CK-One
Themenersteller
Hallo zusammen,
die Diskussion gab es in ähnlicher Form schon früher, würde sie für mich aktuell noch einmal auffrischen:
Meine Frage: lohnt es aktuell noch, von einer K-r auf eine "alte" K-5 umzusteigen?
Hintergrund der Frage ist, dass ich mit der K-r eigentlich zufrieden bin, es die K-5 (body) mittlerweile aber neu für weniger als 550EUR gibt.
Mit Verkauf der K-r würde mich der Aufpreis zur K-5 ca. 300-350Euro kosten.
Was mich hauptsächlich an der K-5 "reizen" würde sind das "griffigere" weil größere Gehäuse, das Schulterdisplay (kenne & liebe ich von der K100D), die direkteren Zugriffsmöglichkeiten (ISO, AF-Modus etc.), der größere/hellere Sucher und das "schönere"/leisere Auslösegeräusch.
Die höhere Auflösung, die 51200 ISO sind für mich zweitrangig - im Gegenteil, hier sehe ich die "nur" 12MPix der K-r eher im Vorteil (mehr Licht pro Pixel); Video ist für mich komplett uninteressant.
Ein Umstieg auf aktuellere "Einsteigermodelle" wie K500, K30/K50 kommt wegen fehlendem Schulterdisplay, weniger Direkttasten etc. nicht in Frage - da kann ich gleich bei der K-r bleiben (nicht abwertend gemeint). Wenn dann höchstens die K-5II - welche aber nochmal 200Euro mehr kostet und daher für mich "uninteressant" ist.
Hauptargument ist für mich aktuell der tolle Preis für ein ehemaliges "Flagschiff".
Aber bringt mich die K-5 wirklich weiter oder ist es nur ein "will haben"?
Die K-5 hat ja nun doch schon über 3 Jahre "auf dem Buckel" und die neueren Geräte (ab K-30) sollen v.A. beim Autofokus zugelegt haben.
Und das AF-Modul stammt bei der K-5 und der K-r aus der selben "Generation" - wobei ich hier mit der K-r nicht wirklich Probleme hatte.
Mir ist auch klar, dass die K-5 wegen ihres Alters keine schlechte Kamera ist - es gibt halt aktuell schon wieder Besseres (und wird es auch in Zukunft wieder geben).
Lohnen sich also die gut 300Euro für ein Modellwechsel innerhalb der gleichen, "alten" Generation von Kamera oder sollte ich abwarten, bis die K-5II ähnlich tief vom Preis fällt?
Hoffe meine innerliche "Zwickmühle" einigermaßen gut rübergebracht zu haben!
Jedenfalls schon jetzt mal Danke für den entscheidenden Hinweis für/gegen den Umstieg
die Diskussion gab es in ähnlicher Form schon früher, würde sie für mich aktuell noch einmal auffrischen:
Meine Frage: lohnt es aktuell noch, von einer K-r auf eine "alte" K-5 umzusteigen?
Hintergrund der Frage ist, dass ich mit der K-r eigentlich zufrieden bin, es die K-5 (body) mittlerweile aber neu für weniger als 550EUR gibt.
Mit Verkauf der K-r würde mich der Aufpreis zur K-5 ca. 300-350Euro kosten.
Was mich hauptsächlich an der K-5 "reizen" würde sind das "griffigere" weil größere Gehäuse, das Schulterdisplay (kenne & liebe ich von der K100D), die direkteren Zugriffsmöglichkeiten (ISO, AF-Modus etc.), der größere/hellere Sucher und das "schönere"/leisere Auslösegeräusch.
Die höhere Auflösung, die 51200 ISO sind für mich zweitrangig - im Gegenteil, hier sehe ich die "nur" 12MPix der K-r eher im Vorteil (mehr Licht pro Pixel); Video ist für mich komplett uninteressant.
Ein Umstieg auf aktuellere "Einsteigermodelle" wie K500, K30/K50 kommt wegen fehlendem Schulterdisplay, weniger Direkttasten etc. nicht in Frage - da kann ich gleich bei der K-r bleiben (nicht abwertend gemeint). Wenn dann höchstens die K-5II - welche aber nochmal 200Euro mehr kostet und daher für mich "uninteressant" ist.
Hauptargument ist für mich aktuell der tolle Preis für ein ehemaliges "Flagschiff".
Aber bringt mich die K-5 wirklich weiter oder ist es nur ein "will haben"?
Die K-5 hat ja nun doch schon über 3 Jahre "auf dem Buckel" und die neueren Geräte (ab K-30) sollen v.A. beim Autofokus zugelegt haben.
Und das AF-Modul stammt bei der K-5 und der K-r aus der selben "Generation" - wobei ich hier mit der K-r nicht wirklich Probleme hatte.
Mir ist auch klar, dass die K-5 wegen ihres Alters keine schlechte Kamera ist - es gibt halt aktuell schon wieder Besseres (und wird es auch in Zukunft wieder geben).
Lohnen sich also die gut 300Euro für ein Modellwechsel innerhalb der gleichen, "alten" Generation von Kamera oder sollte ich abwarten, bis die K-5II ähnlich tief vom Preis fällt?
Hoffe meine innerliche "Zwickmühle" einigermaßen gut rübergebracht zu haben!
Jedenfalls schon jetzt mal Danke für den entscheidenden Hinweis für/gegen den Umstieg
