• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Wechselkopfalternative Rollei Compact Traveler No. I?

Arnostone

Themenersteller
Hallo,

seit kurzem nutze ich o.g. Stativ mit einer kleinen RX100-Kamera. Das Stativ hat eine "Schnellwechselplatte", d.h., man muss diese Wechselplatte zunächst vom Stativ entfernen, um dann die Kamera mittels Schraube mit dieser Platte zu verbinden, Kamera und Platte werden dann wieder zusammen ans Stativ angebracht. Sinnvoll, wen die Platte dauerhaft an der Kamer bleibt. Da ich die Schnellwechselplatte aber nicht dauerhaft an der kleinen RX100 lassen möchte, muss ich immer dieses umständliche Procedere durchlaufen, wenn ich das Stativ nutze - "schnell" geht anders.

Vorher hatte ich ein Stativ ohne Schnellwechselplatt, bei dem also die Kamera direkt und schnell an das Stativgewinde geschraubt werden konnte (ähnlich wie Cullmann Nanomax 400). Meine Frage: Gibt es für das Rollei eine Platte mit fester Schraube (als Ersatz für die Schnellwechselplatte), die diese Funktion erfüllt?

Danke von Arno
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten