Gast_13063
Guest
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir eine digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen. Zuvor hätte ich aber noch ein paar Dinge, die ich gerne wissen würde.
Momentan benutze ich eine Panasonic Lumix FZ20. Die Kamera ist wirklich super. Sie hat nen supergroßen Zoom, eine gute Ausstattung usw. Nur die Bildqualität lässt sich letztlich halt doch nicht mit denen einer Spiegelreflexkamera vergleichen. Ich hab mir gestern mal bei www.digicamfotos.de Testbilder der Nikon D70 angekuckt und muss sagen, die waren wirklich toll. Ich dachte immer, da bemerkt nur ein Profi nen Unterschied zu Kameras wie der FZ20. Aber die Bilder waren wirklich toll. Ich war ja am Wochenende in Köln auf der Mac-Expo. Natürlich hab ich auch in Köln selbst viel geknippst. Der Dom war wohl das meist fotografierte Objekt. Und jetzt beim Ansehen der Bilder nervt mich halt, dass z.B. der Übergang von dunklen Objekten zu extrem hellen, wie z.B. der Dom mit strahlend/leuchtend blauem Himmel irgendwie Probleme macht. Das Bildrauschen bei dunkleren Lichtverhältnissen ist ja auch nicht unerheblich...
Ich erwarte mir von einer digitalen Spiegelreflexkamera (mometan hab ich ein Auge auf die Canon EOS 350d geworfen) vor allem eines.
Eine (wesentlich) bessere Bildqualität.
Die 350D gefällt mir vor allem, weil sie nicht viel größer ist als meine FZ20. Ich wollte auch lange keine Spiegelreflex, weil ich keinen Bock hatte, so ein megagroßes Teil mit rumzuschleppen. Aber die 350 ist wirklich nicht zu groß.
Meine Fragen wären konkret:
1. Gibt es bei digitalen Spiegelreflexkameras auch einen Autofokus? Oder muss man immer manuell scharfstellen?
2. Gibt es bei digitalen Spiegelreflexkameras auch einen "elektrischen Zoom"? Oder kann man nur manuell Zoomen?
3. Kann man bei dig. SR-Cams auch mit dem Bildschirm fotografieren? Oder geht das nur mit nem Blick durch den Sucher?
4. Muss ich die Kamera (z.B. EOS 350D) erst noch mit teueren Objektiven aufrüsten, oder wird ein anständiges Objektiv mitgeliefert? Wenn nein, wieviel muss ich für ein gutes Objektiv ausgeben? Bin Student und suche deshalb nach einer günstigen Lösung. Anders gesagt, wenn die Objektivqualität des mitgelieferten Objektivs Bilder produziert, die (merklich) besser sind, als die einer FZ20 wäre das Objektiv für mich erst mal ganz ok.
5. Wenn ja, wie sieht es da mit dem Zoom aus? Meine FZ20 hat ja nen 12-fach Zoom. Da werden die dig. SR-Cams nicht mithalten können, oder?
6. Ist das Bildrauschen bei dig. SRs wirklich wesentlich geringer?
7. Kann auch ein Anfänger mit einer dig. SR-Cam gute Ergebnisse erzielen oder muss man da erst Kurse belegen?
8. Sind eigentlich Bildstabilisatoren bei dig. SR-Cams standard oder braucht man immer ein Stativ?
9. Ist die Canon EOS 350D eine passende Kamera für Einsteiger?
9. Gibt es sonst noch etwas wichtiges, was ich beachten sollte???
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand bei dem ein oder anderen Punkt weiterhelfen könnte!
Danke für jeden noch so kleinen Tipp!
zeitlos
Webseite: homepage.mac.com/ssipl
Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir eine digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen. Zuvor hätte ich aber noch ein paar Dinge, die ich gerne wissen würde.
Momentan benutze ich eine Panasonic Lumix FZ20. Die Kamera ist wirklich super. Sie hat nen supergroßen Zoom, eine gute Ausstattung usw. Nur die Bildqualität lässt sich letztlich halt doch nicht mit denen einer Spiegelreflexkamera vergleichen. Ich hab mir gestern mal bei www.digicamfotos.de Testbilder der Nikon D70 angekuckt und muss sagen, die waren wirklich toll. Ich dachte immer, da bemerkt nur ein Profi nen Unterschied zu Kameras wie der FZ20. Aber die Bilder waren wirklich toll. Ich war ja am Wochenende in Köln auf der Mac-Expo. Natürlich hab ich auch in Köln selbst viel geknippst. Der Dom war wohl das meist fotografierte Objekt. Und jetzt beim Ansehen der Bilder nervt mich halt, dass z.B. der Übergang von dunklen Objekten zu extrem hellen, wie z.B. der Dom mit strahlend/leuchtend blauem Himmel irgendwie Probleme macht. Das Bildrauschen bei dunkleren Lichtverhältnissen ist ja auch nicht unerheblich...
Ich erwarte mir von einer digitalen Spiegelreflexkamera (mometan hab ich ein Auge auf die Canon EOS 350d geworfen) vor allem eines.
Eine (wesentlich) bessere Bildqualität.
Die 350D gefällt mir vor allem, weil sie nicht viel größer ist als meine FZ20. Ich wollte auch lange keine Spiegelreflex, weil ich keinen Bock hatte, so ein megagroßes Teil mit rumzuschleppen. Aber die 350 ist wirklich nicht zu groß.
Meine Fragen wären konkret:
1. Gibt es bei digitalen Spiegelreflexkameras auch einen Autofokus? Oder muss man immer manuell scharfstellen?
2. Gibt es bei digitalen Spiegelreflexkameras auch einen "elektrischen Zoom"? Oder kann man nur manuell Zoomen?
3. Kann man bei dig. SR-Cams auch mit dem Bildschirm fotografieren? Oder geht das nur mit nem Blick durch den Sucher?
4. Muss ich die Kamera (z.B. EOS 350D) erst noch mit teueren Objektiven aufrüsten, oder wird ein anständiges Objektiv mitgeliefert? Wenn nein, wieviel muss ich für ein gutes Objektiv ausgeben? Bin Student und suche deshalb nach einer günstigen Lösung. Anders gesagt, wenn die Objektivqualität des mitgelieferten Objektivs Bilder produziert, die (merklich) besser sind, als die einer FZ20 wäre das Objektiv für mich erst mal ganz ok.
5. Wenn ja, wie sieht es da mit dem Zoom aus? Meine FZ20 hat ja nen 12-fach Zoom. Da werden die dig. SR-Cams nicht mithalten können, oder?
6. Ist das Bildrauschen bei dig. SRs wirklich wesentlich geringer?
7. Kann auch ein Anfänger mit einer dig. SR-Cam gute Ergebnisse erzielen oder muss man da erst Kurse belegen?
8. Sind eigentlich Bildstabilisatoren bei dig. SR-Cams standard oder braucht man immer ein Stativ?
9. Ist die Canon EOS 350D eine passende Kamera für Einsteiger?
9. Gibt es sonst noch etwas wichtiges, was ich beachten sollte???
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand bei dem ein oder anderen Punkt weiterhelfen könnte!
Danke für jeden noch so kleinen Tipp!
zeitlos
Webseite: homepage.mac.com/ssipl