• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Olympus zu Canon und Objektivfragen

b_w

Themenersteller
Hallo Forum,

mal wieder ein neuer Kaufberatungs Thread :-) Nicht der erste und wohl auch nicht der letzte.

Meine alte Oly E500 entspricht nun schon einige Zeit nicht mehr meinen Vorstellungen und daher will ich mich verändern. Nicht nur eine neue Kamera soll her, sondern auch die Marke soll gewechselt werden.

Die Nutzung der Kamera würde ich als ambitioniert beschreiben. Ich mache viele Portraitaufnahmen (~50%), aber auch Landschaft (~25%) und alltägliche Dinge wie Haustiere etc. (~25%) kommen hinzu. Ich verfüge zwar über ein Stativ, nutze es aber eigentlich gar nicht.

Bezüglich des neuen Bodys habe ich mich auf die Canon EOS 7D eingeschossen. Konnte diese mit einer Nikon D300 und einer D90 selbst vergleichen und möchte diese nun kaufen. Allerdings stellt sich mir die Frage nach den richtigen Objektiven. Ein kleines lichtstarkes 50mm Objektiv liegt schon im Warenkorb (EF 50mm 1:1,4 USM) aber die Suche nach einem guten Tele bereitet mir ein bisschen Kopfschmerzen. In Frage kommen aus Budgetgründen folgende Modelle:

- Canon EF 70-300 / 4-5,6 IS USM
- Canon EF 70-200 / 4 L USM

Die Tendenz geht klar in Richtung L Modell, der Zoom von 320mm reicht mir vollkommen aus. Ausserdem hat das L alle beweglichen Teile intern.

Nun meine eigentlichen Fragen:
- Wiegt der verzicht auf den IS so schwer, dass ich mir lieber das Standard-Zoom mit IS kaufen sollte?
- Oder doch lieber das 15-85 Kit Objektiv?

Vielen Dank für Eure Mühe und die hoffentlich erhellenden Antworten.

Gruß
B_W


Fragebogen

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Olympus, E500 + Diverse Objektive):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (Canon EOS 7D):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde statt des Canons, das Tamron 70-300 USD VC mit auf die Rechnung nehmen, das ist deutlich schneller (das Canon hat keinen "echten USM") und sollte optisch auch nochmal besser sein.

Das L ist optisch und mechanisch eigentlich über jeden zweifel erhaben, bei Sport wirkt sich der IS nur positiv auf das dann stabilisierte Sucherbild aus, da du eh mit Belichtungszeiten fotografierst, bei denen er nicht zum tragen kommt.
 
Das 70-300IS ist bis 200mm gar nicht soo schlecht, ab 200mm aber nicht verwendbar.
Das 70-200 f4 ist schon bei Offenblende scharf und ein bißl lichtstärker. Wenn was relevant wär, wärs der Brennweitennachteil. Aber auch der fällt defacto weg (s.o).
Und unten ev. ein Tamron 17-50
Ach ja, nochwas:
Überdenk trotzdem, ob Du wirklich den sehr guten AF der 7D brauchst, denn für Portrait und Landschaft brauchst die 7D sicher nicht und für Haustiere höchstens manchmal.
Ob da nicht ev. eine gebrauchte 5D gscheiter wär....
 
Für Deine Motive wäre eine 60d (50d, 550d) völlig ausreichend und damit bliebe mehr Geld für die Optiken.

Ich habe eine Weile die 50d mit einem 12-24 Weitwinkel, dem 50/1,4 und der 70-200/2,8 IS betrieben. Ein Standard-Zoom ("Immerdrauf") wie das 17-85 hatte ich verschenkt (Tochter).

Damit kam ich in Städten, in Innenräumen und in der Landschaft hervorragend hin: in Kirchen, engen Innenstädten hatte ich fast nur das 12-24 drauf und tauschte es hin und wieder gegen das 50er (Porträts) und das 70-200, um Details herauszupicken.

Am Ende ist es mir aber zu unbequem geworden, ständig mit drei Optiken und dem Gewechsel unterwegs zu sein. Manchmal war ich genervt, manchmal meine Frau.

Daher habe ich mir das 15-85 als Reisebegleiter gekauft. Und das kann ich wärmstens empfehlen! Es entspannt durchaus, wenn man nur eine Cam und eine Optik mit sich führt. Dennoch kann man von WW über Porträt bis zum leichten Tele viele Motive abdecken.

Ich würde also zu 60d (wg. Preis und Klapp-Display), 50/1,4 und 15-85 anstelle eines Tele-Zooms neigen. Für Deine Motivwelt wäre das passender, als ein Telezoom.

Wenn dennoch ein Tele sein soll, dann würde ich ein Tele mit IS dem 70-200/4 vorziehen: 70-200/4 IS oder die oben genannten 70-300/IS.

Letzteres ist halt "länger" und "lichtschwächer". Was Dir wichtiger ist, kann eigentlich keiner ausser Dir beantworten. Deinen Motiven nach sollte ein F4-Tele mehr Sinn machen. Die längeren Tele werden oft für Zoo und Sport (outdoor) verwendet...

lg
 
Moin,

wollte nur kurz Vollzug melden :-)

Hab heute meine 7D bekommen. Der Rest kommt morgen:

- EF 50 mm 1,4
- EF 70-200 L 4 USM
- EF-S 18-55 3,5 - 5,6 IS
- Kata 3N1-33
- Zweitakku
und
- B+W Praktika UV Filter 67mm

Ich freu mich! :-D

Jemand Bedarf an einem Olympus-System?

Gruß
b_w
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo b_w

Na da schlägst du ja gleich ordentlich zu :)
Ich bin auch erst im Dezember von der Olympus e510 zu Canon gekommen. Habe jetzt eine 550D. Bin super zufrieden.
War lange bei Oly, und auch zufrieden. Aber die Auswahl an Objektiven hat sich leider nicht weiter entwickelt.

Dann viel Spaß mit deiner neuen Ausrüstung.
Grüße von der Ostsee.
 
War lange bei Oly, und auch zufrieden. Aber die Auswahl an Objektiven hat sich leider nicht weiter entwickelt.

Moin zurück an die Ostsee,

genau das war der Grund warum ich nun meine E-500 abgelöst habe. Vergleichbare Objektive sind für die Olympus kaum zu bekommen bzw. deutlich teurer.

Gruß aus Hamburg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten