ähnlich bescheiden: auch unverkleinert sind ALLE Bilder nicht besser)
 
Ich würde das Bild etwas nachschärfen (wie ist die Kamera eingestellt?) und etwas abdunkeln. Zusätzlich die Schatten etwas aufhellen. Dann sollte es passen. So schlecht ist es doch gar nicht.
 
Hilfe: Schärfe gesucht!

hoffe, dass ich hier richtig bin, aber ich glaube eigentlich nicht, dass das Thema zu den Problembildern gehört, da ich einen Bedienungsfehler bzw. eine falsche Einstellung vermute: hab die D90 erst seit wenigen Tagen.


Wer hat Tipps für mich, um folgendes zu vermeiden:
anbei ein Beispiel für viele. (mit durchaus unterschiedlichen Einstellungen, selbstverständlich auch mit kleineren Brennweiten. Aber leider alle ähnlich bescheiden: auch unverkleinert sind ALLE Bilder nicht besser)

Also die Farben sehen an meinem Monitor ziemlich kräftig aus, alles total normal würde ich sagen. Kann es sein, dass Du Deinen Monitor nicht optimal eingestellt hast? PS: Um die Schärfe zu beurteilen, benötigt man einen 100%-Ausschnitt, der auf dem Fokuspunkt sitzt. Außerdem solltest Du das Objektiv etwas abblenden (300mm bzw. max. Telestellung ist eh kritisch bei günstigeren Objektiven in Sachen Schärfe) und wie schon gesagt etwas nachschärfen am Compi oder Voreinstellung in der Kamera vornehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Bild etwas nachschärfen (wie ist die Kamera eingestellt?) und etwas abdunkeln.

genau mit den Kamereinstellungen kämpfe ich noch.
Hell / Dunkel ist mir vorerst noch egal.
 
War es das AF-S VR 70-300? Für die Schärfe hilft abblenden. Das Objektiv, gikt auch für andere Zoom's dieser Klasse, haben am langen Ende eine Offenblendschwäche, bie den 12 MP der D90 fällt das besonders auf.
 
Also die Farben sehen an meinem Monitor ziemlich kräftig aus, ...
PS: Um die Schärfe zu beurteilen, benötigt man einen 100%-Ausschnitt, ...
Außerdem solltest Du das Objektiv etwas abblenden (300mm bzw. max. Telestellung ist eh kritisch ...

Farben sind mir noch egal!
OK, mach mich gleich an Crop.
Abblenden und weniger Brennweite hab ich bei anderen Bildern (erfolglos) versucht.
 
Abblenden und weniger Brennweite hab ich bei anderen Bildern (erfolglos) versucht.

Wenn es JPEG's ooc sind, würde es vielleicht was bringen, wenn du mal die Schärfe auf 5-7 hoch drehst. Wenn dein Bild verkleinert ist, hilft meist ein bisschen nachschärfen nach dem verkleinern. Wobei ich dein ergebnis gar nicht übel finde. Man muss auch bedenken, das dieses Bild mit 182 kb bei einer Auflösung 903 x 600 Punkte schon etwas stark komprimiert ist.
 
War es das AF-S VR 70-300? Für die Schärfe hilft abblenden. Das Objektiv, gikt auch für andere Zoom's dieser Klasse, haben am langen Ende eine Offenblendschwäche, bie den 12 MP der D90 fällt das besonders auf.

AF-S VR 70-300 ED

... das könnte bereits (ein Teil) der Erklärung sein.

Anbei Crop
 
Wo liegt denn der Schärfepunkt? Bei diesem Bild ist das natürlich schwer zu sagen, aber ich würde vermuten, dass die Schärfe eher auf dem Shirt liegt...

Wie bereits gesagt wurde... abblenden um 1/2 - 1 Blendenstufe dann ist alles Knackscharf.

BTW... auch andere / teure Zooms haben am langen Ende so ihre Schwächen...

lg
haegarle
 
Habe mir die Bilder angesehen.

Ich denke das ist im Rahmen dessen was du von dem Objektiv erwarten kannst.

Nachschärfen bringt dann auch noch einen knackigeren Eindruck rüber.
Würde ich aber extern mit einem Programm machen. Die D90 in der Schärfe auf 0 einstellen.

Würde es später auch mal mit Raw versuchen. Die interne Signalverarbeitung provoziert Schärfeverluste um dem Rauschen entgegenzuwirken.

Gruß Andreas
 
Habe mir die Bilder angesehen.
...Würde ich aber extern mit einem Programm machen. Die D90 in der Schärfe auf 0 einstellen.

Würde es später auch mal mit Raw versuchen. Die interne Signalverarbeitung provoziert Schärfeverluste um dem Rauschen entgegenzuwirken.

Ich probier auf jeden Fall mal die interne Schärfe zu erhöhen - ich will nicht jedes Bild am PC nachbearbeiten müssen.
Raw heb ich mir für "Premiumbilder" auf (bzw. für die Zeit, wenn die Kinder ausser Haus sind und ich in Rente.)
Rauschen??? - nach meinem bisherigen Eindruck (zumindest bis 1600) kein Thema!
 
Ich probier auf jeden Fall mal die interne Schärfe zu erhöhen - ich will nicht jedes Bild am PC nachbearbeiten müssen.

Geht mir ähnlich.

Meine Einstellung 16GB Karte rein und JPG+Raw.
Raw sind sämtliche Einstellungen egal, außer Active D-Lighting.


Active D - Lighting meist aus oder auf maximum.

Meistens
Standard Schärfe 6 Kontrast +1.
Porträt Schärfe 6 Kontrast +1 Farbe +1 (Hauttöne einfach besser)

das reicht zu 90% um damit 13x18 Abzüge zu machen.


Ausserdem mit dem Raw wat bei mir ja dabei iss, tausche ich auch nachträglich die Einstellung in der CAM. (Entwickle in CAM)


Dazu noch viele weitere Experimente wie eigene Grad.-Kurve in Cam oder die fertigen wie Fuji Velvia, Astia Porta u.s.w.

Für ganz seltene besondere Fälle kommen die RAW´s in Capture NX2.


PS:

hab auch natürlich das 70-300 VR, und bin wirklich zufrieden damit
 
Hallo

Schärfe auf 6, wie schon erwähnt, bei diesem Bild mindestens -0,7 Belichtungskorrektur wenn nicht -1,0 und den Schärfepunkt überprüfen, der liegt meiner Meinung auf der Rutsche, also zu weit vorne und nicht auf dem Gesicht, D-Lighting auf Auto oder aus, Farben nach Gusto Standard oder Brilliant, ich persönlich habe den Weißabgleich Standardmäßig noch auf B2 und bekomme auch, bzw gerade mit dem 70-300 VR auch bei Offenblende Knackscharfe Bilder

Jürgen
 
Schärfe auf 5 reicht vollkommen.
Wenn man die Bilder dann nicht gleich mit "vivid" verbiegt, so wie das viele leider tun, sondern mit Neutral arbeitet dann sieht die Sache gleich besser aus.

Die Schärfe auf dem T-Shirt ist perfekt. War korrekt fokussiert?
Bei 300 und 5,6 merkt man das.

Das 70-300VR möchte bei 300mm übrigens wenigstens auf 8 abgeblendet werden.
 
Die Schärfe auf dem T-Shirt ist perfekt. War korrekt fokussiert?
Bei 300 und 5,6 merkt man das.

Mag sein, dass auf dem Beispielbild der Fokus daneben war (aber da bin ich mir nicht sicher) -> insgesamt glaub ich aber nicht an einen Fehlfokus bei ca. 2 Dutzend Bildern.

(Hausaufgabe: Abblenden - wird erledigt!)
 
Wenn es JPEG's ooc sind, würde es vielleicht was bringen, wenn du mal die Schärfe auf 5-7 hoch drehst.
Entweder die D90 hat eine andere Schärfeskala als die D300 oder wir haben extrem unterschiedliche Geschmäcker.

Ich hasse überschärfte Bilder mit Halos. Die D300 hat bei einer Schärfeeinstellung von 3 aus meiner Sicht die höchste Auflösung (vermutlich ist das deshalb auch die Defaulteinstellung). Ab 5 sieht man schon Artefakte, 7 mag ich mir nicht vorstellen. Man darf nicht vergessen daß eine höhere als die optimale Schärfungseinstellung Details kostet.

Ich kann an dem Bild nichts verwerfliches entdecken. Die Schärfe stimmt (allerdings kann man natürlich an einem verkleinerten Bild nicht viel erkennen), die Tonwertskala überhaupt nicht (aber darum ging es ja nicht).

Grüße
Andreas
 
Ich finde die Schaerfe auch voellig in Ordnung. Lass mal ein paar Bilder in 20x30cm ausbelichten und schau Dir den Kram nicht am Rechner an, da gewinnst Du einen voellig falschen Eindruck. Ganz ehrlich - Schaerfe ist etwas, ueber das man sich eigentlich relativ wenig Gedanken machen sollte, solange man nicht groesser als 20x30cm ausbelichtet. Dafuer sind fast alle aktuellen Objektive auch bei Offenblende ausreichend.


Aber noch etwas zu den Blenden. Du solltest nicht weiter als f/11, besser nur f/9 abblenden, da sonst Beugungsunschaerfe eintritt. Die besten Bilder macht beispielsweise das 70-300er bei 70mm zwischen f/4.5 und f/9, bei 300mm etwa zwischen f/8 und f/11. Man muss sich etwas an seine Objektive gewoehnen. Alle verhalten sich ein wenig unterschiedlich. So weiss ich beispielsweise, dass mein 50/1.4 AF-D erst ab etwa f/2.8 wirklich gute Schaerfe liefert (was nicht heisst, dass man es bei f/1.4 nicht einsetzen koennte), mein 85/1.8 etwa ab f/2.5, mein 28-75er Tamron etwa ab f/4. Das 70-300er ist im unteren Bereich schon bei Offenblende sehr gut, bei 300mm sollte man aber eben auf f/8 abblenden, wenn ich die freie Wahl habe, nutze ich meist f/9 oder f/10.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten