• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von FZ20 zu Canon EOS 350D - einge Fragen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13063

Guest
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir eine digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen. Zuvor hätte ich aber noch ein paar Dinge, die ich gerne wissen würde.

Momentan benutze ich eine Panasonic Lumix FZ20. Die Kamera ist wirklich super. Sie hat nen supergroßen Zoom, eine gute Ausstattung usw. Nur die Bildqualität lässt sich letztlich halt doch nicht mit denen einer Spiegelreflexkamera vergleichen. Ich hab mir gestern mal bei www.digicamfotos.de Testbilder der Nikon D70 angekuckt und muss sagen, die waren wirklich toll. Ich dachte immer, da bemerkt nur ein Profi nen Unterschied zu Kameras wie der FZ20. Aber die Bilder waren wirklich toll. Ich war ja am Wochenende in Köln auf der Mac-Expo. Natürlich hab ich auch in Köln selbst viel geknippst. Der Dom war wohl das meist fotografierte Objekt. Und jetzt beim Ansehen der Bilder nervt mich halt, dass z.B. der Übergang von dunklen Objekten zu extrem hellen, wie z.B. der Dom mit strahlend/leuchtend blauem Himmel irgendwie Probleme macht. Das Bildrauschen bei dunkleren Lichtverhältnissen ist ja auch nicht unerheblich...

Ich erwarte mir von einer digitalen Spiegelreflexkamera (mometan hab ich ein Auge auf die Canon EOS 350d geworfen) vor allem eines.
Eine (wesentlich) bessere Bildqualität.

Die 350D gefällt mir vor allem, weil sie nicht viel größer ist als meine FZ20. Ich wollte auch lange keine Spiegelreflex, weil ich keinen Bock hatte, so ein megagroßes Teil mit rumzuschleppen. Aber die 350 ist wirklich nicht zu groß.

Meine Fragen wären konkret:

1. Gibt es bei digitalen Spiegelreflexkameras auch einen Autofokus? Oder muss man immer manuell scharfstellen?
2. Gibt es bei digitalen Spiegelreflexkameras auch einen "elektrischen Zoom"? Oder kann man nur manuell Zoomen?
3. Kann man bei dig. SR-Cams auch mit dem Bildschirm fotografieren? Oder geht das nur mit nem Blick durch den Sucher?
4. Muss ich die Kamera (z.B. EOS 350D) erst noch mit teueren Objektiven aufrüsten, oder wird ein anständiges Objektiv mitgeliefert? Wenn nein, wieviel muss ich für ein gutes Objektiv ausgeben? Bin Student und suche deshalb nach einer günstigen Lösung. Anders gesagt, wenn die Objektivqualität des mitgelieferten Objektivs Bilder produziert, die (merklich) besser sind, als die einer FZ20 wäre das Objektiv für mich erst mal ganz ok.
5. Wenn ja, wie sieht es da mit dem Zoom aus? Meine FZ20 hat ja nen 12-fach Zoom. Da werden die dig. SR-Cams nicht mithalten können, oder?
6. Ist das Bildrauschen bei dig. SRs wirklich wesentlich geringer?
7. Kann auch ein Anfänger mit einer dig. SR-Cam gute Ergebnisse erzielen oder muss man da erst Kurse belegen?
8. Sind eigentlich Bildstabilisatoren bei dig. SR-Cams standard oder braucht man immer ein Stativ?
9. Ist die Canon EOS 350D eine passende Kamera für Einsteiger?
9. Gibt es sonst noch etwas wichtiges, was ich beachten sollte???



Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand bei dem ein oder anderen Punkt weiterhelfen könnte!





Danke für jeden noch so kleinen Tipp!

zeitlos


Webseite: homepage.mac.com/ssipl
 
N'abend,sei mir bitte nicht böse,aber du bleibst besser bei deiner FZ 20.Ich denke mal das die Objektive deinen Rahmen sprengen.Wenn du deine FZ 20 auf ISO 80 einstellst (und bei nicht so guten Bildern ein wenig nachbearbeitest) müsstest du eigentlich zufrieden sein.Wenn du trotzdem eine EOS 350 willst,bitte vorher mal ein Buch über DSLR lesen. ;)



Gruss Norbert
 
also ich wäre dir schon böse wenn du mich als anfänger mit so einer antwort abschmetterst :mad:

jeder fängt ein mal an. bevor ich meine Lumix DMC-FZ5 hatte, hatte ich genau die selben fragen. man wird schliesslich nciht als DSLR-er geboren.

1. Ja, Autofocus, und zwar schnell wie der Blitz
2. Nur manuell - ist besser und schneller!
3. Nur sucher
4. ein 18-55 ist im Kit dabei, das entsp. etwa einem 3x zoom, gutes Zoom objektiv (etwa vergleichbar mit 12x) kostet 300 - 1100 Euro
5. Wie gesagt, 300 - 1100 Euro
6. So gut wie kein Rauschen bis 400 ISO, bei mehr wenig Rauschen
7. Ja, mit der EOS 350 kann jeder
8. Es gibt Objektive mit Stabilisatoren, bischn teurer
9. Meiner meinung nach JA
10. Ja, informiere dich sehr genau im internet! Das hat mir auch geholfen bei meiner entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
zeitlos@macnews.de schrieb:
1. Gibt es bei digitalen Spiegelreflexkameras auch einen Autofokus?
Ja.
Oder muss man immer manuell scharfstellen?
Nein.
2. Gibt es bei digitalen Spiegelreflexkameras auch einen "elektrischen Zoom"?
Nein, jedenfalls bei Canon bis auf eine Uraltoptik.
Oder kann man nur manuell Zoomen?
Ja, Ausnahme s.o.
3. Kann man bei dig. SR-Cams auch mit dem Bildschirm fotografieren?
Nein.
Oder geht das nur mit nem Blick durch den Sucher?
Ja.
4. Muss ich die Kamera (z.B. EOS 350D) erst noch mit teueren Objektiven aufrüsten, oder wird ein anständiges Objektiv mitgeliefert?
Wenn du die Kamera im Set kaufst ist ein brauchbares Standardzoom-Objektiv dabei.
Wenn nein, wieviel muss ich für ein gutes Objektiv ausgeben?
Da sind fast keine Grenzen gesetzt, ein ergänzendes Telezoom gibts so ab 150 EUR.
Bin Student und suche deshalb nach einer günstigen Lösung.
Kommt auf die Ansprüche an.
Anders gesagt, wenn die Objektivqualität des mitgelieferten Objektivs Bilder produziert, die (merklich) besser sind, als die einer FZ20 wäre das Objektiv für mich erst mal ganz ok.
Keine Ahnung, mußt du selbst vergleichen, hab weder die mitgelieferte Optik noch kenne ich deine Kamera.
5. Wenn ja, wie sieht es da mit dem Zoom aus?
Zooms gibts.
Meine FZ20 hat ja nen 12-fach Zoom. Da werden die dig. SR-Cams nicht mithalten können, oder?
11fach Zooms gibts, am Stück leidet aber die Qualität erheblich, besser ist es den Zoombereich auf 2-3 Optiken aufzuteilen.
6. Ist das Bildrauschen bei dig. SRs wirklich wesentlich geringer?
Ja.
7. Kann auch ein Anfänger mit einer dig. SR-Cam gute Ergebnisse erzielen oder muss man da erst Kurse belegen?
Man kann problemlos mit der Kamera fotografieren, ein gewisses Grundverständnis von Blende, Belichtungszeit, Tiefenschärfe etc. ist sehr hilfreich.
8. Sind eigentlich Bildstabilisatoren bei dig. SR-Cams standard
Sind entweder in machen Objektiven (Canon, Sigma, Nikon) oder in der Kamera (Minolta)
oder braucht man immer ein Stativ?
Immer nicht, je nach Bedarf schon.
9. Ist die Canon EOS 350D eine passende Kamera für Einsteiger?
Grundsätzlich ja.
9. Gibt es sonst noch etwas wichtiges, was ich beachten sollte???
Darauf dürfen andere antworten.
 
Nö, bin dir nicht böse. Aber ich hatte schon befürchtet, dass ich hier in einem Forum mit lauter Experten wohl mit solchen Antworten rechnen muss. Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der einen Wechsel in ähnlicher Weise wie ich hinter sich hat und mir weiterhelfen kann.
Ach ja, ist nicht böse gemeint :)
 
Keine Panik, hier gibt es mehr anfänger als du denkst und wie du siehst, wird einem schon geholfen... Habe einen ähnlichen wechsel wie du, und bin von der EOS 350 begeistert... Am anfang wirst du dich aber schon umgewöhnen müßen, weil es eine etwas andere welt ist, daber danach willst du von Lumix nix mehr wissen :)
 
zeitlos@macnews.de schrieb:
Ich erwarte mir von einer digitalen Spiegelreflexkamera (mometan hab ich ein Auge auf die Canon EOS 350d geworfen) vor allem eines.
Eine (wesentlich) bessere Bildqualität.

Die 350D gefällt mir vor allem, weil sie nicht viel größer ist als meine FZ20. Ich wollte auch lange keine Spiegelreflex, weil ich keinen Bock hatte, so ein megagroßes Teil mit rumzuschleppen. Aber die 350 ist wirklich nicht zu groß.

Meine Fragen wären konkret:

1. Gibt es bei digitalen Spiegelreflexkameras auch einen Autofokus? Oder muss man immer manuell scharfstellen?

Ja, natürlich gibt es einen Autofokus. Das ist auch der normale Weg scharf zu stellen. Aber du kannst auch manuell scharf stellen (besonders im Nachbereich ein Vorteil).

2. Gibt es bei digitalen Spiegelreflexkameras auch einen "elektrischen Zoom"? Oder kann man nur manuell Zoomen?

Einen digitalen Zoom gibt es hier nicht. Der wird aber auch nicht gebraucht! Ausschnittsvergrößerungen bekommst du mit dem PC und passender Software eh besser hin und hast mehr Möglichkeiten.

3. Kann man bei dig. SR-Cams auch mit dem Bildschirm fotografieren? Oder geht das nur mit nem Blick durch den Sucher?

Geht nur durch den Sucher. Ist aber technisch bedingt. Aber schau mal durch einen SLR Sucher. Ich vermisse keinen kleinen TFT auf dem ich nicht wirklich viel erkennen kann.

4. Muss ich die Kamera (z.B. EOS 350D) erst noch mit teueren Objektiven aufrüsten, oder wird ein anständiges Objektiv mitgeliefert? Wenn nein, wieviel muss ich für ein gutes Objektiv ausgeben? Bin Student und suche deshalb nach einer günstigen Lösung. Anders gesagt, wenn die Objektivqualität des mitgelieferten Objektivs Bilder produziert, die (merklich) besser sind, als die einer FZ20 wäre das Objektiv für mich erst mal ganz ok.

Du kannst die Objektive aufrüsten und auf bessere Wechseln. Das ist ja auch ein Vorteil eines Wechselbajonetts. Ich bin erstmal mit dem mitgelieferten 18-55 zufrieden gewesen. Nach und nach kann man ja aufstocken.

5. Wenn ja, wie sieht es da mit dem Zoom aus? Meine FZ20 hat ja nen 12-fach Zoom. Da werden die dig. SR-Cams nicht mithalten können, oder?

Naja ein x-fach Zoom wirst du so auch nicht finden (zur Umrechnung: Endbrennweite durch Anfangsbrennweite = Zoomfaktor). Über meinen gesamten Brennweitenraum gerechnet 300:18=17-fach Zoom. Aber das ist kein repräsentativer Wert, wie bei Kompakten. Es kommt immer darauf an was du brauchst (Weitwinkel, Tele, Normal).

6. Ist das Bildrauschen bei dig. SRs wirklich wesentlich geringer?

Es gibt wohl auch schon gute Kompakte. Aber ich kenne persönlich keine (von Familie oder Freuden), die das so gut hinbekommt, wie meine 300D. Da ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.

7. Kann auch ein Anfänger mit einer dig. SR-Cam gute Ergebnisse erzielen oder muss man da erst Kurse belegen?

Kurse zwar nicht, aber du brauchst schon ein bisschen mehr als bei Kompakten. Hierzu gibt es gute Bücher und div. Internetseiten. Diese solltest du dir vor dem Kauf auch unbedingt mal ansehen, ob du mit der ganzen Thematik auch zurecht kommst. Und Bilder macht immernoch der Fotograf. Es gehört mehr dazu als einfach nur ein Bild scharf und mit guten Farben zu haben. Die Bildkomposition z.B.

8. Sind eigentlich Bildstabilisatoren bei dig. SR-Cams standard oder braucht man immer ein Stativ?

Hier gibt es unterschiedliche Systeme. Bei Canon z.B. gibt es Objektive mit IS.Ich glaube Minolta hat eine Cam mit IS am Sensor. Ein Stativ ist aber in manchen Situationen sehr sinnvoll. Am besten liest du dich erstmal in SLR-Thematik ein. Ab wann ein Bild verwackelt wird, hängt von mehreren Faktoren ab, Brennweite, Belichtungszeit und nicht zuletzt vom eigenen Tatterich.

9. Ist die Canon EOS 350D eine passende Kamera für Einsteiger?

Du solltest dir im Vorfeld gedanken machen, ob das die richtige Cam ist für dich, oder ob du vielleicht mit einer Kompakt Cam besser beraten ist. Nimm einfach mal in einem Fotogeschäft die Cams in die Hand und spiel etwas damit. Ich für meinen Fall habe den Schritt zur DSLR nicht bereut.
 
Nö,bin kein Experte. :D Aber frage mal die Experten was eine halbwegs vernünftige Ausrüstung Komplett kostet.



Gruss Norbert ;)
 
Ich denke das hilft ihm trotzdem! :-)

Ach zum Sucher und LCD vergleich: Durch den sucher einer DSLR sieht man VIEL besser als durch den kleinen LCD einer Lumix zum Beispiel (wo man im vergleich blind schiesst so zu sagen *g*). Das wird dir als erstes auffallen.
 
Du hast an der FZ 20 ein relativ gutes Objektiv mit Lichtstärke 2,8 und Bildstabilisator.

Mit dem mitgelieferten Objektiv bist Du optisch nicht wirklich besser dabei als bei der FZ 20, die Lichtstärke ist deutlich schelchter, ein Bildstabilisator ist nicht vorhanden. Das relativiert das geringere Rauschen bei hohen ISO Werten beträgtlich, in bestimmten Situationen liegt der Vorteil sogar auf seiten der FZ 20.

Im Telebereich gibts nur ein einziges "billiges" bildsatbilisiertes Zoom, das 75-300 IS für ca. 450 Euro. Es ist optsich auch nicht besser als Dein jetziges, dafür auch weider deutlich lichtschwächer, was ebenfalsl den Vorteil der hohen ISO Werte stark relativiert.

Auch der Autofokus ist bei diesen Objketiven sicherlich nicht "wie der Blitz", wenn gelich wahrscheinlich schon schneller als Du es gewohnt bist.

Du kannst natürlich auch 1800 Euro für ein lichtstarkes und sehr gutes 70-200/2,8 IS auf den Tsich legen, das wiegt dann so um die 1,5kg. Damit hast Du dann die Vorteile klar auf Deiner Seite.

Auch ein billiges 50/1,8 ermöglicht Dir völlig neue Möglickeiten, genauso ein Ultraweitwinkel oder ein Makro, usw, usf...

Die Vorteile der DSLR liegen eben daain, für den jeweilign Einsatzzweck das passende Objektiv auswählen zu können.

Wenn Du nur ein billiges Allroundobjektiv möchtest, überlege es Dir schwer.

Das ist gewiss NICHT die Stärke der DSLRs.

mfg
 
david2020 schrieb:
Ich denke das hilft ihm trotzdem! :-)

Ach zum Sucher und LCD vergleich: Durch den sucher einer DSLR sieht man VIEL besser als durch den kleinen LCD einer Lumix zum Beispiel (wo man im vergleich blind schiesst so zu sagen *g*). Das wird dir als erstes auffallen.

In manchen Bereichen ist so ein LCD garnicht so schlecht vorallem wenn man eben mal aus der Hüfte fotographieren will ;) ...

mfg, gEist
 
kannst du mit deiner DSLR etwa nicht blind knipsen?
Mit ein wenig Übung sind überkopf Aufnahmen kein Thema - bei Tele wirds nur haarig...
 
MrJudge schrieb:
kannst du mit deiner DSLR etwa nicht blind knipsen?
Mit ein wenig Übung sind überkopf Aufnahmen kein Thema - bei Tele wirds nur haarig...

Naja das ist einfach der Nachteil im manchen Situationen, mit einem schwenkbaren Display hast du immer die genau Kontrolle über das was du fotographieren willst.

edit: ach ja ich selbst besitze nur ne G3 also keine DSLR
 
Hallo!!

Ich bin auch mitten im Wechsel auf die eos350d habe auch ein Buch gelesen und jetzt mir einiges klar man braucht schon noch ein paar Reserven an Euros aber die Kamera ist Top und das kit objektiv ist fürn Anfänger genug und man macht mal ein paar Fotos und dann merkt man was man noch braucht um richtig gute Fotos zu machen!!!

Ich werde sie kaufen bin jetzt aber beim schauen wo ich sie kaufe weil beim Händler ums Eck kostet das kit 999? und bei Achatzi nur 799? plus versand!!

Mal schauen wer den Zuschlag erhält!!
Aber ich kann nur sagen sie ist was für uns Anfänger aber man muss bereit sein noch zu investieren!!
 
oh, tatsächlich, hmm... keine ahnung was da los is'. :confused: vieleicht schon alle weg. :cool: müßte man per mail anfragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten