• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wechsel von 550D zu 70D, 7D oder Markenwechsel zu D7100

kisi

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Ich bin nun seit gut 3 Jahren mit meiner 550D und 15-85er Linse unterwegs. Nun möchte ich mich Hardware-Technisch aber etwas verbessern und ich bin irgend wie bei den oben genannten 3 Modellen gelandet.

Die 7D durfte ich ausprobieren und ich finde irgend wie den Sucher besser und auch die Serienbildfunktion machte mir Spass. Ich hatte bei meinen Kinder in Aktion weniger Ausschuss, finde ich zumindest. Die Abbildungsleistung bei z.B. einer Blüte oder einem Auto, war nicht wirklich viel besser, aber wie gesagt, bei Aktion-Fotos fand ich sie überlegen. Kann das sein?

Die 70D dürfte noch nicht wirklich erprobt sein, aber die Technikfreaks unter euch haben sie sicher schon unter die Lupe genommen. Ich habe diesbezüglich auch schon einen bestehenden Beitrag dazu durchgelesen.

Zur Nikon D7100 kann ich gar nichts sagen. Die habe ich durchs durchlesen von einem Beitrag ins Auge gefasst ;-)

Was mich interessiert ist folgendes:
Wie würdet ihr den direkten Vergleich der drei Modelle beurteilen? Ich kann natürlich ein Datenblatt durchlesen, (habe ich übrigens auch gemacht) aber ehrlich gesagt, bin ich nur bedingt schlau geworden daraus. Mir sagen all diese Zahlen leider nicht so viel. Wenn es um ein US-Car aus den 30er, 40er, 50er oder 60er gehen würde, könnte ich mitreden :-)

Ich bin jetzt nicht Markengeil und ich habe weder eine Canon, noch eine Nikon-Brille auf :-) Ich suche einfach den vernünftigsten und Preis / Leistungsbedingt, den besten "Aufstieg". Ich möchte die Kamera auch die nächsten Jahre behalten können!
Am häufigsten fotografiere ich meine Kinder in Aktion (nutze oft die Serienbildfunktion), aber auch Natur und Motorradrennen.

Bei der Nikon dachte ich an die Kitversion mit der D7100 und dem 18-105er.

Vielen Dank im Voraus euch allen und Gruss aus Liechtenstein
Sigi
 
Mit einer 550d und 15-85 EF-S sowie 70-200L lese ich mal gespannt mit... Die Frage ist bei mir zwar nicht aktuell, aber irgendwann steht das auch bei mir an. :)
 
Ah, ein "Leidensgenosse" :-) Ich habe übrigens auch noch das 70-200 4.0L, benutze es aber selten...
 
aufgrund der gebrauchtpreise ist die 7D extrem attraktiv.

generell nehmen sich in sachen Bildquali sämtliche Canon APS-C kameras der letzten jahre nicht wirklich was, mit halbwegs brauchbarer nachbearbeitung wird man keinen unterschied feststellen können.
Das können andere Hersteller wie z.b. Nikon derzeit besser.
Das die 7D bei Aktion besser ist, sagt allein schon das Datenblatt zum Af ;)

Aber! so gewaltig sind die unterschiede auch nicht, auch wenn einem das manche hier einreden wollen.

Was die Kameras ansich angeht so würde ich sagen ist die reinfolge wie folgt.

Canon 7D -> Nikon D7100 / Canon 70D

Warum?
Die 7D bietet nach wie vor immernoch das beste gesamtpaket und den leistungsfähigsten AF aller 3 Kameras. (auch wenn die Nikon mehr AF Punkte hat, so ist die 7D in der Praxis doch besser)

Falsch machst du mit keiner der Kameras was.

Nur probier voher die Kameras aus, eine Nikon liegt ganz anderst in der Hand und hat eine für mich! grausame Bedienung (SUBJEKTIVE MEINUNG bevor gleich jemand losheult)

Im übrigen wirst du mit dem genannten kitobjektiv nicht glücklich werden wenn du das Canon 15-85 hast ;)

PS: Meiner Persönlichen meinung nach brauchst du garkeine neue Kamera, sondern erstmal nen bissel zubehör + Objektive ;)
 
Ich würde keinen Systemwechsel machen, da Du Dich ja an das Konzept der Canon gewöhnt hast.
Dann hast Du auch noch das 70-200/4.0, welches ein wirklich Top-Telezoom ist.

Da würde ich Dir eine 7D empfehlen und die 550D als Backup behalten. Vielleicht noch die 7D mit dem 17-50/2.8 oder 17-40/4.0 ergänzen und Du hast eine wirklich gute Ausrüstung. Bis auf die 550D habe ich die Teile auch selbst, da weiss ich wovon ich spreche.

... habe übrigens alles hier im Forum über den marktplatz gebraucht gekauft und bereue bisher nix ....
 
Wenn der Fokus auf Action liegt, die 7D oder den bald zu erwartenden Nachfolger, die 7D Mark II.

Wenn Video, LiveView und Schwenkmonitor eine gewisse Bedeutung haben, würde ich aber eher zur 70D raten. In diesen Punkten ist sie der 7D eindeutig überlegen. Auch die Bedienung per TouchScreen habe ich mittlerweile sehr schätzen gelernt. WLAN ist zwar nett zur Fernbedienung der Kamera, könnte aber in einigen Punkten noch deutlich verbesserte werden.

Ich hatte ich mal eine 550D, bin dann aber über die 60D zur 70D. An allen drei Bodies hatte ich das EF-S 15-85 im Einsatz. Mit der 70D habe ich es nun aber gegen das EF-S 18-135 STM ausgetauscht, weil es eine vergleichbare BQ liefert, aber dank STM bei Video deutlich leiser ist. Zudem habe ich noch das EF-S 10-22, so dass die fehlenden 3 mm am unteren Ende nicht so tragisch für mich waren. Dafür habe ich im oberen Ende ja auch noch 50 mm gewonnen. Trotzdem, das EF-S 15-85 macht auch an der 70D eine sehr gute Figur. Man muss es also nicht verkaufen.

Über die 70D findest Du hier einen langen Erfahrungsthread. Es gibt aber andererseits auch einen Problemthread bzgl. der AF-Qualitäten der Kamera. Diese Probleme scheinen aber nicht alle Nutzer zu haben. Ich mag meine 70D und würde sie mir wieder kaufen. Auch preislich kratzt sie ja gerade die 900-Euro-Marke. Ich denke, vor Weihnachten wird sie diese wohl noch deutlich unterbieten. Insofern ist die 70D auch in dieser Hinsicht durchaus reizvoll.

Zu Nikon kann ich nichts sagen. Ich habe mir deren Modelle mal angesehen und für mich entschieden, dass mir Canon deutlich besser liegt. Zudem gefällt mir die Formensprache der Nikon-Bodies irgendwie nicht. Eine Canon liegt mir einfach besser in der Hand.

Bis dann,

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich such mich grad doof danach, wo es steht, daß der Kollege einen 70-200L hat... (??)

@kissi
Du hast ein 15-85 und wohl (?) das 70-200L. Dann schau dich mal primär nicht nach den Kameras um, sondern erst nach GLEICHWERTIGEN Objekitven bei Nikon. Nämlich was das ganze Krimskrams mit dem Body für Folgekosten hätte, wenn du die gleiche Abbildungsleistung haben möchtest.

Damit dürftest du dich wahrscheinlich erst auf den A... setzen ;) Mit den Objektiven in der Tasche dürfte da schnell die Einsicht kommen, daß bei den "Kindern in Action" die 7D die für dich einzig sinnvolle Wahl ist.

Das 18-105 ist gegenüber dem was die 15-85 und der 70er bis 100mm zusammen abbilden ein Witz. Das ändert auch die D7100 nicht. Die wird erst besser, wenn die Objektive besser werden. Sonst rauscht sie nur nen Taken weniger.
 
Ich würde keinen Systemwechsel machen, da Du Dich ja an das Konzept der Canon gewöhnt hast.

Wenn man die Bedienkonzepte der genannten Kameras vergleicht, wird man leicht feststellen können, dass der Umstieg von der 3-stelligen EOS zu einer 2- oder 1-stelligen auch eine große Änderung darstellt. Schon alleine, weil der 3-stelligen das Daumenrad fehlt. Damit wäre Dein Argument nicht das Meine.

@ TO:

Wenn Du schon die 7D testen konntest und Du prinzipiell mit ihr zurecht kommst, würde ich nicht lange überlegen. Wie das allgemeine Echo hier ist: die Modelle werden sich insgesamt nicht viel nehmen; da geht es nur noch um technische Spezifikationen wie Anzahl der Serienbilder oder Geschwindigkeit vom AF etc.
 
Ich habe auch die 550D und wechsle auf die 700D, das Bedienkonzept ist klasse, zudem wäre mir die 7D zu alt (4 Jahre) und dafür zu tuer, wer zahlt den 1000 Euro für eine 4 Jahre alte Crop Kamera und die 70D noch zu teuer, also wirds die 700D, dank Cashabck seghr erschwinglich.
 
Vor knapp 2 Jahren, habe ich den Wechsel von der 550D auf die 7D vollzogen und bislang in keiner Weise bereut.
Gerade wenn es um Sportfotografie geht, bringt der AF der 7D deutliche Vorteile.
Allerdings muss man sich hier in die Funktionsweise und die vielfältigen Möglichkeiten entsprechend einarbeiten, sonst treibt einen der AF auch schon mal an den Rand des Wahnsinns.
Einen Markenwechsel würde ich mir gut überlegen, da wie bereits erwähnt, hier deutlich höhere Kosten entstehen als mit einem reinen Kameraupdate.
 
... wer zahlt den 1000 Euro für eine 4 Jahre alte Crop Kamera ...

Was ist denn das für eine Aussage?

Für eine gebrauchte - also 4 Jahre alte - 7D würde ich auch keine 1000 Öcken auf den Tresen legen. Aber neu? Die 7D ist nach wie vor eine moderne Kamera, die in vielen bis sehr vielen Aspekten allen anderen Crop-Kameras von Canon absolut überlegen ist. Daran kann man erkennen, wie fortschrittlich das Modell war, als sie auf den Markt kam.
 
Also ich habe die letzten beiden Wochen auch mit der Entscheidung gerungen, welcher neue Canon Body bis 1000€

Habe mich nun vor 2 Tagen für die 70D entschieden.

Nach dem was ich gelesen habe, ist die 7D besser Verarbeitet, hat 8 B/s statt 7 und der AF ist bisschen besser. Also zu bevorzugen wenn man viel Wert auf Sport, Action legt und eben die bessere Verarbeitung.

Die 70D hat wohl einige Vorteile beim AF bei Video, hat WLAN und Tochbedienung, schwenkbares Display.
Die Verarbeitung ist zwar mehr Plastik, aber würde sie immer noch als gut bezeichnen und die 7B/s und die Geschwindigkeit des AF sind für mich auch mehr als ausreichend.
Also habe ich mich für die neuere Kamera entschieden mit etwas mehr Features. Falls es einen Unterschied bei der Bildqualität gibt, dann soll die 70D einen minimalen Vorteil bei hohen ISO Werten haben. Habe das gegenüber der 7D aber nicht testen können, mir ging es bei ISO hauptsächlich um eine Verbesserung zu meiner 1000D die ersetzt wurde
 
Also ich habe die letzten beiden Wochen auch mit der Entscheidung gerungen, welcher neue Canon Body bis 1000€

Habe mich nun vor 2 Tagen für die 70D entschieden.

Nach dem was ich gelesen habe, ist die 7D besser Verarbeitet, hat 8 B/s statt 7 und der AF ist bisschen besser. Also zu bevorzugen wenn man viel Wert auf Sport, Action legt und eben die bessere Verarbeitung.

Die 70D hat wohl einige Vorteile beim AF bei Video, hat WLAN und Tochbedienung, schwenkbares Display.
Die Verarbeitung ist zwar mehr Plastik, aber würde sie immer noch als gut bezeichnen und die 7B/s und die Geschwindigkeit des AF sind für mich auch mehr als ausreichend.
Also habe ich mich für die neuere Kamera entschieden mit etwas mehr Features. Falls es einen Unterschied bei der Bildqualität gibt, dann soll die 70D einen minimalen Vorteil bei hohen ISO Werten haben. Habe das gegenüber der 7D aber nicht testen können, mir ging es bei ISO hauptsächlich um eine Verbesserung zu meiner 1000D die ersetzt wurde

Hi, hast du auch eine Schärfeproblematik des Autofokus bei deiner 70D feststellen können, oder nicht ?

Bin auch gerade am Überlegen ob 70D oder Nikon D7100. Die hier im Forum angesprochene Schärfeproblematik hat mich bis jetzt noch davon abgehalten die 70D zu kaufen.

Stefan
 
Hatte leider noch nicht viel Zeit für die Kamera seit Montag, habe bis jetzt nur paar Testbilder in der Wohnung mit meinem Sigma 17-50 2.8 gemacht und dabei hauptsächlich auf das Rauschverhalten geachtet.

In welchen Situationen lässt sich dieses Schärfeproblem denn provozieren, wenn es denn vorhanden ist? Ich habe für Tests das Sigma 17-50 2.8 und das 50 1.8. Könnte heute abend mal nachschauen ob ich Probleme mit der Schärfe habe
 
Ich habe genau die gleichen Objektive und die 70d ebenfalls neu.

Das Problem wurde noch nicht 100% eingegrenzt. Folgende Parameter scheinen fest zu stehen:

- nur beim Phasen-AF, also durch den Sucher
- nur bei Offenblende <= F2.8

Ob die Kameras, bei denen es auftritt, dejustiert sind, oder ob es an den Objektiven in Kombination mit dieser Kamera liegt, ist unklar. Auch wurden noch keine wasserdichten Testreihen veröffentlicht, bei denen die AF-Parameter festgelegt wurden, d.h. Es ist unklar, ob es z.B. nur beim AI SERVO auftritt oder auch in den anderen Modi, ob es dann bei Manueller Feldwahl auftritt oder bei allen Feldwahltypen, ob nur ein Feld betroffen ist und welches oder mehrere. Auch kam immer mal wieder zur Sprache, dass es nur bei weiter entfernten Objekten bei Tageslicht auftritt, andere hatten es aber auch bei. 1m entfernten Teddybären unter Kunstlicht.

Das hier zu diskutieren, ist OT, also nur im passenden Fred.

Ich selbst habe mit dem Sigma definitiv keine Probleme. Ans 50er komme ich erst nächste Woche, 100/2.8 probiere ich diese Woche noch. Dass sich hier viele Betroffene versammeln, heißt jedenfalls nicht, dass viele betroffen sind.

Gruß,

Christian
 
Was denn PGP ?
Canon 40D 4ver ;) (7D wegen Gerausche gecancelt!)
:p

Ich würde erstmal in ein Geschäft gehen und alle anfassen.
Wenn Du auch filmen möchtest, ist der beste Kauf eine EOS 70D.
Filmen egal ?

7D
D7000/D7100 + anständige Festbrennweite(n) | 50 1.4 od. 50 1.8 / 85 1.8.
Das Geld für ein KO würde ich mir gleich sparen.
Die D7000 bekommt man ja noch wirklich günstig, 240 EUR Einsparung gegenüber der D7100.
Für das Geld kann man ein schönes Objektiv dazukaufen.

Gerade bei dem Objektiv würde ich etwas anständiges kaufen, aber Festbrennweiten liegen auch nicht jedem.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten