• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von A350 - aber was?

vodka

Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich habe vor, in nächster Zeit einen neuen Body anzuschaffen und hab so gar keine Ahnug mehr, was es denn nun werden soll.
Dachte ursprünglich mal an die 700er. Oder doch auf die A77 warten? SLT muss es ja aber nicht unbedingt sein...

Wirklich ganz kurz zusammengefasst:
Fotografieren tu ich eigentlich alles, aber am Wichtigsten ist mir ein schneller und präziser AF für Sport-Aufnahmen. ISO muss definitiv 'rauschfreier' sein als bei der 350er.
Serienbild ist nett - muss aber nicht die Welt sein - brauche ich auch jetzt kaum.
Vollformat und Video brauch ich auch nicht.

Ich möchte gerne einige Jahre Freude mit dem Teil haben und es nicht nach 2 Jahren wieder eintauschen. Darf also schon etwas anspruchsvoller sein.
Hab hauptsächlich das Tamron 70-200 2.8 dran - das soll ja bei der 700er wesentlich besser abbilden als bei der A350?

Ich hab zwar schon viel gelesen hier, aber wurde noch immer nicht schlauer. Womöglich könnt ihr mir ja Empfehlungen geben....

Liebe Grüße
vodka
 
a700, eine gut gebrauchte ist aktuell schon für 400 € zu haben, die a77 wird am Anfang mind. das dreifache kosten
 
Das Objektiv wird an einer neuen Kamera nicht optisch besser.

Aber schneller wird es, der AF-Motor der 700 ist nochmal deutlich stärker.
Auch der mittlere Sensor ist ein Doppelkreuzsensor.

Wenn du Kreuzsenoren auch außerhalb der Mitte haben möchtest musst du aber wirklich auf di 77 warten
 
danke schonmal für die antworten.
was mir noch eingefallen ist: bildrauschen bei hohem iso soll ja bei der 580er wesentlich weniger ins gewicht fallen. von welchem iso sprechen wir da? 800? 1600? wäre auch nicht ganz unwesentlich für mich.
 
Mal grob über den Daumen gepeilt (steh nicht so auf Labore), entspricht das Rauschen der a55 bei 1600 in etwa 400 bei der 350... Eher noch einen Tick besser.
Da bei der 580 der berühmte Spiegel fehlt wird es noch besser sein.

Die 350 hat in der Tat furchtbar gerauscht wenn ich mir die alten Bilder so ansehe :)
 
o ja - sehr schlimm! Teilweise lass ich lieber stecken und verzichte aufs Bild, wenn es hohe ISO-Zahlen erfordert....

du meinst bestimmt, dass bei der a55 der Spiegel entfällt, oder?
 
A580 würde ich empfehlen wenn's eine neue sein soll.
Bei ISO1600 noch voll einsetzbar. Bei manchen Gelegenheiten kann man sogar auf ISO3200 hochgehen! Serienbildtauglichkeit ist auch sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man fragen um was für Sportarten es sich handelt? Ja die alten 10 MP CCD Sensoren sind rauschig :lol: wie es halt vor ein paar Jahren noch üblich war :lol:

Daniel
 
du meinst bestimmt, dass bei der a55 der Spiegel entfällt, oder?
Nein, die 580er hat einen normalen Spiegel und die A55 den berühmten Halbdurchlässigen. Somit entfällt dieser berühmte Spiegel bei der 580er ;). Eine 580er wäre auch meine Wahl nach der A300 gewesen. Da ich aber schnell einen Nachfolge brauchte, musste ich in England mit einer A500 Vorlieb nehmen. Aber auch Die ist schon um Welten besser vom Rauschverhalten, verglichen mit meiner A300.
 
ist der AF bei der A55 besser als bei der A580?
Wenn ich aber was größeres will bleibt wohl nur warten ob die A77 was wird, oder? Neuer Chip wär mir schon lieber - daher bin ich jetzt unsicher was die A700 angeht.
Ach herrje.....
 
Hey Vodka!

Ich habe bis vor kurzem eine 200 gehabt, die ist ja auf dem Stand der Technik wie die 350. Bin auf die 700 umgestiegen, aber nicht aus Rauschgründen, High-Iso ist bei mir nicht so das Thema.

Aber im Vergleich zur 200 ist die 700 mindestens um eine Blende besser was das Rauschen angeht. Bei gutem Licht kann ich sogar bedenkenlos ISO 3200 einsetzen. Zumindest kannst du in allen Fällen locker die ISO 1600 voll ausnutzen auch bei schlechtem Licht!

Die zentrale Frage für mich ist: Wie technik- und Featureaffin bist du? Ich muss nicht immer das neueste haben und bin mit den Eigenschaften und der Philosophie der A700 viel zufriedener als mit einer A55 (welche auf dem Papier und nach Features die bessere Kamera ist!)

Wenn du was grundsolides zum Fotografieren suchst ohne viel Schickschnack mit vielen sinnvollen und gut erreichbaren Einstellungen, nimm die 700 und du wirst sehr lange Freude daran haben. Wenn du auch das eine oder andere aus der aktuellen Entwicklung (Video, Sweeppanorama, High-Iso) mitnehmen möchtest, nimm die A33/A55.

Liebe Grüße
Sofian
 
Die bessere Kamera ist immer noch die 700, die Alpha 55 ist as Rauschen, Serienbild etc angeht überlegen aber die 700 hat:

Glasprismensucher
2 Einstellräder
Magnesiumgehäuse
Doppelkreuzesensor
Direktzugriffe für fast alles
Displaysteurung aller Funktionen
Joystik
 
Ich denke wichtig bei deiner Entscheidung ist: Was hat mich bei der alten Kamera gestört und was möchte ich besser oder was soll sich ändernmehr haben.

Man kann nicht pauschal sagen welche Kamera Besser ist. Höchsten in welchen einzelnen Features unterscheiden sie sich. Sony hat unterschiedlichste Kameraserien mit unterschiedlichen Philosophien auf den Markt gebracht, damit jeder etwas für sich finden kann.

Die Gründe warum ich mich für die A55 entschieden hab waren (bzw was mich an der A200 gestört hat):
- kleineres ergonomisches Gehäuse
- Sucher mit netten Features (wie Wasserwaage)
- Display nach unten schwenkbar (viel besser wie manche Hersteller Seitlich -> Subjektiv)
- Schnelligkeit
- Dynamikumfang
- Preis/Leistung

Ich denke die A700 wie auch die A55 sind hoch anzusetzende Kameras mit erwinglichem Preis. Beide unterscheiden sich halt in paar Features die du für dich Priorisieren musst. Aber ein allg Ja oder Nein würde ich nicht geben.

Ich würde noch kurz warten bis die A77 und A35 raus kommt und dann aber die A55 oder A33 kaufen, denn dann purzeln die Preise. Viel Ändern tut sich eh nicht zum neuen Modell. Ich hab sogar gelesen, dass die A35 gar keinen SchwenkLCD mehr bekommen soll. Bei der A77 weis ich es nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch kurz warten bis die A77 und A35 raus kommt und dann aber die A55 oder A33 kaufen, denn dann purzeln die Preise.

Das glaube ich nicht! Gute Kameras bleiben gut, und werden auch in Zukunft gefragt sein. Die Preise fuer eine A700 sind auch nicht gepurzelt, in Anbetracht des alten 12 MP Sensors.

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kollege von mir hat den Body der 55 vor 2 Monaten beim Planeten für 769 gekauft. Ich habe letzte Woche für 679 .
 
Ich stand auch vor der Entscheidung gebrauchte A700 oder neue A450/500/550. Letztenendes ist es die A450 geworden, der moderne Sensor hat den Auslöser ergeben.

Es gibt ja auch Gerüchte, dass parallel zur A77 auch eine A65 rauskommt, die die gleichen technischen Daten wie die A77 hat, aber auf das Magnesiumgehäuse verzichtet. Dadurch soll der Preis etwa auf A55 Niveau liegen.

A55 würde bei mir schon wegen der Verzögerung beim Blitzen und des EVF rausfallen. Der ist zwar groß und hell, aber gefällt mir einfach nicht. (Stichwort wischen). Bei der A77/A65 soll ja ein wesentlich verbesserter eingesetzt werden, den werde ich mir dann mal genauer ansehen.

Im Moment würde ich neu zur A580 raten, besser aber noch auf die neuen Modelle warten. So lang wird es deine A350 auch noch machen ;-)
 
Ich denke nicht das man immer warten muss bis was neues raus kommt. Klar werden Fehler aus der alten Serie behoben und Ausstattung erweitert. Das wird einem bei der A 77 auch blühen.
Ich habe die Technischen Daten der A 35 gecheckt. Ich muss sagen das absolut nichts relevantes für mich verbessert wird. Im Gegenteil mich wundert die Entscheidung auf einen bestehenden Monitor. Und sollte sich Software technisch was ändern, kommt es sicher in nem Update für die A 33.
Dir Aussage das ich immer warten soll höre ich bereits seit der A 100:-) :-)
 
Bessere Akkuleistung, weniger Überhitzung, bessere Sensor und nen geringerer Preis sind eigentlich ziemlich gut für nen Nachfolgemodell.

Ganz abgesehen davon, dass ich glaube, dass Sony den 14MP-Chip nicht mehr produzieren will um Kapazitäten frei zu kriegen und deshalb alle Kameras mit dem alten Chip aktualisiert werden. (Nex C3, Alpha 35 und auch der Nex 5 wirds so ergehen)
 
Ja und dann hab ich die 77 und lese nach 2 Monaten berichte über die 111:-P die besagen besserer Chip weniger überhitzung und blubb :-) :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten