• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Canon EOS 400D zur 50D

sedum

Themenersteller
Ich habe eine 400D, bin eigentlich auch zufrieden damit. Jetzt überlege ich, ob ich mir eine 50D zulege, die sicher vorteilhafter ist. Bevorzugte Einsatzgebiete von mir sind die Makrofotografie und hier speziell Pflanzen. Meine Bilder nehme ich alle im RAW-Format auf. Ich lege Wert auf Farbtreue und Schärfe.
Wie beurteilt ihr so einen Wechsel?

Im Voraus vielen Dank und Grüße von
sedum
 
Hat nichts mit einer Herstellerübergreifende Beratung zum Kauf einer DSLR-Kamera zu tun ===> schieb Canon Allgemein
 
wärs da nicht schlauer, in objektive zu investieren?
(kenne aber die 50er nicht)
 
Danke für eure Antworten. Ein gutes "Glas" habe ich, das beste Makro "wo gibt", Sigma 70 mm.
Nun dachte ich, mit einer anderen Kamera noch einiges zu verbessern. Aber wahrscheinlich liegen die Unterschiede wohl eher im Preis.
Gruß von sedum
 
servus,
ich habe genau diesen wechsel 400d -> 50d vor einem guten halben jahr gemacht und kann ihn nur empfehlen. jetzt mache ich zwar keine besseren bilder, habe aber noch mehr spaß dabei :lol:. für makroaufnahmen ist das live view sehr hilfreich, falls du vom stativ aus fotografierst kann man darüber wunderbar mit vergrößerung scharfstellen! auflösungsvorteil ist natürlich auch vorhanden, wird aber überschätzt und das rauschverhalten ist auch etwas besser geworden. nichts desto trotz ist die kleine 400ter aber auch eine tiptop kamera! wenn dir also nichts spezielles an der kleinen fehlt ausser ein platz an der kamera für deinen kleinen finger, live view und 1 bis 2 blenden rauschvorteil würde ich an deiner stelle bei der kleinen bleiben und, wie schon geraten wurde, in nobles glas investieren. :top:
viel spaß beim grübeln, ich habe auch lange mit mir gerungen bis ich mich "getraut" habe.
mfg, bauer.
 
N'abend,

mit einer anderen Kamera noch einiges zu verbessern

ich denke es kommt darauf an, was Du im Vergleich mit der "Kleineren" verbessern möchtest: "Bessere Haptik", ja (wenn auch subjektiv). "Direktere Bedienmöglichkeiten", ja. "Mehr Pixel, besseres LCD, schneller, ...", ja ja ja. Aber: "Bessere Bilder", nope ;)
 
Die MP werden mehr, ggf auch Bilder im High ISO Bereich. Aber ob Du im Alltag eine Bildverbesserung feststellst, bezweifle ich.
Hier liegen die Verbesserungen im Body und im Handling
 
Gerade bei Makroaufnahmen kann die Auflösung nicht hoch genug sein (die Objektive packen das ja locker), insofern würde der Wechsel auf die 50D schon etwas bringen. Außerdem ist sie der 400D auch sonst in allen denkbaren Punkten überlegen. Wenn du das Geld hast => wechseln!
 
bin von der 350 auf die 50er gewechselt - da stellt sich ein echtes WOW-Gefühl ein!
Nicht daß die 350er schlechte Bilder gemacht hätte - aber mit der 50er gehts viel leichter und macht viel mehr Spaß!
 
Danke an alle für die guten Ratschläge. Bin erst einmal beruhigt, dass die Bildqualität bei der 400 nicht schlechter ist als bei der 50.
Aber vielleicht wäre die 50 etwas robuster, vorallem mit dem Verschluss. Ich überleg mirs, tendiere aber zur 50.

Ich grüße alle. sedum
 
Ich bin auch gerade in der Überlegungsphase. Wollte sie heute mal in die Hand nehmen, aber mein Händler hatte sie nicht vorrätig.. Also drückt er mir erstmal die 7D in die Hand.. mit der Bemerkung, das die die gleichen Abmessungen hat.. mh.. lag schon ziemlich gut in der Hand.. der Sucher war auch klasse.. aber ich wollte ja die 50D mal probieren. Als ich dann nach dem Preis gefragt hab, der mit 829 Euro echt hoch liegt find ich.. bin ich dann erstmal wieder aus dem Laden raus.

Werd euch auf jedenfall schreiben wie es weiter geht mit meiner Überlegungsphase.

Gruß Grace
 
Hallo !
Ich grüble auch schon des längeren ob ich wechseln soll aber mich hält immer wieder folgendes davon ab ( habe jetzt die 450D )
AKKU nicht mehr kompatibel ( also Neukauf )
Speicher nicht mehr kompatibel ( also Neukauf )
Taschen zu klein ( also Neukauf )
da verbergen sich Kosten die man mit einrechnen sollte und nachdem immer wieder betont wird das die Bilder deswegen auch nicht besser werden schreckt mich die Investition doch wieder ab.
Definitiv als besser entfinde ich persönlich :
Bedienbarkeit ( Daumenrad )
Haptik des Gehäuses
AF ist sicher treffsicherer als wie bei der 450 er

Auflösung ist für mich kein Kaufkriterium da die 12 MP der 450 er ausreichend erscheinen ...
Habe schon mit der 50D fotografiert , alleine das Auslösegeräusch macht süchtig :D

Aber dann kommt wieder die Frage ob man mehr an Gewicht überhaupt mittragen will den wen man dann die Kamera zu Hause lässt weil sie einem zu schwer ist macht das auch keinen Sinn ...
Also ich grüble auch weiter ...

Lg Dietmar
 
so, heute war ich mal in dem "roten Markt".. der Preis war noch übler als bei meinem Fotohändler um die Ecke.. glatte 849 Euro wollten die dort haben.. die nehmens echt von den Lebendigen.

Ich grüble derweil weiter und such nach dem besten Preisleistungsverhältnis.
 
so.. jetzt ist es vollbracht.. hab durch Zufall und mit sehr viel Glück eine gebrauchte neuwertige 50D ergattert.. werd jetzt erstmal das Handbuch studieren.

LG Grace
 
Bin anfang des Jahres von der EOS 400D auf eine gebrauchte EOS 50D samt EF-s 17-85 Kit gewechselt.
Das weitaus bessere Rauschen ist mir aufgefallen. ISO 3200 ist absolut zu gebrauchen. Meine sogar, das ISO 6400 (H1) vergleichbar mir ISO 1600 der EOS 400D sind.
Die Bedienung und der AF ist um Längen besser.
Sogar das EF-s 17-85 Kit scheint besser als sein Ruf zu sein. Jedenfalls ist die Abbildungsleistung für meine hobbyknipseristischen Zwecke mehr als ausreichend...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten