• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Fuji S5 zu Canon 5D?

AW: Wechsel zu Canon?

hatte grade jemanden auch dazu geraten.
und ein gegenargument war der mangelnde ww bereich.
aber es gibt das zeiss 28mm 2,8 das praktisch nicht zu toppen ist.
evtl die olympus 28mm linsen. natürlich alles manuell und nur mit adapter.

so long ...

reinhard
 
AW: Wechsel zu Canon?

28mm ? ein bisschen wenig WW oder nicht ? Das Teil kann man doch nicht mit einer 14er FB oder dem 14-24 vergleichen...
 
AW: Wechsel zu Canon?

naja das Tokina 11-16 soll auch einiges reißen, aber darum geht es hier ja eh nicht.

Meiner Meinung bringt es der Dynamikumfang der S5 nur, wenn man draussen Bilder macht und dann vor Allem Landschaft. HDR ähnliche Bilder mache ich mit einer Aufnahme, kein Problem mit der S5. Wenn ich total faul bin, lade ich das Bild in PS dann Höhen und Tiefen Regler benutzen und fertig. Das schafft die 5D wohl nicht.
Bei Portraits oder Fashion Bildern bringt der Dynamikumfang der S5 aber nichts mehr. Oder irre ich mich da? Weiß jemand eine Situation in welcher Lichter ausreissen können?
Und noch mal die Frage, gibt es Besonderheiten auf welche man achten sollte beim Kauf (Könnte ja sein)?

Gruß

ente
 
AW: Wechsel zu Canon?

ich glaube, dass die tonwertprio extra für z.b. hochzeitskleider ist, soll heißen, dynamik hilft auch bei fashion, aber ich glaube, dass man das auch aus nem 5d raw holen kann:)
 
AW: Wechsel zu Canon?

Der Fakt, dass es sowas wie das 17-40 oder 24-105 nicht bei Nikon gibt, würde ich vernachlässigen.. dafür gibts z.B. ein Nikkor 14-24. Das Ding ist weitgehend konkurrenzlos. Das Canon 17-40 ist bei 17mm auch nicht gerade gut. Da würdest du am Crop mit einem UWW besser wegkommen (Sigma 10-20, Nikkor 10-24)

Am Nikon Vollformat sind alle Objektive die für Weitwinkel ferfügbar sind supergut aber superteuer.

D300 ? würd ich mir nicht (mehr) kaufen - da hat die 5D viel mehr Detailzeichnung und der Nachfolger wird auch bald kommen.

OK - rechnen wir mal:

1. D700 = 2100,-
Nikkor 14-24 (einzig brauchbares WW am VV) 1650,-
Nikkor 24-70 (einzig vergleichbarer Ersatz für das 24-105) 1550,-
= 5300,- Euro

Nikon Linsen sind auch gebraucht nicht leicht zu bekommen, immer wenn einer ein gutes Objektiv einstellte (hier als es noch den Bereich "Biete" gab) war das Ding innerhalb von 5 Minuten verkauft.

Die nikontauglichen Alternativen für WW (Sigma 15-30 - Sigma 12-24 usw.) haben erhebliche Randunschärfen an der D700 und sind bei Weitem nicht mit dem hervorragenden und selbst bei Offenblende randscharfen Canon 17-40 L zu vergleichen.
Das Canon 24-105 ist ebenfalls sehr gut !

2. 5D gebraucht = 900,-
17-40 neu 650,-
24-105 neu 960,-
= 2510

Canon Linsen sind gebraucht gut zu bekommen, dann könnte man auf
17-40 = 400-450,-
24-105 = 650,-
Somit 2000,- kommen

Die Stärke der D700 ist ihre Rauschfreiheit und etwas mehr Dynamik im RAW.
Ich habe mich gerade 1 Monat mit der Zusammenstellung meines D700 Objektivparks beschäftigt und mir waren die 1700,- für das 14-24 ehrlich gesagt zu teuer - das ist mehr was für Profis.
Mein jetziges WW an der D700 - das Sigma 15-30 ist recht gut, hat aber einen horrenden Abfall an den Rändern, sowie auch das Nikkor 18-35, dass an den Rändern bei Offenblende Milchglas erster Güte produziert.

Kurz: Bei eurem Budget solltet Ihr bei Canon bleiben.
 
AW: Wechsel zu Canon?

@ Qualinator:

Top! Auf so eine Antwort hab ich gewartet! Vielen Dank dafür!!!

Grüße, Sebastian
 
AW: Wechsel zu Canon?

@ Qualinator:

Top! Auf so eine Antwort hab ich gewartet! Vielen Dank dafür!!!

Grüße, Sebastian

Da du dir ja offensichtlich nur deinen bereits gefassten Entschluss bestätigen lassen möchtest- von mir soviel.

In dieser Milchmädchenrechnung werden natürlich nur Dinge miteinander Verglichen, die kaum vergleichbar sind.

Gebraucht- gegen Neupreise etc.. Kameras und Objektive die wenig miteinander zu tun haben.


Gebrauch ab ca. 1700 € (zeige mir mal eine gebrauchte Canon die nur annäherend den Bereich der D700 abdeckt zu dem Preis, das einzige was 5D und D700 verbindet ist das VF)


Nikkor 14-24 (einzig brauchbares WW am VV) 1650,-
Wirklich?

Nikkor 24-70 (einzig vergleichbarer Ersatz für das 24-105) 1550,-
Lächerlich!

Alternativen spare ich mir hier mal, das Forum ist voll davon.
 
AW: Wechsel zu Canon?

@sdz

die gebrauchtpreise bei canon liegen momentan höher als bei qualinator berücksichtigt. ein 24-105L für 650 habe ich lange nicht mehr in den foren gesehen. rechne mind. 750 ein. auch das 17-40L hat angezogen liegt bei min. knapp 500. ehrlich gesagt habe ich noch nie ein 17-40L für 400euro weggehen sehen.

ebay klammer ich mal aus und beziehe mich nur auf die foren.

gruß klasse
 
AW: Wechsel zu Canon?

Da du dir ja offensichtlich nur deinen bereits gefassten Entschluss bestätigen lassen möchtest- von mir soviel.

In dieser Milchmädchenrechnung werden natürlich nur Dinge miteinander Verglichen, die kaum vergleichbar sind.

Gebraucht- gegen Neupreise etc.. Kameras und Objektive die wenig miteinander zu tun haben.



Gebrauch ab ca. 1700 € (zeige mir mal eine gebrauchte Canon die nur annäherend den Bereich der D700 abdeckt zu dem Preis, das einzige was 5D und D700 verbindet ist das VF)


Wirklich?


Lächerlich!

Alternativen spare ich mir hier mal, das Forum ist voll davon.



eine 5D wird rein von der Bildqualität nicht weit weg sein von der D700.....also und das ist das wichtigste bei einem FOTO......

sicherlich ist die D700 in der gesamtheit eine ganz tolle Cam wo die 5D klar abfällt bezogen auf das ganze Konzept aber rein von der Bildqualität kann die 5er noch immer sehr gut mithalten....

für den Preis den man momentan für eine 5D gebraucht bezahlt (um 950.-) bekommt man verdammt viel an Bildqualität.....und die restlichen 1000.- gerechnet zur D700 ergeben dann schon eine erstklassige optik (24-105/4L) oder auch das (24-70/2.8 L)......

ok wem Geld egal ist kann gerne 5000.-. hinlegen und eine D700 mit den genannten Optiken kaufen nur zu......

es gibt auch im WWW -Bereich für die 5Dsehr gute Lösungen......zb.dass Sigma 12-24(ich besitze es auch , weiss wovon ich rede)......geniale Linse.....gebraucht um 500.-

ich würde mir rund um die 5D ein System zusammenstellen.....da macht man nix falsch....
 
AW: Wechsel zu Canon?

@ Computerfouler

Danke auch für deine Meinung. Nur Folgendes dazu. Ich komme von Nikon und ich liebe Nikon. Ich hatte schon immer Nikon. Natürlich habe ich mir die gebrauchtpreise für die D700 und die Objektive angesehen.
Natürlich wäre die D700 das beste was ich bekommen kann und du glaubst nicht, wie gerne ich sie hätte.

Aber sie ist finanziell für mich UNERREICHBAR mit entsprechenden Objektiven!

Deswegen ging es mir auch hauptsächlich darum:

Bringt mich ein Wechsel von Fuji S5/D200 zur FF 5D weiter! Denn mit der D200 war ich insgesamt ziemlich unzufrieden (Rauschen, Kontrastumfang), mit der S5 immer noch etwas (Auflösung, subjektiver Schärfeeindruck, Deteilwiedergabe).

GRüße, Sebastian
 
AW: Wechsel zu Canon?

eine 5D wird rein von der Bildqualität nicht weit weg sein von der D700.....also und das ist das wichtigste bei einem FOTO......

Das bestreitet doch niemand, wenn du einen 5 jahre alten gut gepflegten VW Golf kaufst, bekommst du auch ein verdammt gutes Auto. ;)

Schließlich hat der TO doch bereits Objektive, die er größtenteils weiter nutzen kann.
 
AW: Wechsel zu Canon?

Schließlich hat der TO doch bereits Objektive, die er größtenteils weiter nutzen kann.

Naja nicht so ganz. Er könnte leider weder das tolle 17-55/2,8 weiternutzen noch das 10-20. Das einzge, was er weiternutzen könnte, wäre das 70-300 und das benutzt er insgesamt mit Abstand am wenigsten.
 
AW: Wechsel zu Canon?

Deswegen ging es mir auch hauptsächlich darum:

Bringt mich ein Wechsel von Fuji S5/D200 zur FF 5D weiter! Denn mit der D200 war ich insgesamt ziemlich unzufrieden (Rauschen, Kontrastumfang), mit der S5 immer noch etwas (Auflösung, subjektiver Schärfeeindruck, Deteilwiedergabe).

GRüße, Sebastian

ja ein wechsel bringt dich weiter die "alte" 5D steckt rein von der Bildqulität die beiden genannten in die Tasche......weil die 5er keine schwächen hat in der Bildqualität.....
 
AW: Wechsel zu Canon?

Hallo,

Hallo,

ich bin damals von Nikon D200 auf Canon umgestiegen! Die Bildqualität ist besser der FF ist eine toll Geschichte. Aber im Herzen war ich nie mit der Cam 100% zufrieden. Die Verarbeitung, Haptik, Klang und Speed waren bei der Canon immer zweite Wahl. Zu der Zeit gab's aber keine Alternative zu Canon :(. Das Problem ist einfach man brauch Objektive und die kosten richtig Geld egal ob Canon oder Nikon hat man einmal die dann wird's wieder schwer sich von einem System zu trennen. Ich hab damals, mit erscheinen der D700, in den sauren Apfel gebissen und bin zurück zu Nikon und bereue den Schritt keine Sekunde! Die D700 ist das beste was man mom fürs Geld bekommen kann! Die Kamera ist in meinen Augen in jeden Bereich perfekt! Lieber noch etwas sparen und weiter mit der D200 fotografieren und dann zur D700 wechseln!


Viele Grüße

Lukas
 
Ok, und jetzt wieder zurück zur 5D MK II ?
Nikon Kameras kommen mir auch besser verarbeitet vor und Haptik gefällt mir auch besser. Ich überlege aber was die D700 einen Aufpreis von 1000€ rechtfertigen könnte. Haptik und Klang auf keinen Fall. Der bessere Af vllt.
Was gibt es denn sonst noch was an der D700 besser ist als an der alten 5D ?
 
Ok, und jetzt wieder zurück zur 5D MK II ?
Nikon Kameras kommen mir auch besser verarbeitet vor und Haptik gefällt mir auch besser. Ich überlege aber was die D700 einen Aufpreis von 1000€ rechtfertigen könnte. Haptik und Klang auf keinen Fall. Der bessere Af vllt.
Was gibt es denn sonst noch was an der D700 besser ist als an der alten 5D ?

Was rechtfertigt denn z.B den Aufpreis der 1D MKIII zur 5D?

Dann wollen wir vielleicht mal aktuelle Neupreise vergleichen

Canon 5D 1.844,99 EUR

Nikon D700 bereits unter 2.000€
 
AW: Wechsel zu Canon?


Leider nicht, das Sigma 24-70 hat ein kratziges Bokeh, das Tamron 28-75 ist super, kommt aber an das 24-105 von Canon nicht ran (bei Weitem) kurz: Das Nikkor 24-70 ist mit seiner phantastischen optischen Leistung das Einzige, dass besser als das 24-105 Canon ist, das sonst noch in Frage kommende NIKKOR 24-120 mm ist leider eine der schlechtesten Optiken, die Nikon jemals rausgebracht hat.
Ich habe beide Systeme und finde auch Nikon klasse, bei dem Budget und dem Anforderungsprofil aber bleibt nur die Canon 5D Lösung
 
AW: Wechsel zu Canon?

Leider nicht, das Sigma 24-70 hat ein kratziges Bokeh, das Tamron 28-75 ist super, kommt aber an das 24-105 von Canon nicht ran (bei Weitem) kurz: Das Nikkor 24-70 ist mit seiner phantastischen optischen Leistung das Einzige, dass besser als das 24-105 Canon ist, das sonst noch in Frage kommende NIKKOR 24-120 mm ist leider eine der schlechtesten Optiken, die Nikon jemals rausgebracht hat.
Ich habe beide Systeme und finde auch Nikon klasse, bei dem Budget und dem Anforderungsprofil aber bleibt nur die Canon 5D Lösung

Ja leider, aber das Budget ist ja in der Regel immer die größte Entscheidungshilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten