• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Wechselplatte - Tipps?

Proust

Themenersteller
Hallo und guten Tag
Ich suche eine Wechselplatte.
ausgangspunkt: habe den Manfrotto hydrostat Kugelkopf. Ziemlich stabil.
Oben drauf sitzt eine zu große WEchselplatte (zum verschieben, für makros gut, aber sonst umständlich!)

Meine Frage: Suche neues Oberteil.
anforderungen: schnellverschluß, so daß eine Platte an der Kamera oder am objektiv bleiben kann
Stabil also durchaus 4 kg drauf!
Ruschfest
Montierbar auf den Hydrostat

Danke für Tips...
 
AW: Wechselplatte - Tips?

Hi
Die gleiche Frage stelle ich mir auch gerade.Habe an meiner D80 eine Kirk PZ-114 und passt auch auf mein Bilora KK,allerdings muß ich da den Sicherungsstift entfernen.
 
einen charmante Vorstellung - aber hat jemand eine Idee, die
a) Billiger ist
b) nicht zu schwer
c) mit einer Flotten aber wirklich stabilen Wechselplatte???

Wenn ihc es richtig verstehe, kann ich auf den hydrostaten beliebige Wechselplatten schrauben, bnin also nicht an Manfrotto gebunden, richtig?

Danke für tips
 
Novoflex Miniconnect hält erstaunlich gut, solange man der Versuchung widersteht, ins Hochformat zu schwenken, denn verdrehsicher ist das kleine Knöpfchen nicht wirklich.

Und sei unbesorgt: früher oder später landen alle beim Arca-Swiss-System, wohl derzeit am günstgsten in Form von Kirk - Wechselklemmen eines holländischen Händlers (der "Camera n(e)u" verkauft) und darauf Benro - Platten in verschiedenen Längen vom Amaz**

Ernst
 
Novoflex Miniconnect hält erstaunlich gut, solange man der Versuchung widersteht, ins Hochformat zu schwenken, denn verdrehsicher ist das kleine Knöpfchen nicht wirklich.

Und sei unbesorgt: früher oder später landen alle beim Arca-Swiss-System, wohl derzeit am günstgsten in Form von Kirk - Wechselklemmen

Das unterschreibe ich so. Hatte auch erst die Miniconnect und habe mich immer über das Verdrehen im HK-Format geärgert. Zum Glück habe ich dann irgendwann dieses Monstrum von Klemmmechanismus (von wegen Mini) verloren und bin dann konsequenter weise bei Arca Swiss eingestiegen und happy.
gruss ede
 
Ich finde die Wechselplatten von Linhof. Die ist zwar nicht ganz billig, aber man kann da faktisch alles drauf schrauben denn die ist wirklich bombenfest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten