• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von der K-r noch auf eine "alte" K-5?

Hallo zusammen,

zunächst mal vielen Dank für die rege Beteiligung.:top:
Wie befürchtet gehen die Empfehlungen in "alle Richtungen", d.h. von K-r behalten, eine gebrauchte K-5 kaufen, über K-5 neu kaufen bis hin zu keine K-5 sondern gleich eine K-5II neu kaufen.
Die Mehrzahl der Vorschläge aber waren entweder eine "gute" gebrauchte K-5 für 350€-380€ oder gleich eine K5-II neu/gebraucht zu kaufen. Die K-r zu behalten rieten nur wenige.
Das Problem ist, aktuell eine wirklich "gute" gebrauchte K-5 (wenige Auslösungen, viel Restgarantie) für 350-380€ zu kriegen - und neu gibt es sie eben schon für 530€.
Eine K5II ist halt schon wieder noch ein Stück teuerer (+170€) - das günstigste neue Gehäuse finde ich für 700€, und das ist defintiv über meinem Budget; gebraucht gibt es eine gute K-5II kaum zu kaufen (jedenfalls nicht "günstig").

Der vielversprechende Vorschlag von "derfred", eine K-5II im Kit mit dem 18-135 zu kaufen, das 18-135 weiterzuverkaufen um dann letztendlich das K-5II-Gehäuse für 600€ zu erhalten, klingt zwar gut, wird aber in Realität nicht funktionieren. Das günstigste entsprechende Kit kostet 960€; d.h. ich müsste das 18-135 für 360€ verkaufen - das wird für ein Kit-Objektiv kaum einer bezahlen, oder?
Schade, denn mit der abgelaufenen Cashback-Aktion wär das eine sehr günstige Möglichkeit gewesen an eine K-5II zu kommen... aber wer zu spät kommt...:rolleyes:

Vielleicht gibt es ja noch den entscheidenden Hinweis...:D

Viele Grüße,
Christian :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht falsch verstehen, aber die Stimmen, die zur K-5 raten, sind immer die von Leuten, die nie mit der K-5 II gearbeitet haben.

Wir haben offenbar vollkommen unterschiedliche Erfahrungen mit der K-5. Meine war gegenüber meiner alten K-10 eine echte Offenbarung und hatte nie Probleme mit irgendwas. Ich verwende sie auch immer noch als Zweitkamera.
(Z. B. um damit freihand den Mond zu fotografieren, weil ich zufällig in der Nacht auf den Bergen unterwegs bin und die K-5 immer im Kofferraum liegt. Funktioniert bestens!)

Trotzdem habe ich zur K-5II geraten. Weil der AF besser ist. Weil das wichtiger als alles andere ist. Weil man mit der K-5II wieder sehr lange zufrieden sein wird.
 
Trotzdem habe ich zur K-5II geraten. Weil der AF besser ist. Weil das wichtiger als alles andere ist.
Weil man mit der K-5II wieder sehr lange zufrieden sein wird.
Hallo,
das ist deine spezielle Meinung die vielicht für deine "Anforderungen" gilt.
Sehr vielen reicht der recht flotte AF der "alten" K5.
Der Mehrpris rentiert sich nur für wenige.
 
Ich habe auch eine K-r (älteren Datums) und Probleme mit der Genauigkeit des AF bei Kunstlicht, wenig Licht und Objektivwechsel. Das ist der Grund warum ich jetzt auf eine K-30 umgestiegen bin. Bei der gibt es die Probleme plötzlich nicht mehr und die Unterschiede zwischen den Objektiven ebenfalls nicht mehr.

Ansonsten sind mir noch keine umwerfenden Unterschiede zu K-r aufgefallen weder bei der AF-Geschwindigkeit noch bei der ISO-Empfindlichkeit. Die K-r ist eben eine gute Kamera, abgesehen von dem möglichen AF-Problem.

Wenn du mit der K-r keine AF-Probleme hast, behalte sie oder steige direkt auf eine moderne K-5II um. Das Risiko mit dem AF-Problemen bei der K-5 würde ich auf keinen Fall eingehen.
 
K-5II (gebraucht) oder K-30/K-50, je nachdem wie wichtig Dir die andere Ausstattung der K-5II bzw. wie hoch das Budget ist.
 
Was an der K-r ganz schön ist: Die ist relativ leicht für eine Pentax. Das liegt auch ein klein wenig am dünneren Akku. Würdest Du Dir die K-01 bestellen, die wäre zwar etwas kleiner, aber nicht leichter.

Wenn Du keine Probleme mit dem AF hast und zufrieden bist, musst Du nicht unbedingt wechseln. Wenn Du gerne was neues haben willst, wirst Du es sowieso tun ;)

MK
 
Hallo zusammen,

nach diversen Meinungen habe ich mich nun dazu "entschlossen" :rolleyes:, meine K-r vorerst zu behalten und bei einer günstigen Möglichkeit gleich auf die K5II zu wechseln. Ein Wechsel innerhalb der selben Generation von Geräten ist mir dann doch zu wenig Fortschritt, der diesen "hohen" Aufpreis rechtfertigt.
Danke nochmal an alle für die vielen verscheidenen Blickwinkel!:top:

Grüße,
Christian:)
 
Hallo zusammen,

nach diversen Meinungen habe ich mich nun dazu "entschlossen" :rolleyes:, meine K-r vorerst zu behalten und bei einer günstigen Möglichkeit gleich auf die K5II zu wechseln. Ein Wechsel innerhalb der selben Generation von Geräten ist mir dann doch zu wenig Fortschritt, der diesen "hohen" Aufpreis rechtfertigt.

Hallo,

wenn man ein bisschen pingelig ist, ist die K-5 II eigentlich auch nicht viel mehr als dieselbe "Generation" wie die der K-r/K-5 - man hat nur den Displaykontrast etwas verbessert und die Hauptschwachstelle - das anfällige AF-System - verbessert. Ist ein bisschen wie "Modellpflege" bei Autoherstellern. Trotzdem machst Du mit der K-5 II nichts falsch.

MK
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir letzte Woche recht günstig eine K-5 Classic inkl. 18-55 WR bei Amazon (WHD) bestellt. Die Kamera wurde im Oktober 2012 hergestellt und hatte gerade mal 50 Auslösungen hinter sich. Mir war es aufgrund ernüchternden Erfahrungen aus dem Jahr 2011/2012 wichtig Rückgaberecht zu haben.

Ich habe nicht geglaubt das es problemlose K5en gibt, aber das Teil funktioniert, ob Kunstlicht oder Tageslicht, einfach gut. Hat man ein fehlerfreies Modell erwischt, sehe ich den Vorteil einer K-5 II als recht gering an(habe eine im Zugriff, Büronachbar).
Die Bildergebnisse sind identisch, die Ergonomie ist identisch, der AF unter bestimmten Bedingungen eben bei der Classic spürbar langsamer und unentschlossener, dafür bekommt man das alte Modell deutlich günstiger.

Sollte man ein gutes Händlerangebot für eine K-5 finden würde ich zugreifen, im schlimmsten Fall geht sie wieder zurück. Gebraucht wäre mir trotz Garantie das Risiko zu hoch eine Gurke zu erwischen.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten