• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weder D noch SLR ;)

snorg

Themenersteller
Jau, bald halt ich sie endlich in den Händen - eine Olympus XA. Freu mich schon wie ein kleines Kind :D
Diese Kamera hat eigentlich fast alles was man braucht - Blendenvorwahl, Lichtstärke, Schnittbildsucher und schön klein ist sie auch.
Tatsächlich führt ja zur Zeit kein Weg an ner Filmkamera vorbei wenns klein sein soll und man trotzdem nicht auf die Möglichkeit des Freistellens verzichten will...
Meint ihr die Digitalkamerahersteller wachen irgendwann mal auf und produzieren was entsprechendes in digitaler Form?
Eine kompakte digitale mit lichtstarker ~40mm Festbrennweite, DSLR-Sensor, Schnittbildsucher und manuellen Einstellmöglichkeiten müsste sich doch eigentlich gut verkaufen...
 
Jau, bald halt ich sie endlich in den Händen - eine Olympus XA. Freu mich schon wie ein kleines Kind :D
Diese Kamera hat eigentlich fast alles was man braucht - Blendenvorwahl, Lichtstärke, Schnittbildsucher und schön klein ist sie auch.
Tatsächlich führt ja zur Zeit kein Weg an ner Filmkamera vorbei wenns klein sein soll und man trotzdem nicht auf die Möglichkeit des Freistellens verzichten will...
Meint ihr die Digitalkamerahersteller wachen irgendwann mal auf und produzieren was entsprechendes in digitaler Form?
Eine kompakte digitale mit lichtstarker ~40mm Festbrennweite, DSLR-Sensor, Schnittbildsucher und manuellen Einstellmöglichkeiten müsste sich doch eigentlich gut verkaufen...

Sigma DP1 - wenn man statt 40 mm eher was um 28 mm rum sucht. (hochwertige analoge Kameras mit 28 mm gab es ja auch.)

Gruß
Thomas
 
Sigma DP1 - wenn man statt 40 mm eher was um 28 mm rum sucht. (hochwertige analoge Kameras mit 28 mm gab es ja auch.)

Gruß
Thomas

was willst Du bitteschön mit "28mm" F4 am crop 1,7 Sensor großartig frei stellen, da wär ja selbst eine alte Canon G2/G3 am langen Ende noch besser geeignet.
 
Jau, die DP1 ist wohl eher was für Landschaftsfotografie - und sie hat natürlich keinen Schnittbildsucher ;)
 
was willst Du bitteschön mit "28mm" F4 am crop 1,7 Sensor großartig frei stellen, da wär ja selbst eine alte Canon G2/G3 am langen Ende noch besser geeignet.

Tja, da kann ich genausoviel mit freistellen wie mit einer 4/3 Kamera bei 14 mm und etwa f/2.8 bis f/3.5. Da staunste was :)

Abgesehen hab ich nie behauptet, daß Freistellen die Stärke der DP1 ist.

Ich find es aber auch reichlich gewagt, eine KB-Kamera mit 35/2.8 als Freistellwunder darzustellen.

Zu guter letzt habe ich auch in meinem Posting geschrieben, daß die DP1 - im Gegensatz zur XA - als Weitwinkelkamera zu sehen ist. Also erst lesen, dann widersprechen. Vielen Dank.

Jau, die DP1 ist wohl eher was für Landschaftsfotografie - und sie hat natürlich keinen Schnittbildsucher ;)

Dafür hat sie einen großen Bildschirm, auf dem man sicherlich auch gut fokussieren kann.

Schonmal durch den Schnittbildsucher der XA durchgeschaut? Ist auch mehr ein Guckloch, so wie bei alten Russen-Meßsuchern .... zum Fokussieren sind die alle gut geeignet, wirkliche Bildkomponierfreude kommt da aber nicht auf.

Gruß
Thomas
 
Tja, da kann ich genausoviel mit freistellen wie mit einer 4/3 Kamera bei 14 mm und etwa f/2.8 bis f/3.5. Da staunste was :)

14mm F3,5. Und damit kannst Du nun mal nicht freistellen, (was ich weder behauptet habe noch mich verwundert), außer Du machst Makroaufnahmen


Ich find es aber auch reichlich gewagt, eine KB-Kamera mit 35/2.8 als Freistellwunder darzustellen.

Nun, zwischen 35mm/F2,8 und "equivalenten" 28mm/F6,8 ist ein recht deutlicher Unterschied in der Hinsicht.

Zu guter letzt habe ich auch in meinem Posting geschrieben, daß die DP1 - im Gegensatz zur XA - als Weitwinkelkamera zu sehen ist. Also erst lesen, dann widersprechen. Vielen Dank.

-Dem- habe ich garnicht widersprochen.

Es ist allerdings schon seltsam, die DP-1 ins Spiel zu bringen, wenn es dem Autor darum ging:

"...Eine kompakte digitale mit lichtstarker ~40mm Festbrennweite, DSLR-Sensor, Schnittbildsucher und manuellen Einstellmöglichkeiten müsste sich doch eigentlich gut verkaufen..."

3 von 6 Anforderungen erfüllt sie nämlich nicht und dabei habe ich ihr mal die manuellen Einstellmöglichkeiten zugesprochen, wo ich mir noch nicht so 100%ig sicher bin.
 
Ui, da ist aber jemand schlecht gelaunt...
Hab die XA niemals als 'Freistellwunder' dargestellt - aber besser als z.B. mit ner F30 bei 35mm sollte das wohl klappen...
Klar ist der Sucher der XA nicht gerade der Brüller - aber dafür kommt die Kamera auch schön ein Jahr lang mit zwei Knopfzellen aus!
Es gibt ne lustige Kolumne von Max Goldt zum Thema fotografieren der mir irgendwie aus der Seele spricht - mal sehen ob ich den finde, dann poste ich den mal hier...
 
Es ist allerdings schon seltsam, die DP-1 ins Spiel zu bringen, wenn es dem Autor darum ging:

"...Eine kompakte digitale mit lichtstarker ~40mm Festbrennweite, DSLR-Sensor, Schnittbildsucher und manuellen Einstellmöglichkeiten müsste sich doch eigentlich gut verkaufen..."

3 von 6 Anforderungen erfüllt sie nämlich nicht und dabei habe ich ihr mal die manuellen Einstellmöglichkeiten zugesprochen, wo ich mir noch nicht so 100%ig sicher bin.

Ich glaub, einfach unsere Auffassung von sinnvollen Diskussionsbeiträgen ist ne andere, sorry. :)

Ich find es sinnvoll, wenn etwas 3 von 6 erwähnten Anforderungen erfüllt, es zumindest mal kurz zu erwähnen :) zumal bei einer Kompaktdigicam mancher (ja, nicht JEDER, aber doch MANCHER) ein live view mit ggf. Vergrößerungsmöglichkeit auch als würdige Alternative zum Schnittbildsucher empfinden könnte, dann sind wir schon bei 4 von 6 Anforderungen.

Schlecht gelaunt bin ich übrigens keineswegs, nur diese neue Unsitte, ständig anderer Leute Beiträge zu sezieren und sich an einzelnen Worten und Kleinigkeiten aufzuhalten, stört mich irgendwie so langsam doch.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten