• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Konica Minolta Dimage A200 auf ....?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13326
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13326

Guest
Hallo zusammen,

nun ja ich hab mir vor ca. 10 Wochen eine Dimage A200 gekauft.
Mittlerweile ca. 5000 Photo´s gemacht incl. Bali (das sage ich wegen der Sonneneinstrahlung) und bin nun nach Auswertung meiner Bilder ein wenig enttäuscht.
Ich hatte darüber hinaus heute abend die Möglichkeit, Vergleichsphoto´s zwischen der Canon 300 zu machen, wobei ich festgestellt habe, dass die Bilder im Detail wesentlich Detailtreuer aufgenommen wurden.
Nun ja die Minolta hat ein paar echte Vorteile, z.B. Antishake, klappbarer Monitor, enorme Brennweite usw.
Aber mich hat vor allen Dingen gestört, dass bei Kneipenlich z.B. kaum Bilder ohne Blitz zu machen sind, sobald sich die Personen bewegen.
Darüber hinaus fehlt es wie gesagt ein wenig an Detailtreue.
Muß man auf eine DSLR wechseln, um auch bei sehr schlechten Lichtverhältnssen noch verwackelungsfrei photographieren zu können oder gibt es eine Camera mit den Vorteilen meiner Camera aber mit einer besseren Auflösung auch bei schlechten Lichtverhältnissen?
Desweiteren viel mir auf, dass meine Camera Probleme mit Rot bei starker Sonne hat, ist das ein Cameraproblem oder liegt das am Bediener?
Freue mich auf hilfreiche Tipps....

Gruß
 
Das ist eine Empfehlung nicht leicht.

Um die Rottöne besser/korrekt hinzubekommen hilft es vielleicht, wenn du in RAW fotografierst.
Dann sind 5000 Bilder in 10 Wochen sehr sehr viel !!! (~26000/Jahr)
Da wird es bei DSLR schon etwas teurer wenn man einen Verschluß möchte der für mehr als 100000 ausgelegt ist.
Wenn du sonst zufrieden bist und du "nur" Probleme bei schlechten Licht (Kneipe usw) mhast, wäre es vielleicht ein Versich wert einen externen Blitz zu kaufen!!!

Ist dies nicht der Fall, dann wird teurer.
Als Alternative wäre vielleicht ne 5D mit den Suppenzoom z.Bsp. 18-200 für dich ganz praktisch. Kommt aber darauf an, was du für Anforderungen hast!
 
hi,

nun ja mir gefallen die Bilder mit Blitz nicht so gut, da hier die ganze Antmosphäre gestört wird.
Habe heute wie gesagt mit einer Eos ein Bild bei gedimmtem Licht gemacht, welches besser war als mit meiner Cam.
Ich hab gelesen, dass die besseren Ergebnisse bei schlechten Lichtverhältnissen in den kleineren Chips begründet sind, welche Camera kann dass nach Deinem Kenntnisstand besser?
Muß ich über die 1500? Grenze gehen?
Oder muß ich gernerell auf eine DSLR Camera umsteigen?
Ich kenne hier keine die einen Antishake hat..

Gruß
 
Das rotproblem bei den Dimage A2/A200 tritt im RGB Farbraum auf, der Adobe Farbraum hat das rotproblem nicht, dafür ist das Grün im RGB Farbraum etwas besser, aber nur etwas.
Die Dynax 5d und die Dynax 7 D haben den Antishake auch.
Weil SLR's weniger rauschen machen sie bessere Bilder bein schlechtem Licht
 
Und SLR´s stellen das Motiv besser frei, was aus meiner Sicht ein großer und wichtiger Vorteil ist.
Sie Rauschen weniger und ich finde den Sucher wesentlich besser, als die der elektronischen Digicam´s.

Gruss Jörn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten